Servus Forenmitglieder!
Ich habe eine BMW R100RS in total zerlegtem Zustand bekommen und quäle mich da nun von einer Baustelle zur anderen.
Das schlimmste ist, das ich nicht mal feststellen kann, ob überhaupt alle Teile der BMW vorhanden sind.
Zweitest Problem ist, das sich mir nicht auf Anhieb erklärt, wo das ein oder andere Teil überhaupt hingehört.
Ich habe nun in den letzten Tagen schon mal einiges an Arbeit geleistet und mit dem Wiederaufbau begonnen (siehe erste Bilder).
In dem Zusammmenhang wollte ich im Forum anfragen, ob jemand hier eventuell einige Bilder vom Kabelbaum hat und wie dieser am Fahrzeugrahmen verlegt ist. Das würde mir schon mal ziemlich weiterhelfen.
Im voraus schon mal vielen Dank für jede Hilfe und auch Tipps.
Gruß
Pete
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Frage zu BMW R100RS oder ähnlich
Frage zu BMW R100RS oder ähnlich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Frage zu BMW R100RS oder ähnlich
Also ich mach ja mit BMW`s rum aber die K ist jetzt nicht so mein`s.
Es wäre erstmal gut zu wissen was du aus dem Teilehaufen machen möchtest. Original oder Umbau? Da würde sich die Vorgehensweise nämlich schon ändern.
Brauchbar für dich sind bestimmt erstmal Betriebsanleitung
http://www.k100.biz/pdf/UM/K100RS16V_K1_UM_ger.pdf
Reparaturhandbuch
http://kusrb21.bplaced.net/01_WHB_2V_deutsch.pdf
Ersatzteilzeichnungen
http://www.bmw-etk.info/teile-katalog/f ... /K589/ohne
Durch die Zeichnungen mußt du dich halt durcharbeiten, dann sollte auch klar werden was wie wo und was fehlt.
Es wäre erstmal gut zu wissen was du aus dem Teilehaufen machen möchtest. Original oder Umbau? Da würde sich die Vorgehensweise nämlich schon ändern.
Brauchbar für dich sind bestimmt erstmal Betriebsanleitung
http://www.k100.biz/pdf/UM/K100RS16V_K1_UM_ger.pdf
Reparaturhandbuch
http://kusrb21.bplaced.net/01_WHB_2V_deutsch.pdf
Ersatzteilzeichnungen
http://www.bmw-etk.info/teile-katalog/f ... /K589/ohne
Durch die Zeichnungen mußt du dich halt durcharbeiten, dann sollte auch klar werden was wie wo und was fehlt.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
-
Woodguy
- Beiträge: 65
- Registriert: 21. Jul 2016
- Motorrad:: Yamaha XV 920 1982
Honda VT 500 1985
Honda CB 700 SC 1986
Re: Frage zu BMW R100RS oder ähnlich
Hmm,
eigentlich ist es ein Boxer... R100RS
eigentlich ist es ein Boxer... R100RS
Re: Frage zu BMW R100RS oder ähnlich
Servus!Ratz hat geschrieben: 29. Jan 2019 Also ich mach ja mit BMW`s rum aber die K ist jetzt nicht so mein`s.
Ne, ist ein V2 Boxer..... wie Woodguy auch schon bemerkte.
Aber vielen Dank für die Tipps und Links, das hilft schonmal weiter.
Gruß
Pete
Re: Frage zu BMW R100RS oder ähnlich
Hallo Pete,
wenn Du in der Internetsuche z.B. dies eingibst: BMW R100RS wiring harness routing
Grüße, Jens
wenn Du in der Internetsuche z.B. dies eingibst: BMW R100RS wiring harness routing
Grüße, Jens
Re: Frage zu BMW R100RS oder ähnlich
... und hier gibts eine Menge zu lesen und zu sehen von einer 77er und eine 83er RS:
https://brook.reams.me/bmw-motorcyle-rebuilds/
(die Bilder werden bei meinem Firefox nicht angezeigt, beim Internet Explorer gehts ... )
Grüße, Jens
https://brook.reams.me/bmw-motorcyle-rebuilds/
(die Bilder werden bei meinem Firefox nicht angezeigt, beim Internet Explorer gehts ... )
Grüße, Jens
Re: Frage zu BMW R100RS oder ähnlich
Oh ja - ups.
Da wars wohl schon ein bisschen zu spät zum lesen.

Da wars wohl schon ein bisschen zu spät zum lesen.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
-
Woodguy
- Beiträge: 65
- Registriert: 21. Jul 2016
- Motorrad:: Yamaha XV 920 1982
Honda VT 500 1985
Honda CB 700 SC 1986
