Hallo zusammen,
zum Statement 'Ja da sind sie wahrscheinlich nicht so streng wie bei uns.' bin ich mir nicht so sicher. Schaut mal nach 'Motorrad-Gruß in Italien' oder 'Wheelie in Italien' ... Hier z.B.:
https://www.motor-talk.de/forum/strenge ... 36519.html
Schöne Grüße, Bambi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» XS360 Mein erster Umbau
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Bambi
- Beiträge: 13240
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Yamaha» XS360 Mein erster Umbau
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- CafeSchlürfer
- Beiträge: 602
- Registriert: 14. Okt 2014
- Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter - Wohnort: Bodensee
Re: Yamaha» XS360 Mein erster Umbau
Also zumindest im Norden von Italien muss man meinen, dass oft überhaupt keine Verkehrregeln herrschen..
Wir hatten noch nie Probleme mit der Polizei dort, auch wenn sie nicht selten unterwegs war.
Zum eigentlichen Thema: Lenkerendenspiegel hätte ich eher solche genommen:
https://www.ost2rad.de/Ersatzteile-Jawa ... gIa4vD_BwE
Aber das ist natürlich alles Geschmackssache, vielen gefällt es ja auch so
Wir hatten noch nie Probleme mit der Polizei dort, auch wenn sie nicht selten unterwegs war.
Zum eigentlichen Thema: Lenkerendenspiegel hätte ich eher solche genommen:
https://www.ost2rad.de/Ersatzteile-Jawa ... gIa4vD_BwE
Aber das ist natürlich alles Geschmackssache, vielen gefällt es ja auch so

