Hallo,
Ich möchte mich kurz und knapp vorstellen:
Ich heisse Flo, 26 und komme aus dem Kreis Stuttgart.
Auf der Rennstrecke fahre ich eine Yamaha R6 und habe nun Interesse an den Caferacer Umbauten gefunden welche für mich völliges Neuland sind.
kaffeebohne

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Neues Mitglied
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 22. Feb 2019
- Motorrad:: Yamaha R6 RJ11
- C70juergen
- Beiträge: 13
- Registriert: 28. Jan 2019
- Motorrad:: XS400 Bj.79
990SMR
ex 660SMC
Ex 640LC4
Re: Neues Mitglied
Hallo !
Viel Spass hier und lass Dich inspirieren. Es gibt echt tolle Bikes hier.
Hast schon was in Aussicht? Marke? Type?
LG
Jürgen
Viel Spass hier und lass Dich inspirieren. Es gibt echt tolle Bikes hier.
Hast schon was in Aussicht? Marke? Type?
LG
Jürgen
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 22. Feb 2019
- Motorrad:: Yamaha R6 RJ11
Re: Neues Mitglied
Hallo Jürgen,
Vielen Dank
Beim stöbern in den sozialen Medien bin ich über folgenden Umbau gestolpert:
https://www.pipeburn.com/home/2018/09/0 ... racer.html
Davon bin ich schwer begeistert und ich möchte mir nun weitere Infos einholen was denn bei einem Umbau alles auf mich zukommt (Tele Beschaffenheit/Tüv etc, alles wichtige).
Positiv finde ich schonmals die preiswerte Basis 500-1500€ (scheint mir zumindest preiswert, ohne Infos über andere Modelle bzw den Markt zu haben).
Ein Thema hierzu habe ich bereits erstellt.
kaffeebohne
Vielen Dank

Beim stöbern in den sozialen Medien bin ich über folgenden Umbau gestolpert:
https://www.pipeburn.com/home/2018/09/0 ... racer.html
Davon bin ich schwer begeistert und ich möchte mir nun weitere Infos einholen was denn bei einem Umbau alles auf mich zukommt (Tele Beschaffenheit/Tüv etc, alles wichtige).
Positiv finde ich schonmals die preiswerte Basis 500-1500€ (scheint mir zumindest preiswert, ohne Infos über andere Modelle bzw den Markt zu haben).
Ein Thema hierzu habe ich bereits erstellt.

kaffeebohne
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Neues Mitglied
Servus Flo,
willkommen im Forum !
Da hast du eine interessante Vorlage gefunden, erfrischend anders.
Denk bitte daran, das Mopped ist in UK umgebaut worden und dort gibt es keinen TÜV.
Einige Änderungen wirst du nicht so umsetzen können wie es die Kollegen in UK gemacht haben.
Das freistehende Heck läßt sich in der Art nur mit einem zentralen Federbein erzielen, solche Modelle wurden ab etwa Mitte der 1980er Jahre populär. Nach Erstzulassung 1989(?) wurde die Abgasuntersuchung eingeführt, dann bist du nicht mehr so frei was Vergaserbestückung und Luftfilter angeht. Schau einfach mal, welche Modelle so zwischen 1984 und 1989 auf den Markt kamen ;)
Viel Spaß hier, schau dich um, besuche die Galerie und probier die Suchefunktion aus ;)
willkommen im Forum !
Da hast du eine interessante Vorlage gefunden, erfrischend anders.
Denk bitte daran, das Mopped ist in UK umgebaut worden und dort gibt es keinen TÜV.
Einige Änderungen wirst du nicht so umsetzen können wie es die Kollegen in UK gemacht haben.
Das freistehende Heck läßt sich in der Art nur mit einem zentralen Federbein erzielen, solche Modelle wurden ab etwa Mitte der 1980er Jahre populär. Nach Erstzulassung 1989(?) wurde die Abgasuntersuchung eingeführt, dann bist du nicht mehr so frei was Vergaserbestückung und Luftfilter angeht. Schau einfach mal, welche Modelle so zwischen 1984 und 1989 auf den Markt kamen ;)
Viel Spaß hier, schau dich um, besuche die Galerie und probier die Suchefunktion aus ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19346
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Neues Mitglied
Hallo Flo,
willkommen und viel Spaß hier!
...Über Nachwuchsschrauber wie Dich freuen wir uns natürlich immer ganz besonders.
Michael hat Dir ja schon einige wichtige Tipps gegeben.
Der wichtigste ist wohl der mit dem Zentralfederbein. Wenn Du auf das Buget schauen musst, dann würde ich einen Vierzylinder von vornherein ausschließen. Ist zwar technisch und handwerklich kein hexenwerk, aber es kostet immer das doppelte eines Zweizylinders.
Ausserdem solltest Du auch die Kosten und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen im Auge behalten und Deine Ziele, besonders dann, wenn Du noch keine Umbauerfahrung hast, nicht zu hoch stecken, damit sie auch erreichbar bleiben.
Schu Dir doch mal eine CX500 EUROSPORT (PC06) an. Die ist erschwinglich, es gibt, zumindest was die Technisk betrifft, noch alles zu kaufen und das zu einem recht günstigen Preis. ...Und sie hat ein Zentralfederbein!
Eine davon hab ich sogar noch in der Garage stehen. Du könntest sie Dir zumindest mal anschauen...
willkommen und viel Spaß hier!

