Das V4 Gedöns scheint ja ordentlich zu laufen... Bautista hat konsequent fahrend und technisch überlegen vorgelegt.
Cortese (YAM) und Reiterberger (MUH) haben aus deutscher Sicht aber beide sehr gut gearbeitet.
Früh aufstehen kann Spaß machen..
YICS

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
MotoGP 2019 auf ServusTV
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: MotoGP 2019 auf ServusTV
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
- Peperoni13
- Beiträge: 1029
- Registriert: 18. Jun 2017
- Motorrad:: Yamaha, XS 400, Bj. 79 noch im Umbau zum Cafe Racer
- Wohnort: Weiden i.d.Opf.
Re: MotoGP 2019 auf ServusTV
Spoiler mal nicht!
Ich darf in diesen Thread wohl erst wieder rein kucken, wenn ich die Aufnahme des Rennens angekuckt habe.


Ich darf in diesen Thread wohl erst wieder rein kucken, wenn ich die Aufnahme des Rennens angekuckt habe.

Meine Bikes:
Yamaha XS 400, Bj. 1979 noch im Umbau zum Cafe Racer;
Harley Davidson Sportster Iron mit 1200ccm Umbau, Bj. 2015;
Yamaha WR 400 F, Bj. 1999
Yamaha DT 175 MX, Bj. 1978
Yamaha XS 400, Bj. 1979 noch im Umbau zum Cafe Racer;
Harley Davidson Sportster Iron mit 1200ccm Umbau, Bj. 2015;
Yamaha WR 400 F, Bj. 1999
Yamaha DT 175 MX, Bj. 1978
- Speed
- Beiträge: 2809
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: MotoGP 2019 auf ServusTV
Wirklich ein super Rennen!
Bautista
Der hat mir in den letzten MotoGP-Rennen schon gut gefallen. Dachte, den holt sich bestimmt ein anderes MotoGP-Team. Diese Leistung heute hätte ich ihm nicht zugetraut (Tipp: Platz 2-3), Umstieg in eine andere Klasse, was die neue Panigale so kann war auch nicht vorauszusehen, zumal Davies auf Platz 10 gelandet ist. Davies hat natürlich "nur" V 2 Erfahrung.
Lowes
Konstante Leistung, super Rennen, bleibt schön sitzen.
Haslam
Der wird J. R. viel Freude bereiten.
J. Rea
Fährt schöne Linien, sieht aus meiner Sicht immer entspannt aus, als könnte er jederzeit eine "Schippe" drauflegen. Zu Beginn dachte ich mir, der teilt sich sein Rennen klug ein, ruhig mal den Teamkollegen fahren lassen und dann zum Rennende "Feuer frei"!
Ist die V 4 Panigale nun so gut? Muß sich Davies erst dran gewöhnen? Ist Bautista der Überfahrer in der SBK? In der letzten Saison hat Ducati mit einem Doppelsieg begonnen. Damals dachte ich, toll, jetzt reduzieren sie dem Rea die Drehzahlen, damit die Serie wieder spannend wird. Aber der hat sich davon nicht beeindrucken lassen.
Fragen über Fragen
?
Was ist denn euer Fazit?
Grüße von der Nordseeküste
Achso, für Sykes und BMW hat es mich sehr gefreut. Auf der Geraden ist Razgatlioglu zwar geradezu an ihm vorbeigeflogen, aber BMW fährt wohl noch nicht mit der optimalen Motorleistung, da kann man wohl noch mehr Topspeed erwarten. Ich wünsche es ihm jedenfalls.
Bautista
Der hat mir in den letzten MotoGP-Rennen schon gut gefallen. Dachte, den holt sich bestimmt ein anderes MotoGP-Team. Diese Leistung heute hätte ich ihm nicht zugetraut (Tipp: Platz 2-3), Umstieg in eine andere Klasse, was die neue Panigale so kann war auch nicht vorauszusehen, zumal Davies auf Platz 10 gelandet ist. Davies hat natürlich "nur" V 2 Erfahrung.
Lowes
Konstante Leistung, super Rennen, bleibt schön sitzen.
Haslam
Der wird J. R. viel Freude bereiten.
J. Rea
Fährt schöne Linien, sieht aus meiner Sicht immer entspannt aus, als könnte er jederzeit eine "Schippe" drauflegen. Zu Beginn dachte ich mir, der teilt sich sein Rennen klug ein, ruhig mal den Teamkollegen fahren lassen und dann zum Rennende "Feuer frei"!
Ist die V 4 Panigale nun so gut? Muß sich Davies erst dran gewöhnen? Ist Bautista der Überfahrer in der SBK? In der letzten Saison hat Ducati mit einem Doppelsieg begonnen. Damals dachte ich, toll, jetzt reduzieren sie dem Rea die Drehzahlen, damit die Serie wieder spannend wird. Aber der hat sich davon nicht beeindrucken lassen.
Fragen über Fragen



