Hallo Leute, bei mir ist leider beim Hinterrad eine Speiche gebrochen. Da ich keine Möglichkeit habe den Reifen zu demontieren habe ich versucht die Speiche so zu tauschen. Hat auch super funktioniert. Zum tauschen musste ich leider alle Speichen lockern um die Neue einzufedeln. Das Hinterrad habe ich damals selbst eingespeicht und zentriert. Die Felge wurde im Anschluss von einem Reifenhändler kontrolliert und mit montiertem Reifen gewuchtet.
Nun wollte ich mal fragen ob es sinnvoll ist die Felge mit montiertem Reifen zu zentrieren oder soll ich das Hinterrad gleich zu einem Reifenhändler bringen?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Speichenrad zentrieren
- Emil1957
- Beiträge: 1177
- Registriert: 23. Mär 2016
- Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Speichenrad zentrieren
Ich bezweifle, dass ein normaler Reifenhändler in der Lage ist, ein Speichenrad zu zentrieren.
Grüße
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
- MikeRider
- Beiträge: 376
- Registriert: 23. Feb 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z 650
Kawasaki GPZ 1100
Suzuki GSXR 750 - Wohnort: Bayern
Re: Speichenrad zentrieren
Fahrradhändler / Werkstatt sollten es können. Hab vor 2 Jahren mal eine Nachfrage gestartet. Kostenpunkt ca. 150€ hab dann sein lassen.
Gruß Michael
"Der Ziellose erleidet sein Schicksal - der Zielbewusste gestaltet Sie!"
"Der Ziellose erleidet sein Schicksal - der Zielbewusste gestaltet Sie!"
-
- Beiträge: 117
- Registriert: 20. Mai 2016
- Motorrad:: Kawasaki Z500 79; Harley Davidson Ironhead 83;
Re: Speichenrad zentrieren
Mein Reifenhändler bietet hat das zentrieren und einspeichen von Felgen auch an.Emil1957 hat geschrieben: 1. Mär 2019 Ich bezweifle, dass ein normaler Reifenhändler in der Lage ist, ein Speichenrad zu zentrieren.
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Speichenrad zentrieren
Hi chese,
Speichenräder werden ohne Reifen zentriert.
Ich würde das unbedingt einem Fachbetrieb überlassen.
Meine Räder (Neuaufbau) sind gerade bei Walmotec, der hat auch eine eigene Preisliste für Räderservices:
http://www.walmotec.de/preise_service_homepage.pdf
Eingespeichtes und vorgespanntes Rad mit 40 Speichen kostet zum zentrieren 35,- Euro.
Dazu müssen natürlich alle Speichen intakt sein und sich die Nippel drehen lassen ;)
Speichenräder werden ohne Reifen zentriert.
Ich würde das unbedingt einem Fachbetrieb überlassen.
Meine Räder (Neuaufbau) sind gerade bei Walmotec, der hat auch eine eigene Preisliste für Räderservices:
http://www.walmotec.de/preise_service_homepage.pdf
Eingespeichtes und vorgespanntes Rad mit 40 Speichen kostet zum zentrieren 35,- Euro.
Dazu müssen natürlich alle Speichen intakt sein und sich die Nippel drehen lassen ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- BonsaiDriver
- Beiträge: 978
- Registriert: 5. Feb 2013
- Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006
Re: Speichenrad zentrieren
Moinchese hat geschrieben: 1. Mär 2019 ...Das Hinterrad habe ich damals selbst eingespeicht und zentriert. ...
wo du das doch damals alles selbst gemacht hast - welcher "Teufel" hat dich eigendlich geritten das jetzt ohne Demontage des Reifens machen zu wollen...

Auch wenn es wohl teoretisch möglich wäre - sinnvoller und damit auch viel günstiger sind Arbeiten an den Speichen immer mit demontierten Reifen.
Ronni - the 10 Inch Wheel Driver
- Emil1957
- Beiträge: 1177
- Registriert: 23. Mär 2016
- Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Speichenrad zentrieren
"Eingespeichtes und vorgespanntes Rad mit 40 Speichen kostet zum zentrieren 35,- Euro."
Gut zu wissen, bisher hab ich selbst eingespeicht und zentriert, für 35€ würde ich das Feintuning aber an einen Fachbetrieb abgeben. Außerdem hab ich nur 36 Speichen, da wirds wohl noch was günstiger
.
P.S. Hab gerade auf die Preisliste geschaut, das steht "bis 40 Speichen", da wirds wohl nichts mit billiger. Aber 35€ sind ja auch nicht die Welt.
Gut zu wissen, bisher hab ich selbst eingespeicht und zentriert, für 35€ würde ich das Feintuning aber an einen Fachbetrieb abgeben. Außerdem hab ich nur 36 Speichen, da wirds wohl noch was günstiger

P.S. Hab gerade auf die Preisliste geschaut, das steht "bis 40 Speichen", da wirds wohl nichts mit billiger. Aber 35€ sind ja auch nicht die Welt.
Grüße
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
-
- Beiträge: 117
- Registriert: 20. Mai 2016
- Motorrad:: Kawasaki Z500 79; Harley Davidson Ironhead 83;
Re: Speichenrad zentrieren
Ja damals war der Reifen auch noch nicht montiert. Nun müsste ich den Reifen demontieren lassen. Dann zuhause die Felge zentrieren und im Anschluss den Reifen wieder montieren lassen. Die Speiche habe ich ja bereits ohne Demontage getauscht. Mir geht es jetzt rein um das zentrieren mit montiertem Reifen.BonsaiDriver hat geschrieben: 1. Mär 2019 ... welcher "Teufel" hat dich eigendlich geritten das jetzt ohne Demontage des Reifens machen zu wollen...![]()
Zuletzt geändert von f104wart am 2. Mär 2019, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat auf den eigentlichen Bezug gekürzt.
Grund: Zitat auf den eigentlichen Bezug gekürzt.
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Speichenrad zentrieren
Du kannst ein Rad mit montiertem Reifen zentrieren, dann ist es Pfusch und nur für diesen Reifen zentriert.
Ziehst du einen neuen Reifen auf, musst du das Rad neu zentrieren.
Ziehst du einen neuen Reifen auf, musst du das Rad neu zentrieren.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
-
- Beiträge: 117
- Registriert: 20. Mai 2016
- Motorrad:: Kawasaki Z500 79; Harley Davidson Ironhead 83;
Re: Speichenrad zentrieren
Vielen Dank für die Info. Dann wird ich das komplette Hinterrad einfach zu meinem Reifenhändler bringen.
Zuletzt geändert von f104wart am 2. Mär 2019, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat des vorherigen Beitrags entfernt. Einfach antworten reicht.
Grund: Unnötiges Zitat des vorherigen Beitrags entfernt. Einfach antworten reicht.