forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB650K Black Bomber?

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1714
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Honda» NX650 Black Bomber

Beitrag von scrambler66 »

Endlich ist der fehlende O-ring der Ölleitung da - weiter gehts.

Bild

Mit Öl gefüllt wird die neue Ölpumpe aufgesteckt. Die Verbindungshülse samt O-Ring klebt man am besten mit etwas zähem Fett ein, die fallen sonst leicht raus.

Bild

Dann werden die drei Halteschrauben der Ölpumpe in mehreren Schritten angezogen. Das WHB gibt hier kein Anzugsmoment vor, daher gelten wohl 10Nm für 6mm Schrauben.

Bild

Den Kupplungskorb aufsetzen und die Unterlegscheibe samt Mutter montieren. Die Unterlegscheibe hat bei späteren Modellen eine "out" Markierung, bei meiner 88er nicht. Die Mutter dann mit 110Nm anziehen - bei der FMX650 sind sogar 118Nm angegeben. Zum Blockieren kann man wieder das EBC Werkzeug und den Zahnradhalter nehmen.

Bild

Die Kupplungsscheiben gut geölt einlegen und den Deckel mit den 4 Schrauben (10Nm) montieren. Schließlich noch die Kupplungsstange samt Stößel einschieben, damit wäre die rechte Seite fast fertig. Fehlen nur noch die gestrahlten Gehäusedeckel.

Bild
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1714
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Honda» NX650 Black Bomber

Beitrag von scrambler66 »

Die Gehäusedeckel sind immer noch nicht zurück vom Strahlen - aber an den Kabeln gibts auch noch was zu tun. Alle sichbaren Elektrokabel sollen nämlich Baumwollüberzüge bekommen. OT Geber ...

Bild

... und Lima

Bild

Die Baumwollüberzüge fransen aus, also bekommen sie an den Enden ein stück Schrumpfschlauch - ausserdem werden sie noch gegen Nässe mit Haushalts Imprägnierspray behandelt.

Bild
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3563
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Beitrag von sven »

Versteh ich nicht - wie betätigt die Druckstange denn die -platte?
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12642
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Beitrag von sven1 »

Moin,

jetzt mal eine blöde Frage. Ist das Baumwollummanteltes "Leerrohr" in der Art wie es auch Benzinschläuche gibt?

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1714
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Honda» NX650 Black Bomber

Beitrag von scrambler66 »

sven hat geschrieben: 1. Feb 2019 Versteh ich nicht - wie betätigt die Druckstange denn die -platte?
Garnicht - mist, das stimmt auch nicht :roll: Man sollte halt wirklich jeden Schritt im WHB nachschlagen. Der Druckpilz gehört unter die Druckplatte - hab das vermutlich mit der 250er verwechselt, bei der ist es tatsächlich so (hier ist der Kupplungsmechanismus auch im Kupplungsdeckel). Hab das Bild geändert.
sven1 hat geschrieben: 1. Feb 2019 Ist das Baumwollummanteltes "Leerrohr" in der Art wie es auch Benzinschläuche gibt?
Da habe ich mich missverständlich ausgedrückt - natürlich nicht nur eine Baumwollsocke sondern baumwollumflochtener Isolierschlauch
https://www.kabel-schmidt.de/KFZ-Elektr ... chlaeuche/. Da gibts übrigens auch farbige baumwollumflochtene Zündkabel :)
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1714
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Beitrag von scrambler66 »

Endlich sind die Gehäusedeckel von Strahlen zurück, nun kann wenigstens der Motor fertig gemacht werden. Dafür gibts schlechte Nachrichten vom Auspuffbauer - ich hatte mir ja schon im Oktober einen Termin für Anfang Dezember geholt ... und bis gestern ist nichts passiert. Noch mindestens 3 Wochen, wobei er immer noch die Aufträge von März 2018 abarbeiten würde - also keine guten Aussichten.

Bild
Bild
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1714
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Beitrag von scrambler66 »

Diesmal kamen die Deckel aus der Spülmaschine etwas dunkler heraus - hätte wohl doch nicht die Somat 10 nehmen sollen :roll: (vorher waren es Somat 3 oder 5??). Egal, hauptsache, das Alu ist gealtert und nicht mehr so schmutz und korrosionsempfindlich wie frisch gestrahlte Deckel

Bild

Dann kann endlich der Deckel wieder zusammengeschraubt werden. Nicht die Wellenscheiben der Hilfskipphebel vergessen und neue Kupferscheiben sind Pflicht ;) Die alten sind platt und hinterher garantiert undicht.

Bild
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1714
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Honda» NX650 Black Bomber

Beitrag von scrambler66 »

Vor der Montage des Zylinderkopfdeckels die Öltaschen links und rechts mit Öl füllen, ebenso die Bohrungen in der Nockenwelle.

Bild

Original waren beim 88er Motor die Deckelschrauben glanzverzinkt, waren aber verrostet und wurden durch schwarzverzinkte Honda Schrauben ersetzt.

Bild

Bei den M6 Deckelschrauben muss die vorne rechts mit 12 Nm angezogen werden, die anderen mit 10 Nm. Der zentrale M8 Bolzen wird mit 23 Nm angezogen - dieser läßt sich übrigens bei eingebauten Motor nicht aus dem Deckel ziehen, das Rahmenoberrohr ist im Weg. Der Trick ist, den Bolzen in den Deckel zu stecken und dann erst den Deckel zu montieren - genau so funktioniert es auch beim Ausbau.

Bild

Fertig - natürlich muss nun erst noch das Ventilspiel eingestellt werden https://nx650dominator.de/Wartung-NX650 ... instellen/ ;)

Bild
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1714
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Honda» NX650 Black Bomber

Beitrag von scrambler66 »

Schließlich beim Kupplungsdeckel noch den Simmerung zur Kurbelwelle erneuern.

Bild

Die Aluhülse/Oring wird mit etwas zähem Fett in die Ölpumpe geklebt. Der Kurbelwellenstumpf bekommt auch etwas Fett, damit der neue Simmering im Kupplungsdeckel beim Aufschieben desselben nicht beschädigt wird.

Bild

Auch beim Kupplungdeckel werden die schwarz verzinkten Sechskantschrauben verwendet - paßt perfekt zum gealterten Alu, weils wie brüniert aussieht. Vor der Montage der Steigleitung Öl in die Ölfilterkammer kann nicht schaden.

Bild

Hohlschrauben nicht verwechseln - die grüne mit großem Loch gehört unten hin. Oft sind die Köpfe so verrostet, das man montiert die obere, glanzverzinkte Schraube nicht erkennt.

Bild


Fertig - so muss ein Motor einer black bomber aussehen :)

Bild
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Max1992
Beiträge: 783
Registriert: 25. Dez 2013
Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
Wohnort: 64404 Bickenbach

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Beitrag von Max1992 »

Würde dem Honda Schriftzug etwas Farbe geben......bei dem Teil kann man ruhig stolz sein

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics