Moin Erich
Die Werte vom Walter dienen mir nur als Richtwert das dass nicht 1:1 passt hab ich mir schon fast gedacht. Mal schauen erst mach ich jetzt die blechteile fertig und dann kümmere ich mich darum dann werde ich berichten.
Gruß Tobi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» R60/7 Coffee Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: BMW» R60/7 Coffee Racer
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw
Re: BMW» R60/7 Coffee Racer
Da ich heute ein bisschen Langeweile hatte habe ich mir schonmal eine Anlasser Abdeckung geschnitzt.
Also erstmal eine Skizze für das blech angefertigt.
Dann das gleiche aus alu ausgesägt.
Danach habe ich das alu gebogen und alles mit der Feile so bearbeitet das die Abdeckung gut sitz und es keine hässlichen kanten gibt.
So sah dann das Endergebnis aus.
Also erstmal eine Skizze für das blech angefertigt.
Dann das gleiche aus alu ausgesägt.
Danach habe ich das alu gebogen und alles mit der Feile so bearbeitet das die Abdeckung gut sitz und es keine hässlichen kanten gibt.
So sah dann das Endergebnis aus.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw
Re: BMW» R60/7 Coffee Racer
Hier noch zwei Bilder von der Abdeckung.
Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Ergebnis hab gedacht es würde schwieriger sein sowas anzufertigen.
Gruß Tobias
Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Ergebnis hab gedacht es würde schwieriger sein sowas anzufertigen.
Gruß Tobias
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw
- sven1
- Beiträge: 12322
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: BMW» R60/7 Coffee Racer
Moin Tobi,
jetzt musst du den Anlasser aber auch polieren.
Gruesse
Sven
jetzt musst du den Anlasser aber auch polieren.

Gruesse
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19342
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: BMW» R60/7 Coffee Racer
Wenn Du so weiter machst, dann wirst Du noch zum Dengeltobi... 

Re: BMW» R60/7 Coffee Racer
Langsam fängt der Endspurt bei der bmw an.
Die woche habe ich noch ein getriebe abdeckblech hergestellt damit das zum Rest passt.
Dann habe ich mir nochmal die Problematik mit dem heck Schutzblech angesehen. Hab dann mal einen Stoßdämpfer abgebaut und das heck komplett eingefedert um zu gucken ob das Schutzblech nicht doch parallel zum heckrahmen montiert werden kann. Was soll ich sagen es passt doch also hab ich gleich nochmal ein neues Schutzblech angefertigt.
Als letztes habe ich noch Kabel für die Batterie angefertigt und verlegt. Da jetzt alles montiert ist habe ich die bmw auch mal gewogen. Gewicht mit allen ölen und 7-8 liter Benzin ist (radlast vorne 88kg hinten 95kg) 183 kg. Das Gewicht ist schonmal nicht schlecht aber noch Ausbau fähig.
Gruß Tobias
Die woche habe ich noch ein getriebe abdeckblech hergestellt damit das zum Rest passt.
Dann habe ich mir nochmal die Problematik mit dem heck Schutzblech angesehen. Hab dann mal einen Stoßdämpfer abgebaut und das heck komplett eingefedert um zu gucken ob das Schutzblech nicht doch parallel zum heckrahmen montiert werden kann. Was soll ich sagen es passt doch also hab ich gleich nochmal ein neues Schutzblech angefertigt.
Als letztes habe ich noch Kabel für die Batterie angefertigt und verlegt. Da jetzt alles montiert ist habe ich die bmw auch mal gewogen. Gewicht mit allen ölen und 7-8 liter Benzin ist (radlast vorne 88kg hinten 95kg) 183 kg. Das Gewicht ist schonmal nicht schlecht aber noch Ausbau fähig.
Gruß Tobias
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19342
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: BMW» R60/7 Coffee Racer
Beispielsweise, indem Du den Batteriehalter weg lässt und die Batterie dirckt auf das Getriebe-Abdeckblech montierst.bmwk2715 hat geschrieben: 2. Mär 2019Das Gewicht ist schonmal nicht schlecht aber noch Ausbau fähig.

Re: BMW» R60/7 Coffee Racer
@sven ne da wird nichts mehr poliert.
@ralf ich weiß nicht ob ich denn weg mach ich erleichter ihn aber noch wie heißt es so schön
die Luft in denn löchern wiegt nichts
Das gleiche passiert mit dem endantrieb da zu gleich noch mehr.
@ralf ich weiß nicht ob ich denn weg mach ich erleichter ihn aber noch wie heißt es so schön
die Luft in denn löchern wiegt nichts

Das gleiche passiert mit dem endantrieb da zu gleich noch mehr.
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw
Re: BMW» R60/7 Coffee Racer
Ich bin durch Zufall auch noch günstig an einen 32/10 endantrieb denn ich mir jetzt zu recht machen werde.
Als erstes wird das Gehäuse oben abgefräßt da das alles unnötiges Material ist.
Hier schwarz gekennzeichnet Des Weiteren möchte ich das tellerrad erleichtern das wiegt satte 2,2kg und da kann auch noch was ab. Muss nur noch geklärt werden wie viel da weg kann und wer sowas macht denn das zeug ist sehr hart. Damit die ungefederte Masse hinten mal weniger wird. Bin mal gespannt wie das wird jetzt erstmal aber zu denn. Heutigen zerlegen des Antriebs. Da ich ja Angst hatte das der Antrieb defekt ist da diese normal doppelt so viel kosten.
Aber was soll ich sagen Schwein gehabt der Antrieb sind von innen noch gut aus einzig die mitnehmer Verzahnung hat ein bisschen gelitten.
Der Antrieb soll wenn er fertig ist meinen kurzen 37/11 Antrieb ersetzen. Da dieser für meinen jetzigen Motor wahrscheinlich zu kurz ist und antriebe kann man nie genug haben
Als erstes wird das Gehäuse oben abgefräßt da das alles unnötiges Material ist.
Hier schwarz gekennzeichnet Des Weiteren möchte ich das tellerrad erleichtern das wiegt satte 2,2kg und da kann auch noch was ab. Muss nur noch geklärt werden wie viel da weg kann und wer sowas macht denn das zeug ist sehr hart. Damit die ungefederte Masse hinten mal weniger wird. Bin mal gespannt wie das wird jetzt erstmal aber zu denn. Heutigen zerlegen des Antriebs. Da ich ja Angst hatte das der Antrieb defekt ist da diese normal doppelt so viel kosten.
Aber was soll ich sagen Schwein gehabt der Antrieb sind von innen noch gut aus einzig die mitnehmer Verzahnung hat ein bisschen gelitten.
Der Antrieb soll wenn er fertig ist meinen kurzen 37/11 Antrieb ersetzen. Da dieser für meinen jetzigen Motor wahrscheinlich zu kurz ist und antriebe kann man nie genug haben

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw
- sven1
- Beiträge: 12322
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: BMW» R60/7 Coffee Racer
Motoren auch nicht 

"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)