Hi Leute,
Ich hab mal bei kickstartershop bissl geschaut und da eine Höckersitzbank gefunden, die mir von der Form sehr gut zusagen würde:
http://www.kickstartershop.de/index.php ... ct&info=68
Wenn ich die jetzt auf meine XS400 tüdeln möchte, 1.) auf was sollte ich denn achten, auf was muss ich aufpassen, und 2.) was könnt ihr mir empfehlen, wie ich die dann befestige?
Wäre um jeden Tipp dankbar, wie ich das Dingens am besten bei mir ordentlich verarbeiten kann!
Danke und Grüße,
Andi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Imola Sitzbank auf XS400?
Imola Sitzbank auf XS400?
nothing and everything is possimpible - free your mind
- lbp71
- Beiträge: 603
- Registriert: 14. Mär 2013
- Motorrad:: Yamaha XS 360 "patina- queen", Kawasaki KX 450 F
- Wohnort: Goldene Wetterau im Hessenland
- Kontaktdaten:
Re: Imola Sitzbank auf XS400?
Heyhou,
...der Imolahöcker passt von der Breite her ziemlich gut - schliesst mit dem Rahmen im Bereich der Stossdämpfer- aufnahmen recht ordenrtlich ab.
Die Rahmengeometrie der XS ist recht breit ich möchte sie mal als "Fettarsch" bezeichnen.
Das solltest Du im Vorfeld auf alle Fälle mal antesten.
Ich habe einen ganz kurzen Höcker und die Geometrie in ber Breite beibehalten! Hier gehen die Meinungen bzw. geschmäcker weit auseinander.
Bezüglich Befestigung kommt es darauf an wie und ob Du deinen Rahmen modifiziert...!?
...der Imolahöcker passt von der Breite her ziemlich gut - schliesst mit dem Rahmen im Bereich der Stossdämpfer- aufnahmen recht ordenrtlich ab.
Die Rahmengeometrie der XS ist recht breit ich möchte sie mal als "Fettarsch" bezeichnen.

Das solltest Du im Vorfeld auf alle Fälle mal antesten.
Ich habe einen ganz kurzen Höcker und die Geometrie in ber Breite beibehalten! Hier gehen die Meinungen bzw. geschmäcker weit auseinander.
Bezüglich Befestigung kommt es darauf an wie und ob Du deinen Rahmen modifiziert...!?
--------------------------------------
Einen fetten Gruß vom
Steffen (lbp'71)
http://lowbudgetcustom71.blogspot.de/
Einen fetten Gruß vom
Steffen (lbp'71)
http://lowbudgetcustom71.blogspot.de/
Re: Imola Sitzbank auf XS400?
Hoi!
Danke schon mal, das hilft mir schon weiter, zz wissen, dass sie eigentlich ganz gut passt. Derzeit möchte ich den rahmen eigentlich nicht großartig verändern...is das etwa erforderlich?
Ich dachte mir vorerst tüdel ich mir diese sitzbank auf den original rahmen drauf. Machbar? Oder kannste machen, is dann aber kacke? :D
Danke schon mal, das hilft mir schon weiter, zz wissen, dass sie eigentlich ganz gut passt. Derzeit möchte ich den rahmen eigentlich nicht großartig verändern...is das etwa erforderlich?

Ich dachte mir vorerst tüdel ich mir diese sitzbank auf den original rahmen drauf. Machbar? Oder kannste machen, is dann aber kacke? :D
nothing and everything is possimpible - free your mind
- HansP
- Beiträge: 273
- Registriert: 21. Jan 2013
- Motorrad:: 1-2 XS650 2,5 TR1
- Wohnort: Puppenkistentown
- Kontaktdaten:
Re: Imola Sitzbank auf XS400?
Hallo
"Am Rahmen nicht großartig was ändern" bedeutet für dich ?
Plug and Play gibts woanders
Die Maße des Höckers sind ja angegeben da kannst du ja schonmal messen in wie weit das Teil passt. Meist sind allerdings solche Sachen wie Original Sitzbankbefestigung ,Blinkerhalter am Rahmen etc.pp im Weg ,in solchen Fällen hilft dann die Flex (ist das dann schon großartig geändert ? ) oder ein umarbeiten des Höckers (was aber sicherlich aufwendiger ist).
Gruß
Hans
"Am Rahmen nicht großartig was ändern" bedeutet für dich ?
Plug and Play gibts woanders

