Thermoschalter im Kühler würde ich mir nochmal überlegen. Was machst Du, wenn das Thermostat nicht öffnet, der Motor im kleinen Kreislauf kocht und der Kühler trotzdem kalt bleibt? ...Böööse Falle!
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19521
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Moin Karsten,
Thermoschalter im Kühler würde ich mir nochmal überlegen. Was machst Du, wenn das Thermostat nicht öffnet, der Motor im kleinen Kreislauf kocht und der Kühler trotzdem kalt bleibt? ...Böööse Falle!
Thermoschalter im Kühler würde ich mir nochmal überlegen. Was machst Du, wenn das Thermostat nicht öffnet, der Motor im kleinen Kreislauf kocht und der Kühler trotzdem kalt bleibt? ...Böööse Falle!
- ankavik
- Beiträge: 414
- Registriert: 14. Apr 2016
- Motorrad:: MZ TS 125, 1983
Harley Davidson Heritage Softail, 1995
Simson Schwalbe, 1986
Honda CX 500, 1981&1983 - Wohnort: Hüttisheim
Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Hallo Ralf,
das stimmt zwar, aber dafür hab ich ja dann den "Piepser" im Thermostatgehäuse, der bei 105° los kräht, damit ich dann nach Fehlern suchen kann.
das stimmt zwar, aber dafür hab ich ja dann den "Piepser" im Thermostatgehäuse, der bei 105° los kräht, damit ich dann nach Fehlern suchen kann.
Viele Grüße und allzeit Gute Fahrt!
Karsten
viewtopic.php?f=237&t=22778
viewtopic.php?f=295&t=16247
viewtopic.php?f=237&t=28452
Karsten
viewtopic.php?f=237&t=22778
viewtopic.php?f=295&t=16247
viewtopic.php?f=237&t=28452
Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Feines Projekt - die Umsetzung gefällt mir 
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19521
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Ah, ja. Du meintest den Thermoschalter für den E-Lüfter! ...Alles klar! Das ist natürlich was anderes! 
- ankavik
- Beiträge: 414
- Registriert: 14. Apr 2016
- Motorrad:: MZ TS 125, 1983
Harley Davidson Heritage Softail, 1995
Simson Schwalbe, 1986
Honda CX 500, 1981&1983 - Wohnort: Hüttisheim
Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Puh, am Wochenende hat´s mich wieder erwischt: Rücken!
Entsprechend dürftig sind die Fortschritte.
Hab den "Kühlwasserausgleichsbehälter" vorbereitet
Überraschung!
- zeig ich ,wenn´s fertig ist.
Ein paar Sachen ausgemessen und auf´s Papier gebracht. Andere Teile online bestellt.
Und die Krümmer gründlich entrostet und umwickelt.
Ach ja: Öl ist jetzt auch schon drauf und per Anlasser hab ich den Motor auch schon mal ohne Last (Zündkerzen raus) drehen lassen, damit sich das Öl schön verteilt.
Entsprechend dürftig sind die Fortschritte.
Hab den "Kühlwasserausgleichsbehälter" vorbereitet
Ein paar Sachen ausgemessen und auf´s Papier gebracht. Andere Teile online bestellt.
Und die Krümmer gründlich entrostet und umwickelt.
Ach ja: Öl ist jetzt auch schon drauf und per Anlasser hab ich den Motor auch schon mal ohne Last (Zündkerzen raus) drehen lassen, damit sich das Öl schön verteilt.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Viele Grüße und allzeit Gute Fahrt!
Karsten
viewtopic.php?f=237&t=22778
viewtopic.php?f=295&t=16247
viewtopic.php?f=237&t=28452
Karsten
viewtopic.php?f=237&t=22778
viewtopic.php?f=295&t=16247
viewtopic.php?f=237&t=28452
- ankavik
- Beiträge: 414
- Registriert: 14. Apr 2016
- Motorrad:: MZ TS 125, 1983
Harley Davidson Heritage Softail, 1995
Simson Schwalbe, 1986
Honda CX 500, 1981&1983 - Wohnort: Hüttisheim
Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Und so (noch schwarz lackiert) soll der DZM-/Tachohalter aussehen.
- schön schlicht - über dem LED-Scheinwerfer....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Viele Grüße und allzeit Gute Fahrt!
Karsten
viewtopic.php?f=237&t=22778
viewtopic.php?f=295&t=16247
viewtopic.php?f=237&t=28452
Karsten
viewtopic.php?f=237&t=22778
viewtopic.php?f=295&t=16247
viewtopic.php?f=237&t=28452
- ankavik
- Beiträge: 414
- Registriert: 14. Apr 2016
- Motorrad:: MZ TS 125, 1983
Harley Davidson Heritage Softail, 1995
Simson Schwalbe, 1986
Honda CX 500, 1981&1983 - Wohnort: Hüttisheim
Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Viele Grüße und allzeit Gute Fahrt!
Karsten
viewtopic.php?f=237&t=22778
viewtopic.php?f=295&t=16247
viewtopic.php?f=237&t=28452
Karsten
viewtopic.php?f=237&t=22778
viewtopic.php?f=295&t=16247
viewtopic.php?f=237&t=28452
- BerndM
- Beiträge: 2913
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Die Anordnung hat was. Angemessen ins rechte Licht gerückt.
Gruß
Bernd
Gruß
Bernd
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19521
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Wenn ich das richtig interpretiere, dann hängt der Behälter nur am Rohr.
...Was mich an der Optik stört, sind die großen Haltelaschen und die Inbusschrauben. Irgendwie passt das alles von den Proportionen her nicht so recht zusammen. Der "Hintergrund" in Form der Rohre und der Halterungen ist einfach zu dominant und der Flachmann "hängt in der Luft".
In Verbindung mit dem Kupferrohr würde ich einen Glaszylinder unten und oben mit einem Messingboden (Drehteil) versehen, die Messingteile mit dem Kühler verschrauben und die Laschen an den Rohren weg lassen.
...Was mich an der Optik stört, sind die großen Haltelaschen und die Inbusschrauben. Irgendwie passt das alles von den Proportionen her nicht so recht zusammen. Der "Hintergrund" in Form der Rohre und der Halterungen ist einfach zu dominant und der Flachmann "hängt in der Luft".
In Verbindung mit dem Kupferrohr würde ich einen Glaszylinder unten und oben mit einem Messingboden (Drehteil) versehen, die Messingteile mit dem Kühler verschrauben und die Laschen an den Rohren weg lassen.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 9010
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Schaut fürs Erste ned überl aus - ich würde nur die silbernen Schlauchschellen gegen schwarze tauschen, dann fallen die ned so massiv ins Auge.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
