forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GS 550e Umbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Suzuki» GS 550e Umbau

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Pascal,
danke für den Schaltplan, der macht die Sache deutlich einfacher.
Der von dir gezeigte kombinierte Regler/Gleichrichter kann vom Grundaufbau und der Kabelzahl her funktionieren.
Ich würde den ausprobieren, der Preis ist ja echt unschlagbar.
Selbst wenn das nicht wie gewünscht funktionieren sollte hat man keinen großen Verlust erlitten.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

taubee
Beiträge: 65
Registriert: 19. Feb 2018
Motorrad:: gs 550e bj 80
Wohnort: Wiesmoor

Re: Suzuki» GS 550e Umbau

Beitrag von taubee »

Soo, das Combi-Gerät ist nun angekommen.
Screenshot_20190226-191956.png
Ist Recht groß, kann also nicht den alten Platz vom Gleichrichter einnehmen.

Habe ja nun 5 Kabel.
Die 3 gelben schließe ich an den 3. von der Lima kommenden Kabel an.
Schwarz an Masse.
Rot an plus.
Jetzt bleibt aber noch ein bestehendes Kabel unbenutzt. Rot/weiß vom Lichtschalter. Dies ist ja dazu da, die dritte Phase vom der Lima anzusprechen um bei Verwendung des Lichts mehr Spannung zu erzeugen. Richtig? Was mache ich damit?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12773
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Suzuki» GS 550e Umbau

Beitrag von sven1 »

Hast du bitte mal die vollständigen Abmessungen.
Gruesse

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
kleiner
Beiträge: 67
Registriert: 6. Sep 2016
Motorrad:: Suzuki, GS500E, BJ.1982.
Triumph Daytona 675, BJ.2009.
Ducati 748, BJ.2000.
Honda CBR600RR, BJ.2003.
Boatian BT50, BJ.2006.
Sachs Roadster 650, BJ.2001.
Wohnort: Neetze

Re: Suzuki» GS 550e Umbau

Beitrag von kleiner »

Hallo, die Maße stehen in der eBay Anzeige!

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Suzuki» GS 550e Umbau

Beitrag von Jupp100 »

Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

taubee
Beiträge: 65
Registriert: 19. Feb 2018
Motorrad:: gs 550e bj 80
Wohnort: Wiesmoor

Re: Suzuki» GS 550e Umbau

Beitrag von taubee »

Oh man, habe die ganze Zeit falsch geguckt... Denn ist die Belegung soweit klar. Vielen Dank für den Link. Ich glaub ich werde mir die Seite mal als Handbuch ausdrucken.
:grin:

taubee
Beiträge: 65
Registriert: 19. Feb 2018
Motorrad:: gs 550e bj 80
Wohnort: Wiesmoor

Re: Suzuki» GS 550e Umbau

Beitrag von taubee »

@sven1

Habe gerade mal nachgemessen. Die Maße von der Ebay Anzeige stimmen.

Höhe: ca. 27mm
Breite: ca. 80
Länge: ca. 95mm
Lochabstand: ca. 75mm

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12773
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Suzuki» GS 550e Umbau

Beitrag von sven1 »

Vielen Dank.
Gruesse

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

taubee
Beiträge: 65
Registriert: 19. Feb 2018
Motorrad:: gs 550e bj 80
Wohnort: Wiesmoor

Re: Suzuki» GS 550e Umbau

Beitrag von taubee »

Das Teil funktioniert. Batterie wird nun wieder geladen. Höchste gemessene Spannung lag bei 14,3 V.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Suzuki» GS 550e Umbau

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Freut mich, dann kann es ja weiter gehen !
Danke für die Rückmeldung.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Antworten

Zurück zu „GS“

Kickstarter Classics