Wenn du das nicht mit dem von Rene empfohlenen Harz kleben willst ,geht übrigens sehr gut,sondern mit Scheibenkleber brauchst du dafür
auch den Primer mit dem du einen schwarzen Rand machst der zur Verklebung mit der Schebe dient.
Dann sieht man den eigentlichen Kleber nicht .

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Hilfe für Tachogehäuse (Eigenbau) benötigt
- swol
- Beiträge: 621
- Registriert: 22. Mai 2014
- Motorrad:: Honda CB750four K6 bis 2007
SRX600 Bj.`86 bis 2017
K100 bj.89 bis 2021
XV1600 - Wohnort: Witten
Re: Hilfe für Tachogehäuse (Eigenbau) benötigt
_________________________
Gruß Stephan
Gruß Stephan
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: Hilfe für Tachogehäuse (Eigenbau) benötigt
Das hätte auch von meiner Frau kommen könnenFEZE hat geschrieben: 21. Feb 2019 Moin Sebastian,
mach Dich mal frei von dem Gedanken das es unbedingt in das Loch muss.


Aber zurück zum Thema: Ich habe mich jetzt darauf "eingeschossen", dass der Tacho genau dort hin soll. Die Lösung mit dem transparenten Kleber könnte evtl. doch was werden.. muss ich mal an einem dummy testen.
mfg
Basti
-
- Beiträge: 4113
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Hilfe für Tachogehäuse (Eigenbau) benötigt
Einen Ring drehen der über den Alukorpus geht, mit Absatz nach innen und die Scheibe von innen einkleben, ggf sogar so lange machen das es den gesammten Bereich überdeckt und dann im hinteren Bereich wo die Gabelbrücke im weg ist ausklinken.
Den "Ring" dann auch verkleben...
Troubadix
Den "Ring" dann auch verkleben...
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: Hilfe für Tachogehäuse (Eigenbau) benötigt
Hmmm.... so 100%ig folgen kann ich dir ehrlichgesagt nicht, aber es klingt spannend 
Kannst du das mal auf Papier kritzeln?
Update: Bis hier kann ich dir folgen... Was meinst du mit dem ausklinken?

Kannst du das mal auf Papier kritzeln?
Update: Bis hier kann ich dir folgen... Was meinst du mit dem ausklinken?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: Hilfe für Tachogehäuse (Eigenbau) benötigt
Update... so meintest du das, oder?
Die Idee ist garnicht schlecht.. muss ich mal drüber schlafen
Die Idee ist garnicht schlecht.. muss ich mal drüber schlafen

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 4113
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Hilfe für Tachogehäuse (Eigenbau) benötigt
So in der Art, ginge auch in Metall und in Kontrastfarbe zu bauen, an der ausgeklinkten Stelle es auch etwas höher lassen, zumindst soweit es geht dann lässt es sich auch gut dichtend verkleben.
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!