N´Abend,
ich hab da mal eine Frage zum Keihin Vergaser meiner kleinen Honda:
Der Vergaser soll ins Schallbad, und nachdem ich mich schon über die Hauptdüse gewundert habe,
da sie nur gesteckt war mit Fragmenten eines O-Rings, frage ich mich , ob die Nadeldüse auch gesteckt
oder geschraubt ist (ist kein Schlitz dran?!?), bevor ich mit Gewalt dran gehe.
Grüße - Stefan

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Hauptdüse und Nadeldüse
- saflo
- Beiträge: 863
- Registriert: 16. Sep 2014
- Motorrad:: .
Zephyr 550
ZRX 1100
SR 500 -> Straße+Flattrack ???
R60/7
SV 650 - Renner
XRV 750 AfricaTwin
SR 500 - Renner
CBR 600 HRC - Renner
Moto Guzzi 1000 G5 - Caféracer - Wohnort: in Brandenburg
Hauptdüse und Nadeldüse
...und nächtes Jahr will ich weniger müssen müssen, und dafür mehr wollen können !
-
- Beiträge: 359
- Registriert: 6. Mai 2013
- Motorrad:: z400 D3 Bj. 76
EVK 900 Bj. 79 - Wohnort: Berlin
Re: Hauptdüse und Nadeldüse
Moin Stefan,
schau Mal ob sie nur gesteckt sind. Ist die Hauptdüse über die Schwimmerkammer und eine Klammer befestigt? Kommt mir bekannt vor.
Gruß Ralf
schau Mal ob sie nur gesteckt sind. Ist die Hauptdüse über die Schwimmerkammer und eine Klammer befestigt? Kommt mir bekannt vor.
Gruß Ralf
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Hauptdüse und Nadeldüse
Hi Stefan,
ich würde sagen, das Düsen ohne Sechskant oder Schlitz gesteckt sind, wie sollte man sie sonst wieder rausschrauben ?
Ist das für eure XL250S ? Welches Baujahr bzw. Modellnummer ?
ich würde sagen, das Düsen ohne Sechskant oder Schlitz gesteckt sind, wie sollte man sie sonst wieder rausschrauben ?
Ist das für eure XL250S ? Welches Baujahr bzw. Modellnummer ?
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- Emil1957
- Beiträge: 1181
- Registriert: 23. Mär 2016
- Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Hauptdüse und Nadeldüse
Hab das Prozedere gerade mit den Vergasern meiner Honda CB350 hinter mir (was sich davon auf die XL übertragen lässt, weiß ich natürlich nicht). Da gibt es eine ganz gute Reihe auf YouTube (mal nach "Carburetor Honda CB 350" suchen). Bei mir war es so, dass zwei Düsen gesteckt waren (auch eine mit Schlitz!) und eine (ich glaube die kleinste) geschraubt.
Grüße
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
- saflo
- Beiträge: 863
- Registriert: 16. Sep 2014
- Motorrad:: .
Zephyr 550
ZRX 1100
SR 500 -> Straße+Flattrack ???
R60/7
SV 650 - Renner
XRV 750 AfricaTwin
SR 500 - Renner
CBR 600 HRC - Renner
Moto Guzzi 1000 G5 - Caféracer - Wohnort: in Brandenburg
Re: Hauptdüse und Nadeldüse
Danke Männer,
mit leichten schlägen von der Innenseite ist die Nadeldüse gekommen, war etwas mehr Kruste dran.
@Ralf: Ja, das ist die Konstruktion mit der Feder!
@Micha: Das ist eine XL250 K3 oder K4, da muss ich noch schauen, wo da von der Rahmennummer die
Grenze ist.
@Emil: Guter Tip
Grüße - Stefan
mit leichten schlägen von der Innenseite ist die Nadeldüse gekommen, war etwas mehr Kruste dran.
@Ralf: Ja, das ist die Konstruktion mit der Feder!
@Micha: Das ist eine XL250 K3 oder K4, da muss ich noch schauen, wo da von der Rahmennummer die
Grenze ist.
@Emil: Guter Tip

Grüße - Stefan
...und nächtes Jahr will ich weniger müssen müssen, und dafür mehr wollen können !