
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kurze wichtige Frage zum Thema Kupplungsfedern
Re: Kurze wichtige Frage zum Thema Kupplungsfedern
Vielleicht schaust du das mal im Werkstatthandbuch nach ...
- BerndM
- Beiträge: 2871
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Kurze wichtige Frage zum Thema Kupplungsfedern
Zu dieser XV 750, gehe ich nach deinem Avatar mal von aus, gibt es wohl sehr wenig Doku. Habe einen Teilekatalog gefunden.
Da steht zwar XV 750 J drauf sollte aber passen. Ich sehe weder in der Ex-Zeichnung noch lese ich in der Teileliste irgendwas zu
U-Scheibe.
Nachtrag: Habe im Netz keine WHB gefunden. Leider nur einen Teilekatalog downloaden können. Beim Holländer gibt es die XV
wohl gar nicht.
Gruß
Bernd
Da steht zwar XV 750 J drauf sollte aber passen. Ich sehe weder in der Ex-Zeichnung noch lese ich in der Teileliste irgendwas zu
U-Scheibe.
Nachtrag: Habe im Netz keine WHB gefunden. Leider nur einen Teilekatalog downloaden können. Beim Holländer gibt es die XV
wohl gar nicht.
Gruß
Bernd
Re: Kurze wichtige Frage zum Thema Kupplungsfedern
... ja wie gesagt aus dem WHB geht auch nix von U-Scheiben hervor. Aber ich finde es generell recht ungenau... deswegen auch die Fragerei...
Also kann ich davon ausgehen, daß die Scheiben nicht da hin gehören...?!
Also kann ich davon ausgehen, daß die Scheiben nicht da hin gehören...?!
Re: Kurze wichtige Frage zum Thema Kupplungsfedern
Schraube - Beilagscheibe - Feder, keine zusätzliche Scheibe. Damit wollte der Vorgänger evtl. gegen eine
rutschende Kupplung arbeiten. Der Kupplungsfedersatz von Lucas hat etwas härtere Federn. Davon nimmst du
drei Stück im Versatz zu drei von deinen alten. Das sollte für die Serien-XV reichen. Wenn nicht, dann halt alle 6.
Damit ist die nötige Handkraft aber deutlich höher.
Reibscheiben reinigen, in Öl einlegen und montieren.
S.
rutschende Kupplung arbeiten. Der Kupplungsfedersatz von Lucas hat etwas härtere Federn. Davon nimmst du
drei Stück im Versatz zu drei von deinen alten. Das sollte für die Serien-XV reichen. Wenn nicht, dann halt alle 6.
Damit ist die nötige Handkraft aber deutlich höher.
Reibscheiben reinigen, in Öl einlegen und montieren.
S.
Das gebohrte Loch ist das Titan des kleinen Mannes...................
Re: Kurze wichtige Frage zum Thema Kupplungsfedern
Beilagscheibe?
Also ich hab bei meiner Schraube-"Scheibe" -Feder!? Muss das nun so oder nicht... es ist keine zweite Scheibe dran oder so...!?
Wie reinige ich die Scheiben den optimalerweise? Mit Bremsenreiniger spülen und abwischen?
Die Narbe schaut auch bissl verharzt aus? Die wollte ich au h bissl "ausbürsten", dann mit Öl drauf und die Scheiben drauf...!?
Ja, ne allzu große Handkraft wollte ich eigentlich vermeiden... hab auch schon mit dem Gedanken gespielt, das auf Hydraulik umzurüsten... aber vorerst muss... soll es so funktionieren...
Wie reinige ich die Scheiben den optimalerweise? Mit Bremsenreiniger spülen und abwischen?
Die Narbe schaut auch bissl verharzt aus? Die wollte ich au h bissl "ausbürsten", dann mit Öl drauf und die Scheiben drauf...!?
Ja, ne allzu große Handkraft wollte ich eigentlich vermeiden... hab auch schon mit dem Gedanken gespielt, das auf Hydraulik umzurüsten... aber vorerst muss... soll es so funktionieren...
Re: Kurze wichtige Frage zum Thema Kupplungsfedern
... so gestern kamen die georderten Lucas Kupplungsfedern... und was soll ich sagen... sie sind genauso kurz oder lang wie meine alten! 

... also ca. 40,2mm... und somit laut Handbuch nen mm zu kurz...
Außerdem hatte ich das Gefühl das sie weniger Spannkraft haben als die Alten... zumindest bei leichten Zusammendrücken mit den Fingern...
Nunja... ich habe sie trotzdem eingebaut... alle 6...ist von der Betätigungskraft soweit ok...
... mal sehen wie sie damit fährt!?
Ich werde berichten... aber derzeit gibt es noch bissl Bastelstau...
... aber komisch ist das schon mit den Längen...!?
Gruß...
... also ca. 40,2mm... und somit laut Handbuch nen mm zu kurz...
Außerdem hatte ich das Gefühl das sie weniger Spannkraft haben als die Alten... zumindest bei leichten Zusammendrücken mit den Fingern...
Nunja... ich habe sie trotzdem eingebaut... alle 6...ist von der Betätigungskraft soweit ok...
... mal sehen wie sie damit fährt!?
Ich werde berichten... aber derzeit gibt es noch bissl Bastelstau...
... aber komisch ist das schon mit den Längen...!?
Gruß...