Mein XS Umbau: XS 400
- DanielP93
- Beiträge: 9
- Registriert: 1. Jul 2018
- Motorrad:: Yamah XS 360
BJ1977
Brat Umbau - Wohnort: Ahrntal - Provinz Bozen (IT)
Re: Yamaha» XS360 Mein erster Umbau
Hallo Ihr Racer da drausen
,
Ich hab mal ein bisschen nachgefragt und wegen der Rahmen umbauten, dem seitlichen Kennzeichen und dem nicht mittigem Rücklicht wird sich hier bei uns sicher niemand beschweren
Dann lassen wir mal die Bilder sprechen, hier die Fotos vom heutigen zusammenbau. Kabelsalat vom Rücklicht kommt erst sobald die Blinker auch einen neuen Platz unter dem noch nicht vorhandenen Loop bekommen.
Ich hab mal ein bisschen nachgefragt und wegen der Rahmen umbauten, dem seitlichen Kennzeichen und dem nicht mittigem Rücklicht wird sich hier bei uns sicher niemand beschweren
Dann lassen wir mal die Bilder sprechen, hier die Fotos vom heutigen zusammenbau. Kabelsalat vom Rücklicht kommt erst sobald die Blinker auch einen neuen Platz unter dem noch nicht vorhandenen Loop bekommen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
~keep calm and take a coffee~
🏍
- DanielP93
- Beiträge: 9
- Registriert: 1. Jul 2018
- Motorrad:: Yamah XS 360
BJ1977
Brat Umbau - Wohnort: Ahrntal - Provinz Bozen (IT)
Re: Yamaha» XS360 Mein erster Umbau
Grüße aus dem Südtirol,
langsam wird es wärmer, es hat bei uns schon um die 15 Grad, das bedeutet das Moped muss langsam fertig werden.
Nach langem warten beim Schlosser habe ich den Loop endlich bekommen, und ein Freund hat mir den dann angeschweißt.
So ich hab dann Schlussendlich doch ein bisschen Sorge dass da wenig Abstand ist zwischen Reifen und Loop ist
(wären bei mir jetzt 8cm) wie viel ist denn da Minimum? Meine originalen Dämpfer haben soviel ich das sehe weniger Federweg also müsste ja passen?
Hab mir dann so eine Grundplatte aus Thermoplast besorgt und ein 4cm dicke Schaumstoffplatte mit Kaschierschaum. Zugeschnitten hab ich die soweit, muss noch gebogen werden. Mal sehen wie ich die Batterie und den Rest dann noch Platz hab.
Auf jeden Fall folgen dann wieder Bilder wenn ich weiterkomme.
LG aus den Bergen
langsam wird es wärmer, es hat bei uns schon um die 15 Grad, das bedeutet das Moped muss langsam fertig werden.
Nach langem warten beim Schlosser habe ich den Loop endlich bekommen, und ein Freund hat mir den dann angeschweißt.
So ich hab dann Schlussendlich doch ein bisschen Sorge dass da wenig Abstand ist zwischen Reifen und Loop ist
Hab mir dann so eine Grundplatte aus Thermoplast besorgt und ein 4cm dicke Schaumstoffplatte mit Kaschierschaum. Zugeschnitten hab ich die soweit, muss noch gebogen werden. Mal sehen wie ich die Batterie und den Rest dann noch Platz hab.
Auf jeden Fall folgen dann wieder Bilder wenn ich weiterkomme.
LG aus den Bergen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
~keep calm and take a coffee~
🏍
- samsdad
- Beiträge: 648
- Registriert: 5. Jul 2013
- Motorrad:: Ducati Pantah 500 SL Bj. 80, Yamaha Cup und XS 250 Bj.78
- Wohnort: Südhessen
Re: Yamaha» XS360 Mein erster Umbau
Servus Daniel
Hey ich war letztes Jahr mit meiner XS bei dir ganz in der Nähe.
Wenn alles bei Kumpel Torsten klappt (fährt auch XS) kommen wir dieses Jahr wieder :-)
Bis dahin muss deine laufen.
Sieht schon mal Klasse aus was du machst.
VG aus Südhessen
Frank
Hey ich war letztes Jahr mit meiner XS bei dir ganz in der Nähe.
Wenn alles bei Kumpel Torsten klappt (fährt auch XS) kommen wir dieses Jahr wieder :-)
Bis dahin muss deine laufen.
Sieht schon mal Klasse aus was du machst.
VG aus Südhessen
Frank
- DanielP93
- Beiträge: 9
- Registriert: 1. Jul 2018
- Motorrad:: Yamah XS 360
BJ1977
Brat Umbau - Wohnort: Ahrntal - Provinz Bozen (IT)
Re: Yamaha» XS360 Mein erster Umbau
Hallo Frank,
Vielen Dank, ich hoff es klappt auch alles so wie ich mir das vorstelle
Ja vielleicht sieht man sich dann im Sommer mit dem Bikes 🏍
Vielen Dank, ich hoff es klappt auch alles so wie ich mir das vorstelle
Ja vielleicht sieht man sich dann im Sommer mit dem Bikes 🏍
~keep calm and take a coffee~
🏍
- DanielP93
- Beiträge: 9
- Registriert: 1. Jul 2018
- Motorrad:: Yamah XS 360
BJ1977
Brat Umbau - Wohnort: Ahrntal - Provinz Bozen (IT)
Re: Yamaha» XS360 Mein erster Umbau
Schönen Abend allen
Heute hatte ich gelegenheit meine XS aus dem Winterschlaf zu erwecken und nun habe ich Muskelkater vom vielen ankicken
doch schlussendlich zählt nur dass sie angesprungen ist, nichts tropft und der letzte Schnee schmilzt 

Nun habe ich noch eine Frage an Euch.. Ist es normal dass der linke Zylinder mehr von Auspuff rußt als der Rechte? Ich erinnere mich als ich das Hitzeband montiert habe dass der Linke auch im Krümmer mehr Rußablagerung hatte...
Ich habe dann Abends, nach einer kurzen einschulung von der Schwiegermutter, zum ersten mal eineNähmaschine vor mir und ruck zuck eine praktische Tasche zum montieren beim Luftfilterkasten genäht
seht selbst ist nicht perfekt aber ist halt selbstgemacht.

