Aus meiner aktiven Zeit erinnere ich bei einer fast neuen 750er CBX eine gerissene Kette die in den Motorblock übel eingeschlagen ist. War kein Wartungs- sondern ein Materialfehler. Der Kunde bekam auf Garantie einen neuen Austauschmotor von Honda spendiert.
Andere Baustelle:
Kunde bringt eine kleinere XL die er für Fahrten auf dem Campingplatz und in dessen nähere Umgebung hinten auf dem Wohnmobil spazieren fährt.
Schadensbild:
"Ist während der Fahrt ausgegangen und springt nicht mehr an"
Der Motor scheint keine Kompression mehr zu haben. Also raus damit und zerlegen. Nach Demontage des Krümmers und Zylekopp war schon klar, dass der weggeschmolzene Kolben keine Kompression für einen längeren Zeitraum halten konnte..... ;-)
Das geschmolzene Alu hat sich teilweise am Ventil im Auslasskanal und im Krümmer abgesetzt

Das der Motor im Prinzip trocken war, brauche ich nicht zu erwähnen....
Die XL mit rel. wenig Laufleistung wurde in Zahlung genommen und ich durfte den Motor wieder aufbauen. Sprang danach auf den ersten Kick wieder an und hat dann einen hoffentlich aufmerksameren Besitzer gefunden. Stand nur kurz im Laden.
V G