
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Emil1957
- Beiträge: 1178
- Registriert: 23. Mär 2016
- Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Ist so ein tief vergrabenes Rücklicht TÜV-konform?
Grüße
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Könnte. Muss man sich halt genau anschauen. Du brauchst 15° nach oben und nach unten, 80° jeweils rechts und links, in diesen Winkeln muss das Ding sichtbar sein.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Die Gradangaben erfüllen beide Varianten vermutlich nicht.
Wenn ich direkt dahinter stehe, sieht man nichts. Gehe ich 2-3 Schritte nach hinten kann ich es sehen. Seitlich dürfte es die 80° erfüllen. Aus welcher Höhe wird den die Sicht gemessen? Die kleinen LED-Dinger erleuchten meine ganze Honda, wegen der Sichtbarkeit habe ich da keine Sorge.

Wenn ich direkt dahinter stehe, sieht man nichts. Gehe ich 2-3 Schritte nach hinten kann ich es sehen. Seitlich dürfte es die 80° erfüllen. Aus welcher Höhe wird den die Sicht gemessen? Die kleinen LED-Dinger erleuchten meine ganze Honda, wegen der Sichtbarkeit habe ich da keine Sorge.
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Ich bin auch noch offen für mehr Vorschläge zwecks Beleuchtung!
Auch eine Möglichkeit, muss ich nur noch den Reflektor unterbringen.
Auch eine Möglichkeit, muss ich nur noch den Reflektor unterbringen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Winkel, nicht Höhe.knobi92 hat geschrieben:Aus welcher Höhe wird den die Sicht gemessen?
Nimm die obere Kante der Lichtaustrittsfläche und geh 15° über der Waagrechten nach hinten weg. Wenn du dabei nirgends anstößt, ist alles gut.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Eher nicht, da sind die Blinker integriert, oder?knobi92 hat geschrieben:Auch eine Möglichkeit,
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Danke für die Info zur Meßung!
Dies sind die ohne Blinker. Habe Ochsenaugen am Lenker.
Dies sind die ohne Blinker. Habe Ochsenaugen am Lenker.
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979
- sven1
- Beiträge: 12800
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Am Dämpfer finde ich es, wie gesagt, besser, dann weiß der Hintermann jedenfalls in welche Richtung und nicht nur daß, du abbiegen möchtest.
Rückstrahler gefällt mir der Schmale besser.
Grüße
Sven
Rückstrahler gefällt mir der Schmale besser.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Ich müsste die schmale lange Version mit den zwei Streifen ausprobieren. Evtl. lässt sich der Reflektor mit einem Heißluftfön biegen. Dann dürften die 15° doch machbar sein.
Mein Ziel war bzw. ist es ja noch, das Heck so clean wie möglich zu gestallten. Sprich freie Sicht auf den Hinterreifen und nichts rechts und links montiert.
Habe noch etwas weiteres ausprobiert: Heckfender um darauf ein Rücklicht im Batesstyle zu montieren. Problem ist nur, dass ich dann noch immer nicht den Reflektor montiert habe. Der ist einfach im Weg.
Mein Ziel war bzw. ist es ja noch, das Heck so clean wie möglich zu gestallten. Sprich freie Sicht auf den Hinterreifen und nichts rechts und links montiert.
Habe noch etwas weiteres ausprobiert: Heckfender um darauf ein Rücklicht im Batesstyle zu montieren. Problem ist nur, dass ich dann noch immer nicht den Reflektor montiert habe. Der ist einfach im Weg.

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Ach das war nur der Rückstrahler und kein Rücklicht? Dann mal bitte die Winkel erstmal ignorieren, ich muss erst nachgucken, ob die für den Rückstrahler identisch sind.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.