

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Sachs» Roadster 650
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Peperoni13
- Beiträge: 1029
- Registriert: 18. Jun 2017
- Motorrad:: Yamaha, XS 400, Bj. 79 noch im Umbau zum Cafe Racer
- Wohnort: Weiden i.d.Opf.
Re: Sachs» Roadster 650
Ach ja, jetzt sehe ich es. Doppelseitig klebende Styroporplatten. 

Meine Bikes:
Yamaha XS 400, Bj. 1979 noch im Umbau zum Cafe Racer;
Harley Davidson Sportster Iron mit 1200ccm Umbau, Bj. 2015;
Yamaha WR 400 F, Bj. 1999
Yamaha DT 175 MX, Bj. 1978
Yamaha XS 400, Bj. 1979 noch im Umbau zum Cafe Racer;
Harley Davidson Sportster Iron mit 1200ccm Umbau, Bj. 2015;
Yamaha WR 400 F, Bj. 1999
Yamaha DT 175 MX, Bj. 1978
- vanWeaver
- Beiträge: 2850
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Sachs» Roadster 650
Ich bin mal auf die Upsite-down-Gabel gespannt.
....ne, sieht schon mal gut aus.

....ne, sieht schon mal gut aus.

Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Re: Sachs» Roadster 650
Sieht gut aus! Schön dass es voran geht. Wo hast du denn den Kennzeichenhalter her?
Viele Grüße
Viele Grüße
- LastMohawk
- Beiträge: 1762
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Sachs» Roadster 650
Servus ihr Sachsbiker,
wenn ihr mehr koff-hoff braucht was eure Schüsseln anbelangt, dann schaut mal hier rein: https://www.freebiker.com/forum/index.p ... /28-sachs/ da sind so gut wie Sachsler vertreten.
Als Ansprechpartner sollte Lothar dort als Sachs-Biker gelistet der richtige sein. Er richtet auch jedes Jahr ein Sachs Treffen in der Eifel aus. Sagt ihm nen Gruß vom Indianer wenn ihr ihn kontaktiert.
Gruß
der Indianer
wenn ihr mehr koff-hoff braucht was eure Schüsseln anbelangt, dann schaut mal hier rein: https://www.freebiker.com/forum/index.p ... /28-sachs/ da sind so gut wie Sachsler vertreten.
Als Ansprechpartner sollte Lothar dort als Sachs-Biker gelistet der richtige sein. Er richtet auch jedes Jahr ein Sachs Treffen in der Eifel aus. Sagt ihm nen Gruß vom Indianer wenn ihr ihn kontaktiert.
Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- kleiner
- Beiträge: 67
- Registriert: 6. Sep 2016
- Motorrad:: Suzuki, GS500E, BJ.1982.
Triumph Daytona 675, BJ.2009.
Ducati 748, BJ.2000.
Honda CBR600RR, BJ.2003.
Boatian BT50, BJ.2006.
Sachs Roadster 650, BJ.2001. - Wohnort: Neetze
Re: Sachs» Roadster 650
Hallo Indianer, vielen Dank für die Info, werde ich mir anschauen!
Hallo Lowrider, den Halter habe ich mir selbst gebaut!
Und an all die Witzbolde, boah ey, selten so gelacht! Vielen Dank für die netten Beiträge zum Thema Sachs Umbau.
So, Motor ist im Rahmen und der Sitz ist bezogen und die Lackteil sind beim Lackierer! Schönen Abend für euch.
Hallo Lowrider, den Halter habe ich mir selbst gebaut!
Und an all die Witzbolde, boah ey, selten so gelacht! Vielen Dank für die netten Beiträge zum Thema Sachs Umbau.
So, Motor ist im Rahmen und der Sitz ist bezogen und die Lackteil sind beim Lackierer! Schönen Abend für euch.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- vanWeaver
- Beiträge: 2850
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Sachs» Roadster 650
Läuft.
......ist dir der Himmel auf den Kopf gefallen, die Bilder stehen ja richtig herum.

......ist dir der Himmel auf den Kopf gefallen, die Bilder stehen ja richtig herum.

Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Re: Sachs» Roadster 650
Sieht gut aus. Denk daran die Schrauben der oberen Motorhalterung nicht knallfest anzuziehen, sonst wird dein Deckel undicht. Es hilft auch die Löcher der Halterung etwas auszuweiten.
VG
VG
- kleiner
- Beiträge: 67
- Registriert: 6. Sep 2016
- Motorrad:: Suzuki, GS500E, BJ.1982.
Triumph Daytona 675, BJ.2009.
Ducati 748, BJ.2000.
Honda CBR600RR, BJ.2003.
Boatian BT50, BJ.2006.
Sachs Roadster 650, BJ.2001. - Wohnort: Neetze
Re: Sachs» Roadster 650
Ok, Danke! Ich werde Unterlegscheiben aus Gummi verwenden!
- kleiner
- Beiträge: 67
- Registriert: 6. Sep 2016
- Motorrad:: Suzuki, GS500E, BJ.1982.
Triumph Daytona 675, BJ.2009.
Ducati 748, BJ.2000.
Honda CBR600RR, BJ.2003.
Boatian BT50, BJ.2006.
Sachs Roadster 650, BJ.2001. - Wohnort: Neetze
Re: Sachs» Roadster 650
So, wieder ne Kleinigkeit geschafft. Die Bremssättel sind jetzt schwarz und die Teile sind vom Lackierer zurück.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Sachs» Roadster 650
Sieht gut aus! Aber nicht unbedingt klassisch. Welchen Stil strebst du denn an?
Hast du die Klarsichtfolie die auf dem Tank war vor dem lackieren entfernt?
Hast du die Klarsichtfolie die auf dem Tank war vor dem lackieren entfernt?