Die Maße des Höckers sind ja angegeben da kannst du ja schonmal messen in wie weit das Teil passt. Meist sind allerdings solche Sachen wie Original Sitzbankbefestigung ,Blinkerhalter am Rahmen etc.pp im Weg ,in solchen Fällen hilft dann die Flex (ist das dann schon großartig geändert ? ) oder ein umarbeiten des Höckers (was aber sicherlich aufwendiger ist).
Gruß
Hans
Die Leute die sagen ,, Das geht so nicht!" sollten nicht denen im Weg stehen die es gerade machen .
- lbp71
- Beiträge: 603
- Registriert: 14. Mär 2013
- Motorrad:: Yamaha XS 360 "patina- queen", Kawasaki KX 450 F
- Wohnort: Goldene Wetterau im Hessenland
- Kontaktdaten:
Re: Imola Sitzbank auf XS400?
...jouh rantüdeln geht natürlich!! Je nachdem was du für einen Anspruch hast!! Ich persönlich denke mal ohne ordentlichen Bogen und dementsprechende Optimierung bzw. Änderung am Rahmenheck sieht die Sache bescheiden aus!!
--------------------------------------
Einen fetten Gruß vom
Steffen (lbp'71)
http://lowbudgetcustom71.blogspot.de/
Einen fetten Gruß vom
Steffen (lbp'71)
http://lowbudgetcustom71.blogspot.de/
- HDXS
- Beiträge: 139
- Registriert: 1. Nov 2013
- Motorrad:: Harley Rocker
Honda XBR 500 - Wohnort: Nähe Trier
Re: Imola Sitzbank auf XS400?
Ich habe das bei meiner XS 360 gemacht, ist bisschen Piddelkram aber geht, wenn Du hinten bei der Rahmenquerverbindung ne Stütze drauf bastelst also verschraubst. über die Batterie habe ich ne Aluplatte gemacht, da das Kunststoff der Sitzbank recht dünn ist und sich somit bis zur Batterie durchdrückt, wenn Du drauf sitzt. Seitliche Blinkerhalter müssen natürlich mit der Flex abgesäbelt werden!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
make my day
- HDXS
- Beiträge: 139
- Registriert: 1. Nov 2013
- Motorrad:: Harley Rocker
Honda XBR 500 - Wohnort: Nähe Trier
Re: Imola Sitzbank auf XS400?
noch ein Bild
, vielleicht erkennt man das so besser.Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
make my day
- HDXS
- Beiträge: 139
- Registriert: 1. Nov 2013
- Motorrad:: Harley Rocker
Honda XBR 500 - Wohnort: Nähe Trier
Re: Imola Sitzbank auf XS400?
da gab es aber noch das Problem, das daß Rücklicht am Höcker fest ist und wenn man mal an die Batterie muss und den Höcker dann abnimmt, stört die Verkabelung, da diese fest mit der Bordelektrik verbunden wurde, also habe ich mir dann sozusagen einen Klapphöcker draus gemacht. Als Scharnier diente mir starke Stoffbänder von einer Armee-Tasche, diese dann mit Nieten festgemacht und als Klappbegrenzer eine Nylonschnur. Schon kann ich den Höcker aufklappen wie ne Haube und bei Wartungsarbeiten an Batterie oder Elektrik stört dann nichts mehr.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
make my day
- mapfl
- † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 652
- Registriert: 4. Okt 2013
- Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008 - Wohnort: 91795 Dollnstein
Re: Imola Sitzbank auf XS400?
Hallo Dranes,
bin gerade mit der selben Sitzbank für eine CX 500 zu Gange:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=2589
Die XS 400 war der Vorgänger meiner CX. Bis Portugal mit Sozia und vollem Camping Gepäck. Die Kiste ist verdammt robust und zuverlässig.
Ic bin im Moment gespannt was der Schlosser meines Vertrauens mir als Unterrohr für die Sitzbank bastelt.
Habe auch vor die Rahmenendverbindung zur Aufnahme eines Bügelas zu nutzen. die Last geht aber in die Schrauben des alten Sitzbankhalters:
bin gerade mit der selben Sitzbank für eine CX 500 zu Gange:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=2589
Die XS 400 war der Vorgänger meiner CX. Bis Portugal mit Sozia und vollem Camping Gepäck. Die Kiste ist verdammt robust und zuverlässig.
Ic bin im Moment gespannt was der Schlosser meines Vertrauens mir als Unterrohr für die Sitzbank bastelt.
Habe auch vor die Rahmenendverbindung zur Aufnahme eines Bügelas zu nutzen. die Last geht aber in die Schrauben des alten Sitzbankhalters:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus
Carpe Diem!
Markus
- mapfl
- † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 652
- Registriert: 4. Okt 2013
- Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008 - Wohnort: 91795 Dollnstein
Re: Imola Sitzbank auf XS400?
Der Sitzbankrohling hat leider genau uner der Sitzfläche den Typenaufkleber einlaminiert, man kann dort also schlecht zusätzlich verstärken. Warum die das nicht auf die Rückseite des Sitzflächenendes anbringen ist mir nicht klar. Es wäre so einfach dort mit Fiberglasmatten und Polyesterharz nachzuarbeiten oder auch mit einer Aluplatte.
Bin gespannt wie es bei unseren Projekten weitergeht.
Gruß
mapfl
Bin gespannt wie es bei unseren Projekten weitergeht.
Gruß
mapfl
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus
Carpe Diem!
Markus