Was ist denn euer Fazit?
Grüße von der Nordseeküste

Achso, für Sykes und BMW hat es mich sehr gefreut. Auf der Geraden ist Razgatlioglu zwar geradezu an ihm vorbeigeflogen, aber BMW fährt wohl noch nicht mit der optimalen Motorleistung, da kann man wohl noch mehr Topspeed erwarten. Ich wünsche es ihm jedenfalls.
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!
- Konski
- Beiträge: 1102
- Registriert: 22. Aug 2017
- Motorrad:: Cagiva Elefant**
Kawasaki GPX 750 ****
Yamaha FZ 750******
Yamaha FZR 1000
Gilera Nordwest*******
Gilera RC*****
Gilera XRT**
Honda VF 750f
Kawasaki H1
Suzuki RG 500 - Wohnort: 21762 Otterndorf
Re: MotoGP 2019 auf ServusTV
Ganz nett anzuschauen das Rennen und wird hoffentlich eine interessante Saison, denn nix ist langweiliger als ein Seriensieger.
Aber trotz einiger Überholmanöver war die ganze Action deutlich weniger spektakulär als in der Moto GP, wo die Jungs doch auf einem anderen Level operieren und viele Manöver enger und dramatischer ablaufen.
K.
Aber trotz einiger Überholmanöver war die ganze Action deutlich weniger spektakulär als in der Moto GP, wo die Jungs doch auf einem anderen Level operieren und viele Manöver enger und dramatischer ablaufen.
K.
- FEZE
- Beiträge: 4107
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: MotoGP 2019 auf ServusTV
Da sieht man mal was es ausmacht wenn man zwei Jahre Testzeit Vorsprung hat.
Kawaschlappi hängt da hintendran, geschweige denn Honda, die sich erst in diesem Jahr dazu durchgerungen haben mit der Werksunterstützung. Aber es werden alle noch bis zum 4-5 Rennen aufholen was das angeht, so hoffe ich.
Zudem wollen wir mal schauen was AB im engen Geläuf hinbekommt wo die Leistung sekundär ist. Da könnt ich mir die Yamahas mit vorne vorstellen.
justmy2cent
FEZE
Kawaschlappi hängt da hintendran, geschweige denn Honda, die sich erst in diesem Jahr dazu durchgerungen haben mit der Werksunterstützung. Aber es werden alle noch bis zum 4-5 Rennen aufholen was das angeht, so hoffe ich.
Zudem wollen wir mal schauen was AB im engen Geläuf hinbekommt wo die Leistung sekundär ist. Da könnt ich mir die Yamahas mit vorne vorstellen.
justmy2cent
FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- Linde
- Beiträge: 549
- Registriert: 9. Jul 2015
- Motorrad:: Kawasaki VN 1500 Classic Tourer
Simson AWO S - Gespann BJ.60
MZ RT 125/3 BJ.60
Zündapp Rekord 200 BJ. 30
und ... ;-) - Wohnort: Südraum Leipzig
Re: MotoGP 2019 auf ServusTV
Natürlich interessiert mich seit vielen Jahren auch die SBK, neben der MotoGP ...
weil man dort
viele Fahrer sehen kann, die man bereits von der MotoGP kennt. In der SBK zeigen sie oft ganz andere
Fahrerqualitäten und erreichen total andere, oft bessere Platzierungen und man kann nur staunen.
Da ich die Rennen aufgezeichnet habe, werde ich nachher wohl alles nochmal zur Mittagsruhe ansehen -
mal sehen, wie weit ich komme ...

