forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moto Guzzi» Café Racer Projekt

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3536
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Moto Guzzi» Café Racer Projekt

Beitrag von Mopedjupp »

Bambi hat geschrieben: 28. Jan 2019 Hallo Christian, hallo zusammen,
ich denke, Reinhold bezog sich in seiner Äußerung 'ORIGINAL ist sowieso Lack,aber das gehört hier nicht hin.' auf den Begriff 'original'! Der ja bei uns wirklich eine untergeordnete Rolle spielt.
Schöne Grüße, Bambi
Genau so hab ich es gemeint Bambi!! .daumen-h1:
Pulerbeschichtung hat ganz bestimmt seine Daseinsberechtigung.
Ich kann ja auch nur aus eigener Erfahrung berichten.Ich habe einen Riesen Schrammen in der Beschichtung eines meiner Moped's.
Ich werde den Rahmen meiner TX deshalb auch lackieren lassen.
Von deinem Wissen können ich,und andere auf jeden Fall lernen Christian .daumen-h1:

Jetzt aber wieder zu deiner Guzzi,mein früheres Traummoped :cool:

Gruß
Reinhold
Reit' den Stier!

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: Moto Guzzi» Café Racer Projekt

Beitrag von CPE »

Ich will es mit dem Pulverbeschichten hier auch nicht ausweiten . Nur soviel noch dazu :

https://www.motorradonline.de/schrauber ... 51584.html

Macchina
Beiträge: 501
Registriert: 30. Dez 2018
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans II Bj. 1979
Ossa MAR 350 Bj. 1975
Moto TM 250 F Bj. 2007

Re: Moto Guzzi» Café Racer Projekt

Beitrag von Macchina »

Sorry, hab gerade nicht soviel Zeit, bin in der Arbeit. Ich muss noch Zugproben von Alu Druckgussteilen machen.
7BA58D85-220B-4B91-A7C5-BA8AA00AA037.jpeg
Schweißbarkeit prüfen und unter dem Mikroskop auswerten, Röntgen und noch Büroarbeit für die Einbaufreigaben.
Vielen Spaß mit Euren Beschichtet Alu Druckgussrädern.
Bis zum nächsten mal, dann wieder mit Fotos von der Guzzi.
Gruß Christian
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Haben ist besser als brauchen

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8758
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Moto Guzzi» Café Racer Projekt

Beitrag von obelix »

Dass sich das Märchen mit der Unmöglichkeit des Ausbesserns immer noch so hartnäckig hält, verstehe ich ned.
Pulver lässt sich im Regelfall völlig problemlos mit Nasslack nacharbeiten.

Wenn der Plasteüberzug ned hält und man Stücke ablösen kann, wurde das Werkstück zuvor nicht ordentlich durchgewärmt, nur mit einer kompletten Aufheizung auf Verarbeitungstemperatur entsteht eine ordnungsgemässe Bindung des Pulvers an das Metall.

Eine andere Schadensquelle sind z.B. Öl- oder Fettrückstände, die aus dem Inneren beim Erwärmen nach aussen kommen oder Reste von der Spülflüssigkeit beim Abbeizen. Auf ne professionelle K'stoffbeschichtung kannst mit nem Hammer druffhauen, da platzt nix so schnell ab.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Macchina
Beiträge: 501
Registriert: 30. Dez 2018
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans II Bj. 1979
Ossa MAR 350 Bj. 1975
Moto TM 250 F Bj. 2007

Re: Moto Guzzi» Café Racer Projekt

Beitrag von Macchina »

Servus hab heute die Elektronik Sachse ZDG3 mit integriertem Regelr eingebaut.
F56EB285-2B33-4634-A94F-198738AA5379.jpeg
Die 3 Kabel der Lichtmaschine sind auf Foto noch nicht angelötet.
Noch ein paar neue Schrauben in den Stirndeckel und die Ölwanne zum Glasperlenstrahlen demontiert.
Gruß Christian
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Haben ist besser als brauchen

Macchina
Beiträge: 501
Registriert: 30. Dez 2018
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans II Bj. 1979
Ossa MAR 350 Bj. 1975
Moto TM 250 F Bj. 2007

Re: Moto Guzzi» Café Racer Projekt

Beitrag von Macchina »

Heute wurde die Ölwanne gestrahlt und angefangen die Schalteramaturen zu verkabeln.
2B3E843E-2D0E-4C4C-B5EC-E236C556B4E7.jpeg
9E8E0E52-F15A-4577-8449-AC1FBD010EDD.jpeg
Die Schalter habe ich Bewusst farbig gewählt. Soll eine Hommage an die Hariboschalter von Guzzi sein, nur in klein und schön!
Gruß Christian
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Haben ist besser als brauchen

Benutzeravatar
Brownie
Beiträge: 799
Registriert: 15. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi V65, BJ 1982
Harley Evo E-Glide BJ 1996
Wohnort: Stuttgart-Neuwirtshaus

Re: Moto Guzzi» Café Racer Projekt

Beitrag von Brownie »

Macchina hat geschrieben: 30. Jan 2019 Die Schalter habe ich Bewusst farbig gewählt. Soll eine Hommage an die Hariboschalter von Guzzi sein, nur in klein und schön!
Find ich ne coole Idee... .daumen-h1:
Bild

Macchina
Beiträge: 501
Registriert: 30. Dez 2018
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans II Bj. 1979
Ossa MAR 350 Bj. 1975
Moto TM 250 F Bj. 2007

Re: Moto Guzzi» Café Racer Projekt

Beitrag von Macchina »

Vielen Dank.
Hier noch ein Foto vom Zerspanen der Gehäuse.
F742DFD8-08A5-448C-B74F-72595B0B8492.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Haben ist besser als brauchen

Macchina
Beiträge: 501
Registriert: 30. Dez 2018
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans II Bj. 1979
Ossa MAR 350 Bj. 1975
Moto TM 250 F Bj. 2007

Re: Moto Guzzi» Café Racer Projekt

Beitrag von Macchina »

Servus hab heute die Sitzbank vom Sattler geholt. Finde sie ganz gut geworden.
42E0CD8A-3749-4871-8B89-4FE76460D513.jpeg
Geh jetzt noch ein bisschen schrauben!
Gruß Christian
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Haben ist besser als brauchen

Macchina
Beiträge: 501
Registriert: 30. Dez 2018
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans II Bj. 1979
Ossa MAR 350 Bj. 1975
Moto TM 250 F Bj. 2007

Re: Moto Guzzi» Café Racer Projekt

Beitrag von Macchina »

1DB4C27B-8E6C-4714-87C9-07D5BA68F9AC.jpeg
Noch ein Foto!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Haben ist besser als brauchen

Antworten

Zurück zu „Moto Guzzi“

Axel Joost Elektronik