...Über Nachwuchsschrauber wie Dich freuen wir uns natürlich immer ganz besonders.

Michael hat Dir ja schon einige wichtige Tipps gegeben.

Der wichtigste ist wohl der mit dem Zentralfederbein. Wenn Du auf das Buget schauen musst, dann würde ich einen Vierzylinder von vornherein ausschließen. Ist zwar technisch und handwerklich kein hexenwerk, aber es kostet immer das doppelte eines Zweizylinders.

Ausserdem solltest Du auch die Kosten und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen im Auge behalten und Deine Ziele, besonders dann, wenn Du noch keine Umbauerfahrung hast, nicht zu hoch stecken, damit sie auch erreichbar bleiben.
Schu Dir doch mal eine CX500 EUROSPORT (PC06) an. Die ist erschwinglich, es gibt, zumindest was die Technisk betrifft, noch alles zu kaufen und das zu einem recht günstigen Preis. ...Und sie hat ein Zentralfederbein!

Eine davon hab ich sogar noch in der Garage stehen. Du könntest sie Dir zumindest mal anschauen...

- Speed
- Beiträge: 2797
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: Neues Mitglied
Moin, Moin!
Auch von mir ein herzliches Willkommen.

Deine Begeisterung für die Honda teile ich voll und ganz. Die finde ich auch klasse! Erinnert mich an die Streetfighter Szene damals.
Beim Stöbern hier im Forum wirst Du bestimmt einige Anregungen finden. Vielleicht geht es dann auch in eine ganz andere Richtung.
Wobei, wenn sich erstmal so ein Bild im Kopf festgesetzt hat, bekommt man es nur schwer da wieder raus.

Grüße von der Nordseeküste
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 22. Feb 2019
- Motorrad:: Yamaha R6 RJ11
Re: Neues Mitglied
Hi,
Besten Dank euch allen für die freundliche Aufnahme!
Danke, meine Suche lässt sich somit dann ja eingrenzen wenn nur bestimmte Jahre mit einer Zentralfederung gebaut wurden.
Die Honda CBX hat es mir quasi aber schon angetan, auf den ersten Blick !
Wie sieht es denn speziell bei der Honda CBX 750 mit den Ersatzteilen aus ? Dadurch das ich 0 Ahnung/wissen habe welche Modelle denn die gängigen sind und auch eine noch gute Ersatzteilversorgung haben, bin ich etwas hilflos was das angeht.
Dankeschön für das Angebot, ums Eck zum ansehen wärst du leider nicht.. wobei ich auch die CX500 schick finde! würde meine auserwählte dennoch bevorzugen.
In die CBX habe ich mich tatsächlich direkt verguckt !
kaffeebohne
Besten Dank euch allen für die freundliche Aufnahme!

Gerade das freistehende Heck hat es mir angetan, mit den geraden Sitzbänken kann ich mich bisher nur auf den zweiten Blick mit anfreunden.MichaelZ750Twin hat geschrieben: 23. Feb 2019 Servus Flo,
willkommen im Forum !
Da hast du eine interessante Vorlage gefunden, erfrischend anders.
Denk bitte daran, das Mopped ist in UK umgebaut worden und dort gibt es keinen TÜV.
Einige Änderungen wirst du nicht so umsetzen können wie es die Kollegen in UK gemacht haben.
Das freistehende Heck läßt sich in der Art nur mit einem zentralen Federbein erzielen, solche Modelle wurden ab etwa Mitte der 1980er Jahre populär. Nach Erstzulassung 1989(?) wurde die Abgasuntersuchung eingeführt, dann bist du nicht mehr so frei was Vergaserbestückung und Luftfilter angeht. Schau einfach mal, welche Modelle so zwischen 1984 und 1989 auf den Markt kamen ;)
Viel Spaß hier, schau dich um, besuche die Galerie und probier die Suchefunktion aus ;)
Danke, meine Suche lässt sich somit dann ja eingrenzen wenn nur bestimmte Jahre mit einer Zentralfederung gebaut wurden.
Ob es nun eine 2 oder 4-Takter werden soll, darüber hab ich mir im Voraus absolut keine Gedanken gemacht und bin für alles offen.f104wart hat geschrieben: 23. Feb 2019 Hallo Flo,
willkommen und viel Spaß hier!![]()
...Über Nachwuchsschrauber wie Dich freuen wir uns natürlich immer ganz besonders.![]()
Michael hat Dir ja schon einige wichtige Tipps gegeben.![]()
Der wichtigste ist wohl der mit dem Zentralfederbein. Wenn Du auf das Buget schauen musst, dann würde ich einen Vierzylinder von vornherein ausschließen. Ist zwar technisch und handwerklich kein hexenwerk, aber es kostet immer das doppelte eines Zweizylinders.![]()
Ausserdem solltest Du auch die Kosten und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen im Auge behalten und Deine Ziele, besonders dann, wenn Du noch keine Umbauerfahrung hast, nicht zu hoch stecken, damit sie auch erreichbar bleiben.
Schu Dir doch mal eine CX500 EUROSPORT (PC06) an. Die ist erschwinglich, es gibt, zumindest was die Technisk betrifft, noch alles zu kaufen und das zu einem recht günstigen Preis. ...Und sie hat ein Zentralfederbein!![]()
Eine davon hab ich sogar noch in der Garage stehen. Du könntest sie Dir zumindest mal anschauen...![]()
Die Honda CBX hat es mir quasi aber schon angetan, auf den ersten Blick !

