Hallo racer,
bin neu in dem segment der cafe racer bzw generell neu im schrauber segment.
würd mir aber gerne ein bike nach meinen vorstellungen zusammenbauen. erstmal klein beginnen. ;)
was haltet ihr von dem bike:
http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwa ... d=76893793
ihr habt hier sich bessere erfahrungen als ich.
ist auf etwas besonderes aufzupassen? zuverlässig? verfügbarkeit ersatzteile?
was sagt ihr zu dem preis?
Danke für euren input,
surferdude1

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kaufberatung Neuling Suzuki GS750
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 6. Feb 2014
- Motorrad:: Yamaha XV500SE
- Kaffeepause
- Beiträge: 1163
- Registriert: 24. Jan 2013
- Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992 - Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Neuling Suzuki GS750
Hallo Surferdude,
wie wäre es denn mit Vorstellen deiner Person.
Finde ich besser , als mit der Tür ins Haus zu fallen....
wie wäre es denn mit Vorstellen deiner Person.

Finde ich besser , als mit der Tür ins Haus zu fallen....

Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
- BastiDuc
- Beiträge: 508
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82 - Wohnort: Hauptstadt
Re: Kaufberatung Neuling Suzuki GS750
Wo genau ist dein Problem... Wie wäre es mit einem netteren Empfang und Beantwortung seiner Frage? Find ich irgendwie nicht angebracht...Kaffeepause hat geschrieben:Hallo Surferdude,
wie wäre es denn mit Vorstellen deiner Person.![]()
Finde ich besser , als mit der Tür ins Haus zu fallen....

@Surferdude1: Hallo und herzlich Willkommen im Forum,
Das bike macht einen ganz anständigen Eindruck auf den Bildern. Wie ich sehe kommst du aus Österreich? Da sind meiner Erfahrung nach die Maschinen recht teuer im Vergleich zu Deutschland. Mir persönlich wäre das bike zu teuer, aber das muss letztlich jeder selber entscheiden. Zum Thema worauf man alles achten sollte, kann ich dir nur die Suchfunktion empfehlen, denn die Frage ist, wie du dir ja sicherlich vorstellen kannst, nicht neu...

Mein XS850 Umbau: Klick
- Kaffeepause
- Beiträge: 1163
- Registriert: 24. Jan 2013
- Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992 - Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Neuling Suzuki GS750
BastiDuc hat geschrieben:Wo genau ist dein Problem... Wie wäre es mit einem netteren Empfang und Beantwortung seiner Frage? Find ich irgendwie nicht angebracht...Kaffeepause hat geschrieben:Hallo Surferdude,
wie wäre es denn mit Vorstellen deiner Person.![]()
Finde ich besser , als mit der Tür ins Haus zu fallen....![]()
Na ja, haben wir dafür nicht einen Vorstellungthread.
Ich sehe das etwas anders, stell Dir vor Du würdest angerufen, und der andere Gesprächsteilnehmer redet einfach los ohne seinen Namen zu nennen.
Oder es klingelt an deiner Wohnungstür und der Fremde plappert einfach drauf los, ohne sich vorzustellen.
Wenn ich ein Anliegen habe, stelle ich mich den Zuhörern kurz vor, ich glaube das ein bisschen
Netiquette keinem Schadet.
just my 50 cent
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
- Dope
- Beiträge: 1152
- Registriert: 24. Okt 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983
Re: Kaufberatung Neuling Suzuki GS750
Hi surferdude1 mein Landeskollege ;)
Ich finde den Preis völlig OK für Österreich.
Ich habe für meine Z400 1400 Euro bezahlt, die aber einen völliges Vergaserwrack verbaut hatte, in das ich unheimlich viel Zeit und Geld investieren muss.
Vo wo kommst den genau, wenn ich fragen darf?
Lg Alex
Ich finde den Preis völlig OK für Österreich.
Ich habe für meine Z400 1400 Euro bezahlt, die aber einen völliges Vergaserwrack verbaut hatte, in das ich unheimlich viel Zeit und Geld investieren muss.
Vo wo kommst den genau, wenn ich fragen darf?
Lg Alex

My Z400 Soundcheck: https://www.youtube.com/watch?v=F8QwGBot9bA
Benelli Quattro 500 Video https://www.youtube.com/watch?v=7EGZ8aF1lg8
Yamaha XV750 Project finish 2016 https://www.youtube.com/watch?v=gOpMQhzCYmY
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Kaufberatung Neuling Suzuki GS750
Kaffeepause hat geschrieben:BastiDuc hat geschrieben:Wo genau ist dein Problem... Wie wäre es mit einem netteren Empfang und Beantwortung seiner Frage? Find ich irgendwie nicht angebracht...Kaffeepause hat geschrieben:Hallo Surferdude,
wie wäre es denn mit Vorstellen deiner Person.![]()
Finde ich besser , als mit der Tür ins Haus zu fallen....![]()
Na ja, haben wir dafür nicht einen Vorstellungthread.
Ich sehe das etwas anders, stell Dir vor Du würdest angerufen, und der andere Gesprächsteilnehmer redet einfach los ohne seinen Namen zu nennen.
Oder es klingelt an deiner Wohnungstür und der Fremde plappert einfach drauf los, ohne sich vorzustellen.
Wenn ich ein Anliegen habe, stelle ich mich den Zuhörern kurz vor, ich glaube das ein bisschen
Netiquette keinem Schadet.
just my 50 cent
Das sehe ich eigentlich ebenso wie Kaffeepause. Es ist hier zwar "nur" ein virtueller Raum, aber trotzdem
finde ich es ganz schön zu wissen, mit wem man es zu tun hat. Ganz besonders, wenn er etwas will.
Aber das hat er ja nun bereits erledigt.