Heute hatte ich gelegenheit meine XS aus dem Winterschlaf zu erwecken und nun habe ich Muskelkater vom vielen ankicken

Nun habe ich noch eine Frage an Euch.. Ist es normal dass der linke Zylinder mehr von Auspuff rußt als der Rechte? Ich erinnere mich als ich das Hitzeband montiert habe dass der Linke auch im Krümmer mehr Rußablagerung hatte...
Ich habe dann Abends, nach einer kurzen einschulung von der Schwiegermutter, zum ersten mal eineNähmaschine vor mir und ruck zuck eine praktische Tasche zum montieren beim Luftfilterkasten genäht
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
~keep calm and take a coffee~
🏍
-
- Beiträge: 721
- Registriert: 6. Jul 2017
- Motorrad:: Yamaha, XV 750 5g5, 83
Suzuki, DR 650, 92
Triumph Daytona, 98 - Wohnort: Berlin
Re: Yamaha» XS360 Mein erster Umbau
Wieso wird deine Schwiegermutter jetzt erst eingeschult?
Finde deine XS ganz Klasse. Nach Südtirol komm ich sonst nur zum Skifahren (hat dieses Jahr leider nicht geklappt).
Gruß aus Berlin
hue

Finde deine XS ganz Klasse. Nach Südtirol komm ich sonst nur zum Skifahren (hat dieses Jahr leider nicht geklappt).
Gruß aus Berlin
hue
- Peperoni13
- Beiträge: 1029
- Registriert: 18. Jun 2017
- Motorrad:: Yamaha, XS 400, Bj. 79 noch im Umbau zum Cafe Racer
- Wohnort: Weiden i.d.Opf.
Re: Yamaha» XS360 Mein erster Umbau
Nein, es ist nicht normal, wenn ein Auspuff mehr qualmt als der andere. Eine höhere Rußentwicklung kann bedeuten, dass dein Motor Öl verbrennt. Das kann an den Kolbenringen oder an der Zylinderkopfdichtung liegen.
PS: Sind deine Vergaser gleich eingestellt? Also gleiche Düsen usw...? Evtl. läuft ein Zylinder zu “fett“.
PS: Sind deine Vergaser gleich eingestellt? Also gleiche Düsen usw...? Evtl. läuft ein Zylinder zu “fett“.
Meine Bikes:
Yamaha XS 400, Bj. 1979 noch im Umbau zum Cafe Racer;
Harley Davidson Sportster Iron mit 1200ccm Umbau, Bj. 2015;
Yamaha WR 400 F, Bj. 1999
Yamaha DT 175 MX, Bj. 1978
Yamaha XS 400, Bj. 1979 noch im Umbau zum Cafe Racer;
Harley Davidson Sportster Iron mit 1200ccm Umbau, Bj. 2015;
Yamaha WR 400 F, Bj. 1999
Yamaha DT 175 MX, Bj. 1978
- DanielP93
- Beiträge: 9
- Registriert: 1. Jul 2018
- Motorrad:: Yamah XS 360
BJ1977
Brat Umbau - Wohnort: Ahrntal - Provinz Bozen (IT)
Re: Yamaha» XS360 Mein erster Umbau
Hallo alle zusammen.
Hab heute den neu bezogenen Sitz von ner Bekannten zurückbekommen und musste Ihn natürlich sofort montieren. Ebenfalls ist die selbsgenähte Tasche drangekommen.
PS.: das Motorad rußt jetzt nicht mehr auf dem linkem Topf
Hier mal schnell ein paar Bilder
Fotoshooting kommt noch
Hab heute den neu bezogenen Sitz von ner Bekannten zurückbekommen und musste Ihn natürlich sofort montieren. Ebenfalls ist die selbsgenähte Tasche drangekommen.
PS.: das Motorad rußt jetzt nicht mehr auf dem linkem Topf
Hier mal schnell ein paar Bilder
Fotoshooting kommt noch
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
~keep calm and take a coffee~
🏍