forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moto Guzzi» Café Racer Projekt

Benutzeravatar
hellacooper
Beiträge: 1575
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch)
Wohnort: Münster

Re: Moto Guzzi» Café Racer Projekt

Beitrag von hellacooper »

Macchina hat geschrieben: 2. Feb 2019 Auf dem Leistungsprüfstand beim Dekra Motorradfrühling 92PS und 86NM.
Hui, das ist ne Hausnummer! Dann weiß ich ja, was ich meinem Spezi ansagen muss. :grinsen1: Danke für die Info.

Gruß

André
♠️ R.I.P. Lemmy/Phil/Eddie! ♠️ Don´t forget - Motörhead ♠️
R.I.P. Malcolm 🤘🏼
R.I.P. Dusty Hill 🎸
R.I.P. Tomster 🏍

--> MAD ACES Founding Member <--

Macchina
Beiträge: 501
Registriert: 30. Dez 2018
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans II Bj. 1979
Ossa MAR 350 Bj. 1975
Moto TM 250 F Bj. 2007

Re: Moto Guzzi» Café Racer Projekt

Beitrag von Macchina »

Ich hatte ja auch Giacomo Agostinis Mechaniker zur Seite! :grinsen1: :prost:
Gruß Christian
Haben ist besser als brauchen

GLAVAMORENO
Beiträge: 3
Registriert: 1. Feb 2019
Motorrad:: R1150 GS Racer / Moto Guzzi V65 Sessantacinque Projekt Cafè

Re: Moto Guzzi» Café Racer Projekt

Beitrag von GLAVAMORENO »

Hallo zusammen,

Komplimente zu deinem Projekt Christian, sieht bisher alles top aus und hört sich echt vielversprechend an.
Könntest du den Kontakt der dir die Schrauben veredelt hat weitergeben, ich bin seit gestern im Besitz einer Guzzi V65 Sessantacinque Bj 89 und plane diese auch umzubauen, da freue ich mich natürlich über jeden Tipp, Erfahrungswert und jede neue Idee.
Weiterhin frohes schrauben und viel Spass.

Admir

Benutzeravatar
Dreamdancer
Beiträge: 33
Registriert: 30. Apr 2018
Motorrad:: Yamaha XS400

Re: Moto Guzzi» Café Racer Projekt

Beitrag von Dreamdancer »

Macchina hat geschrieben: 3. Feb 2019 Ich hatte ja auch Giacomo Agostinis Mechaniker zur Seite! :grinsen1: :prost:
Gruß Christian
Wenn es um italienische Motorräder geht ist Ioanonni in Ingolstadt der Ansprechpartner Nr. 1 .daumen-h1:
I can see the freak in your eyes :rockout:

Macchina
Beiträge: 501
Registriert: 30. Dez 2018
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans II Bj. 1979
Ossa MAR 350 Bj. 1975
Moto TM 250 F Bj. 2007

Re: Moto Guzzi» Café Racer Projekt

Beitrag von Macchina »

So ist es!
Hab heute noch ein paar Teile angeschraubt!
Schön langsam wird es wieder ein Moped. Die selbst gemachten Muttern und Schrauben machen sich ganz gut!
E390FEC9-B398-4835-BADC-432300002D47.jpeg
E390FEC9-B398-4835-BADC-432300002D47.jpeg
Schönen Sonntag noch,
Christian
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Haben ist besser als brauchen

Macchina
Beiträge: 501
Registriert: 30. Dez 2018
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans II Bj. 1979
Ossa MAR 350 Bj. 1975
Moto TM 250 F Bj. 2007

Re: Moto Guzzi» Café Racer Projekt

Beitrag von Macchina »

Warum dreht es eigentlich immer die Bilder vom Handy?!!! :oops:
Der Schraubenveredler ist die Otto Knoblauch GmbH in Schweitenkirchen.
Haben ist besser als brauchen

GLAVAMORENO
Beiträge: 3
Registriert: 1. Feb 2019
Motorrad:: R1150 GS Racer / Moto Guzzi V65 Sessantacinque Projekt Cafè

Re: Moto Guzzi» Café Racer Projekt

Beitrag von GLAVAMORENO »

:prost:
Macchina hat geschrieben: 3. Feb 2019 Warum dreht es eigentlich immer die Bilder vom Handy?!!! :oops:
Der Schraubenveredler ist die Otto Knoblauch GmbH in Schweitenkirchen.
Danke

Macchina
Beiträge: 501
Registriert: 30. Dez 2018
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans II Bj. 1979
Ossa MAR 350 Bj. 1975
Moto TM 250 F Bj. 2007

Re: Moto Guzzi» Café Racer Projekt

Beitrag von Macchina »

Servus,
heute mal was meditatives gemacht!
F7AFB621-7D5D-4345-9BE0-967D614A9697.jpeg
5526BC8A-86B8-4DC3-BE53-C69A52F54F4B.jpeg
Jetzt fehlen noch ein paar Schrauben und Teile.
Gruß Christian
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Haben ist besser als brauchen

Macchina
Beiträge: 501
Registriert: 30. Dez 2018
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans II Bj. 1979
Ossa MAR 350 Bj. 1975
Moto TM 250 F Bj. 2007

Re: Moto Guzzi» Café Racer Projekt

Beitrag von Macchina »

Es gibt ein paar neue Fotos!
817C296D-30D0-4593-9349-EB948C562A4D.jpeg
910A767A-83F2-4E17-B4A0-EEA398BF19BB.jpeg
Desweiteren hab ich heute die Lenkerschalter verkabelt.
E634427C-C654-48EF-953F-95AE7D5B6127.jpeg
FDF4B3E6-B0BF-4A7A-BE4E-CB2DFCF799D0.jpeg
6CCB8D8C-E20A-42C7-A68D-22A86312E847.jpeg
Bis bald,
Gruß Christian
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Haben ist besser als brauchen

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17262
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Moto Guzzi» Café Racer Projekt

Beitrag von grumbern »

Ok, die Smarties da am Lenker bräuchte ich jetzt nicht, aber gut gemacht! Warum aber ist der Loop so verhungert? Das wirkt etwas seltsam...
Gruß,
Andreas

Antworten

Zurück zu „Moto Guzzi“

Axel Joost Elektronik