Also zurück zur Kaufberatung. Falls Du eine allgemeine Anleitung zum Mopedkauf suchst, schau mal hier:
http://gs-classic.de/index1.htm (Unter Tipps suchen)
Das Angebot aus Deinem Post finde ich auch zu teuer, kenne allerdings die Preise in Österreich nicht.
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- holger
- Beiträge: 61
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: BMW R80ST Umbau, Suzuki GS 750 Umbau, Harley FLT original
- Wohnort: 31311 Dollbergen
Re: Kaufberatung Neuling Suzuki GS750
Hallo.
Eine gute Wahl zum Einstieg ins Cafe Racer / Youngtimer Segment.
Ich habe selber Jahrelang GS 750 gefahren und war immer zufrieden. Wenn man ein paar Kleinigkeiten beachtet fährt dieses Motorrad eigentlich immer.
Die Preisvorstellung finde ich allerdings zu hoch. Wenn man bedenkt was gemacht werden muss.
Die Gleitschienen wechseln ist nicht schwer, solange es nur die lose eingesteckten sind. Das rasseln kann aber auch vom Steuerketten Spanner kommen oder eine Gelängte Steuerkette. Ich selber habe noch keine Gleitschienen wechseln müssen sodas ich erstmal von etwas anderem ausgehen würde. Ein Setup für die Vergaser muss man auch nicht finden solange man nichts am Motor Auspuff oder Luftzufuhr verändert. Originale Filter, Bedüsung- Synchronisieren und alles funktioniert.
Aus dem Bauch raus würde ich die Finger davon lassen. Schau nach einer unverbastelten mit Doppelscheibenbremse. Da hast Du auf Dauer mehr von.
Übrigens das Motorrad auf meinem Avatar ist eine GS 750 Bj 78. Umgebaut versteht sich...
Eine gute Wahl zum Einstieg ins Cafe Racer / Youngtimer Segment.
Ich habe selber Jahrelang GS 750 gefahren und war immer zufrieden. Wenn man ein paar Kleinigkeiten beachtet fährt dieses Motorrad eigentlich immer.
Die Preisvorstellung finde ich allerdings zu hoch. Wenn man bedenkt was gemacht werden muss.
Die Gleitschienen wechseln ist nicht schwer, solange es nur die lose eingesteckten sind. Das rasseln kann aber auch vom Steuerketten Spanner kommen oder eine Gelängte Steuerkette. Ich selber habe noch keine Gleitschienen wechseln müssen sodas ich erstmal von etwas anderem ausgehen würde. Ein Setup für die Vergaser muss man auch nicht finden solange man nichts am Motor Auspuff oder Luftzufuhr verändert. Originale Filter, Bedüsung- Synchronisieren und alles funktioniert.
Aus dem Bauch raus würde ich die Finger davon lassen. Schau nach einer unverbastelten mit Doppelscheibenbremse. Da hast Du auf Dauer mehr von.
Übrigens das Motorrad auf meinem Avatar ist eine GS 750 Bj 78. Umgebaut versteht sich...

-
- Beiträge: 4
- Registriert: 6. Feb 2014
- Motorrad:: Yamaha XV500SE
Re: Kaufberatung Neuling Suzuki GS750
okay vielen dank vorerst für eure antworten, mal sehen was sich hier in nächster zeit tut!
Re: Kaufberatung Neuling Suzuki GS750
Moin die Fotos finde ich einseitg, dh nur aus einer Position. Hinfahren und ansehen und dann weiter sehen. Nur eine Scheibenbremse vorne finde ich immer blöd beim Bremsen
Achja natürlich willkommen ......
Achja natürlich willkommen ......
viele Grüße pete
Re: Kaufberatung Neuling Suzuki GS750
Man hat es mit einem Fragesteller in einem Internet-Forum zu tun.Jupp100 hat geschrieben: 11. Feb 2014 Es ist hier zwar "nur" ein virtueller Raum, aber trotzdem
finde ich es ganz schön zu wissen, mit wem man es zu tun hat.
Wenn er um die Hand deiner Tochter anhält, dann kannst du ihm nochmal genauer auf den Zahn fühlen.
Ein Motorrad-Forum.de ist eben kein MC.
@Surferdude, vom Aussehen kann man wenig sagen zum Restaurations-Aufwand.
Meine GS habe ich von jemandem, der meinte, er hätte den Motor "komplett überholt", sah auch optisch gut aus. Tatsächlich hatte er den Motor zerlegt, mit alten Dichtungen wieder zusammengeschraubt, mit Spraydose lackiert, und dann auf 3 Zylindern zum laufen gebracht. Habe danach gut 300 Stunden hereingesteckt, allerdings nicht nur notwendige Arbeiten.
Wenn es ein altes Bike sein soll, ist nach meiner Erfahrung Honda die etwas dankbarere Basis, da sind manche Dinge im Detail langlebiger konstruiert, und verarbeitet.
- -