Nachtrag zum Antriebskettenriss:
Es hat den kleinen Deckel um die Abtriebswelle zerrissen. Durch das Kettenfangblech ist zumindest das Motorgehäuse heil geblieben.
An den markierten Stellen sieht man schon in den Motor bzw. der Zapfen oben ist herausgerissen und hat ebenfalls ein Loch hinterlassen:
Der massive Metallkettenschutz war anschließend auch etwas umgeformt und überall das Motoröl:
Das Ganze ist am allerletzten Tag einer vierwöchigen Norwegenreise etwa 280 km vor zu Hause auf der Autobahn passiert.
Vollgepackt mit etwa 100 km/h bergauf beschleunigt.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Galerie des Schreckens
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Galerie des Schreckens
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- Mechaniker
- Beiträge: 616
- Registriert: 3. Jun 2017
- Motorrad:: :
Kawasaki Z 550 GT Bj.1984
BMW R100rt Bj.1980
Re: Galerie des Schreckens
Was ist eigentlich die Uhrsache für so ein Lagerschaden wie @bolzen diesen auf Seite 6 gezeigt hat?
Mein Racer Projekt: https://www.caferacer-forum.de/viewtop ... 9&start=70
- sven1
- Beiträge: 12406
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Galerie des Schreckens
@Michael: Du musst den Abrieb vom Oelsieb entfernen, das kann sonst zu Motorschäden führen.
LG
Sven
@Dein Motor, oder Schlachtmopete?
LG
Sven
@Dein Motor, oder Schlachtmopete?
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Linde
- Beiträge: 549
- Registriert: 9. Jul 2015
- Motorrad:: Kawasaki VN 1500 Classic Tourer
Simson AWO S - Gespann BJ.60
MZ RT 125/3 BJ.60
Zündapp Rekord 200 BJ. 30
und ... ;-) - Wohnort: Südraum Leipzig
Re: Galerie des Schreckens
Ich habe auch so ein ETWAS in der Werkstatt - Vitrine stehen ...
- stammt von meiner MZ RT 125/3,
wir haben da mal ein kleines Stechen gefahren und offensichtlich war der Ölfilm wohl etwas schwach ...

wir haben da mal ein kleines Stechen gefahren und offensichtlich war der Ölfilm wohl etwas schwach ...


Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Bleibt gesund ... Gruß Linde
(ich mag Speichenräder
)
"Wir sollten anfangen zu leben, bevor wir zu alt dafür sind !".
(ich mag Speichenräder

"Wir sollten anfangen zu leben, bevor wir zu alt dafür sind !".
Re: Galerie des Schreckens
Bischen Vitrinengold.
Stammt von meinem 1200er TR1-Motor. Die Gußlaufbuchse war nach dem Ausdrehen a bisserl dünn.
Die hats dann zerrissen und der Kolben hat "eingehakt". Das Pleuel sah aus wie ein Fragezeichen, nur
finden tue ich das leider nicht mehr.
S.
Stammt von meinem 1200er TR1-Motor. Die Gußlaufbuchse war nach dem Ausdrehen a bisserl dünn.
Die hats dann zerrissen und der Kolben hat "eingehakt". Das Pleuel sah aus wie ein Fragezeichen, nur
finden tue ich das leider nicht mehr.
S.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Das gebohrte Loch ist das Titan des kleinen Mannes...................
- UdoZ1R
- Beiträge: 2115
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Galerie des Schreckens
Gebrochene Ölpumpe mit Ergebnis an Triumph Tiger
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Galerie des Schreckens
Hi Sven,
danke, ich hatte die Ölwanne ab und mit den Fragmenten den zerborstenen Deckel ziemlich vollständig wieder zusammensetzen können.
Der Motor ist nur noch während des Ausrollens mit Standgasdrehzahl weitergelaufen, da hat es nichts ans Ölsieb gezogen.
Es sollten sich also keine nennenswerten (Schadens-)Teile mehr im Motor befinden ;)
Von wegen Schlachtmopete, das ist die Twin meiner Liebsten, die wieder in besten Zustand versetzt wurde !
Jaha, die Twin!
Meiner Liebsten ist zum Glück nichts dabei passiert und ihr Zustand ist gut.

danke, ich hatte die Ölwanne ab und mit den Fragmenten den zerborstenen Deckel ziemlich vollständig wieder zusammensetzen können.
Der Motor ist nur noch während des Ausrollens mit Standgasdrehzahl weitergelaufen, da hat es nichts ans Ölsieb gezogen.
Es sollten sich also keine nennenswerten (Schadens-)Teile mehr im Motor befinden ;)
Von wegen Schlachtmopete, das ist die Twin meiner Liebsten, die wieder in besten Zustand versetzt wurde !
Jaha, die Twin!
Meiner Liebsten ist zum Glück nichts dabei passiert und ihr Zustand ist gut.

LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
Re: Galerie des Schreckens
MoinZ !
Aus dem Privatarchiv entnommen.
O-Ton :
"Ich weiss garnicht, warum der Kasten nicht anspringen will."
Jahresringe im Vergaser :

O-Ton :
"Tankschloß klemmt irgendwie ..."


O-Ton :
"Manchmal läuft da Sprit unterm Motor her ..."

O-Ton :
"Geht immer aus und dann nicht mehr an ..."

O-Ton :
"War doch letztes Jahr beim Tuner zum tunen und einstellen..."


O-Ton :
"Lööpt doch, braucht nur n bisserl Öl und klappert ein wenig..."

O-Ton :
"Seit der Inspektion letzte Woche läuft die aber doof, Vergaser sind überholt ..."

O-Ton :
"Eiert so, war doch letze Woche erst beim Reifenfritzen..."

O-Ton :
"Der Motor klopft etwas ..."

Gruss, Jochen !
Aus dem Privatarchiv entnommen.
O-Ton :
"Ich weiss garnicht, warum der Kasten nicht anspringen will."
Jahresringe im Vergaser :

O-Ton :
"Tankschloß klemmt irgendwie ..."


O-Ton :
"Manchmal läuft da Sprit unterm Motor her ..."

O-Ton :
"Geht immer aus und dann nicht mehr an ..."

O-Ton :
"War doch letztes Jahr beim Tuner zum tunen und einstellen..."


O-Ton :
"Lööpt doch, braucht nur n bisserl Öl und klappert ein wenig..."

O-Ton :
"Seit der Inspektion letzte Woche läuft die aber doof, Vergaser sind überholt ..."

O-Ton :
"Eiert so, war doch letze Woche erst beim Reifenfritzen..."

O-Ton :
"Der Motor klopft etwas ..."

Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.