Wie sieht es denn speziell bei der Honda CBX 750 mit den Ersatzteilen aus ? Dadurch das ich 0 Ahnung/wissen habe welche Modelle denn die gängigen sind und auch eine noch gute Ersatzteilversorgung haben, bin ich etwas hilflos was das angeht.
Dankeschön für das Angebot, ums Eck zum ansehen wärst du leider nicht.. wobei ich auch die CX500 schick finde! würde meine auserwählte dennoch bevorzugen.

Das wird wohl am besten sein, in Ruhe mich einzulesen um zu sehen was es denn alles an Umbauten gibt, welche Vorteile/Nachteil etc.Speed hat geschrieben: 23. Feb 2019Moin, Moin!
Auch von mir ein herzliches Willkommen.![]()
Deine Begeisterung für die Honda teile ich voll und ganz. Die finde ich auch klasse! Erinnert mich an die Streetfighter Szene damals.
Beim Stöbern hier im Forum wirst Du bestimmt einige Anregungen finden. Vielleicht geht es dann auch in eine ganz andere Richtung.
Wobei, wenn sich erstmal so ein Bild im Kopf festgesetzt hat, bekommt man es nur schwer da wieder raus.![]()
Grüße von der Nordseeküste![]()
In die CBX habe ich mich tatsächlich direkt verguckt !
kaffeebohne
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19346
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Neues Mitglied
Zylinder und Takte sind aber zwei Paar Schuhe.kaffeebohne hat geschrieben: 23. Feb 2019Ob es nun eine 2 oder 4-Takter werden soll, darüber hab ich mir im Voraus absolut keine Gedanken gemacht und bin für alles offen.

...Du meinst sicher das richtige.

- Konski
- Beiträge: 1103
- Registriert: 22. Aug 2017
- Motorrad:: Cagiva Elefant**
Kawasaki GPX 750 ****
Yamaha FZ 750******
Yamaha FZR 1000
Gilera Nordwest*******
Gilera RC*****
Gilera XRT**
Honda VF 750f
Kawasaki H1
Suzuki RG 500 - Wohnort: 21762 Otterndorf
Re: Neues Mitglied
Moin, prinzipiell ist es kein Problem die üblichen Verschleißteile für die Japan-Bikes ab den 80er Jahren zu bekommen und die Kisten am laufen zu halten. Nur Motorrevisionen sind unverhältnismäßig teuer im Vergleich zum Fahrzeugwert bzw dem Erwerb von Ersatzteilspendermaschinen. Somit ist die Zahl der Zylinder auch eher von untergeordneter Bedeutung bei der Kostenkalkulation für Erwerb und Unterhalt. Gerade die Vierzylinder-Sportbikes sind im Vergleich zu CX, XT, 2Taktern und anderen Trend- und "Kult"-Bikes spottbillig. Idealerweise holst du dir eine fahrbereite CBX, um die Brauchbarkeit des Motor zu checken unter tausend € und bringst den Rest selbst auf Vordermann oder kaufst eine durchrestaurierte für bummelig 2 Scheine und befasst dich nur mit dem Umbau. Mit der CBX750 haste auf jeden Fall ein feinen Tourensportler, den kaum noch einer fährt und auch original viel Spaß macht.
Alternativ reihst dich in die Herde eine und holst ne Gülle.
Grüße von Konski
Alternativ reihst dich in die Herde eine und holst ne Gülle.
Grüße von Konski
- Speed
- Beiträge: 2797
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: Neues Mitglied
Wenn Soichiro Honda diesen Hype noch erleben könnte.Konski hat geschrieben: 24. Feb 2019Alternativ reihst dich in die Herde eine und holst ne Gülle.
Grüße von Konski

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!