Da haste aber gut aufgepasst…
Ich danke Dir für die Geburtstagswünsche, mein Guter.
YICS

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» FZR750R - neu im Rennstall
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: Yamaha» FZR750R - neu im Rennstall
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: Yamaha» FZR750R - neu im Rennstall
Die Grundlage für den Umbau nächsten Winter ist geschaffen...
Yamaha Tune Up Manual für den Motor aus meiner 2TT.
durch Zufall ergattert!!!
YICS
Yamaha Tune Up Manual für den Motor aus meiner 2TT.

YICS
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: Yamaha» FZR750R - neu im Rennstall
Erstes „Werkstattlüften“ 2019.
Alles raus, kehren, Wechsel auf der Hebebühne...
Der Frühling naht.... 16*C....und....zwei Batterien sind platt...
Gruß YICS
Alles raus, kehren, Wechsel auf der Hebebühne...
Der Frühling naht.... 16*C....und....zwei Batterien sind platt...

Gruß YICS
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: Yamaha» FZR750R - neu im Rennstall
… mal bei Sonnenlicht…
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
Re: Yamaha» FZR750R - neu im Rennstall
Gewagte Farbgebung, wenn ich mir die anderen so anschaue. 

Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- Peperoni13
- Beiträge: 1029
- Registriert: 18. Jun 2017
- Motorrad:: Yamaha, XS 400, Bj. 79 noch im Umbau zum Cafe Racer
- Wohnort: Weiden i.d.Opf.
Re: Yamaha» FZR750R - neu im Rennstall
Deine FZR ist einfach geil geworden, so wie deine anderen Bikes auch!
Da ich auch Yamaha-Fan bin, machst du mich regelmäßig neidisch, mit deinen tollen Maschinen!
Mein Traum wäre ja eine OW01, aber das wird vermutlich immer ein Traum bleiben.
PS: Mach weiter so, denn ich verfolge deine Thread's echt gerne!
MfG
Peperoni13


Da ich auch Yamaha-Fan bin, machst du mich regelmäßig neidisch, mit deinen tollen Maschinen!
Mein Traum wäre ja eine OW01, aber das wird vermutlich immer ein Traum bleiben.

PS: Mach weiter so, denn ich verfolge deine Thread's echt gerne!

MfG
Peperoni13
Meine Bikes:
Yamaha XS 400, Bj. 1979 noch im Umbau zum Cafe Racer;
Harley Davidson Sportster Iron mit 1200ccm Umbau, Bj. 2015;
Yamaha WR 400 F, Bj. 1999
Yamaha DT 175 MX, Bj. 1978
Yamaha XS 400, Bj. 1979 noch im Umbau zum Cafe Racer;
Harley Davidson Sportster Iron mit 1200ccm Umbau, Bj. 2015;
Yamaha WR 400 F, Bj. 1999
Yamaha DT 175 MX, Bj. 1978
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: Yamaha» FZR750R - neu im Rennstall
Ja ich schäme mich ja auch etwas.... blau... ist wirklich kein Ersatz für ein helles freundliches Schwarz....
Aber bei dem Moped wollte ich erst einmal einfach authentisch bleiben.
Vielleicht weichen die beiden Nummertafeln hinten und die Startnummertafel vorne noch einer schwarzen Folie.
Mir ist der Kontrast zur Startnummer und zu den sonst sehr hellen Flüächen zu gering. Für den ersten Schritt bleibts aber mal so.
YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: Yamaha» FZR750R - neu im Rennstall
Und die 175er mx die hätte ich gerne. Da bin ich neidisch!!Peperoni13 hat geschrieben: 16. Feb 2019 Da ich auch Yamaha-Fan bin, machst du mich regelmäßig neidisch, mit deinen tollen Maschinen!
Einen Teil davon besitze ich schon... Ich habe die Kolben in meiner TR350 verbaut.

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
- Peperoni13
- Beiträge: 1029
- Registriert: 18. Jun 2017
- Motorrad:: Yamaha, XS 400, Bj. 79 noch im Umbau zum Cafe Racer
- Wohnort: Weiden i.d.Opf.
Re: Yamaha» FZR750R - neu im Rennstall
Auf meine DT 175 MX bin ich auch mächtig stolz!
Dazu gibt es hier auch einen Thread:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 96&t=22116
Zu deiner FZR kann ich dir ein Buch empfehlen: Da steht einiges über deine FZR drin und es gibt auch viele tolle Bilder: Und natürlich ist auch einiges über die OW01 drin:
Gruß
Peperoni13

Dazu gibt es hier auch einen Thread:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 96&t=22116
Zu deiner FZR kann ich dir ein Buch empfehlen: Da steht einiges über deine FZR drin und es gibt auch viele tolle Bilder: Und natürlich ist auch einiges über die OW01 drin:

Gruß
Peperoni13
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Meine Bikes:
Yamaha XS 400, Bj. 1979 noch im Umbau zum Cafe Racer;
Harley Davidson Sportster Iron mit 1200ccm Umbau, Bj. 2015;
Yamaha WR 400 F, Bj. 1999
Yamaha DT 175 MX, Bj. 1978
Yamaha XS 400, Bj. 1979 noch im Umbau zum Cafe Racer;
Harley Davidson Sportster Iron mit 1200ccm Umbau, Bj. 2015;
Yamaha WR 400 F, Bj. 1999
Yamaha DT 175 MX, Bj. 1978
- Konski
- Beiträge: 1103
- Registriert: 22. Aug 2017
- Motorrad:: Cagiva Elefant**
Kawasaki GPX 750 ****
Yamaha FZ 750******
Yamaha FZR 1000
Gilera Nordwest*******
Gilera RC*****
Gilera XRT**
Honda VF 750f
Kawasaki H1
Suzuki RG 500 - Wohnort: 21762 Otterndorf
Re: Yamaha» FZR750R - neu im Rennstall
Moin Roman,
ich finde die Lack-Combo richtig lecker und würde nix mehr dran ändern. Hast mal gewogen oder einen Plan, was das Bike so wiegt?
C.
ich finde die Lack-Combo richtig lecker und würde nix mehr dran ändern. Hast mal gewogen oder einen Plan, was das Bike so wiegt?
C.