Übrigens war zum Schotten-GP 2016 J. Ray als Gast geladen und natürlich hatte er sein aktuelles Mopped dabei.
Man konnte ganz in Ruhe mal das Maschinchen besichtigen, Autogramme jagen und er beantwortete auch Fragen
der Fans.

viele Fahrer sehen kann, die man bereits von der MotoGP kennt. In der SBK zeigen sie oft ganz andere
Fahrerqualitäten und erreichen total andere, oft bessere Platzierungen und man kann nur staunen.
Da ich die Rennen aufgezeichnet habe, werde ich nachher wohl alles nochmal zur Mittagsruhe ansehen -
mal sehen, wie weit ich komme ...


Übrigens war zum Schotten-GP 2016 J. Ray als Gast geladen und natürlich hatte er sein aktuelles Mopped dabei.
Man konnte ganz in Ruhe mal das Maschinchen besichtigen, Autogramme jagen und er beantwortete auch Fragen
der Fans.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Bleibt gesund ... Gruß Linde
(ich mag Speichenräder
)
"Wir sollten anfangen zu leben, bevor wir zu alt dafür sind !".
(ich mag Speichenräder

"Wir sollten anfangen zu leben, bevor wir zu alt dafür sind !".
- AceofSpades
- Beiträge: 879
- Registriert: 6. Mär 2016
- Motorrad:: Einige alte Kawasaki Superbikes
Re: MotoGP 2019 auf ServusTV
Der Mann heißt Rea 







#Achtung, meine Beiträge können Teile von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten#
- Linde
- Beiträge: 549
- Registriert: 9. Jul 2015
- Motorrad:: Kawasaki VN 1500 Classic Tourer
Simson AWO S - Gespann BJ.60
MZ RT 125/3 BJ.60
Zündapp Rekord 200 BJ. 30
und ... ;-) - Wohnort: Südraum Leipzig
Re: MotoGP 2019 auf ServusTV
ooh Shit na klar Rea ... vergeigt ... is warscheinlich durch die Medikamente ... Rüsselseuche 

Bleibt gesund ... Gruß Linde
(ich mag Speichenräder
)
"Wir sollten anfangen zu leben, bevor wir zu alt dafür sind !".
(ich mag Speichenräder

"Wir sollten anfangen zu leben, bevor wir zu alt dafür sind !".
- Saffenbuckel
- Beiträge: 365
- Registriert: 9. Aug 2018
- Motorrad:: Yamaha, XV750SE, 1981
Moto Guzzi, Sport 1100 (KE), 1995
Moto Guzzi, V100S Mandello, 2023
Re: MotoGP 2019 auf ServusTV
Das ist ja doof . . . ich kann den Livestream auf Servus TV nicht öffenen. Eigentlich sollen seit 17:00 Uhr dort die Trainingsläufe übertragen werden.
Viele Grüße aus dem Bergischen
Stefan
Stefan
- Saffenbuckel
- Beiträge: 365
- Registriert: 9. Aug 2018
- Motorrad:: Yamaha, XV750SE, 1981
Moto Guzzi, Sport 1100 (KE), 1995
Moto Guzzi, V100S Mandello, 2023
Re: MotoGP 2019 auf ServusTV
Och menno . . .
https://www.motorsport-magazin.com/moto ... ivestream/
https://www.motorsport-magazin.com/moto ... ivestream/
Viele Grüße aus dem Bergischen
Stefan
Stefan