Moin,
bist du dir sicher das die "Kabel" von der Gasarmatur korrekt verlegt sind?
Die sehen aus als ob dort Spannung drauf ist, wenn du den Lenker nach links einschlägst.
Das soll nicht sein.
Stahlflex: Die Bremsleitung sollte frei und im "sanften" Bogen verlaufen.Zug ist zu vermeiden.
Grüße. Sven

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- sven1
- Beiträge: 12798
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8908
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Dürfte normal sein. Im Stand ohne Motorlauf sperrt das Getriebe bei vielen Herstellern. Du kannst dann nur eins und null einlegen.knobi92 hat geschrieben: 3. Mär 2019- Kupplungszug ist montiert... nur komme ich nicht weiter als in den 2 oder 3 Gang. habe schon versucht die Stellschrauben zu verändern... aber irgendwie klappt es nicht.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17650
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Wenn Du das Hinterrad durchdrehst, sollte es gehen ;)
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
@Sven, wenn ich nach links einschlage, stehen die Züge leicht unter Spannung, der Bautenzug bewegt sich aber keinen mm. Ich könnte die Züge vermutlich noch etwas lockern oder anders verlegen.
@Obelix & Grumbern, der Motor ist noch leer, weshalb ich noch keine Kette verbaut habe. Musst es heute erst von Neutral in den ersten bekommen um das alte Ritzen lösen zu können.
@Obelix & Grumbern, der Motor ist noch leer, weshalb ich noch keine Kette verbaut habe. Musst es heute erst von Neutral in den ersten bekommen um das alte Ritzen lösen zu können.
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979
- sven1
- Beiträge: 12798
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Kriegst du die Züge seitlich neben der Gabel quetschfrei verlegt?
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Das sollte theoretisch ohne Probleme klappen, das kann ich versuchen.
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19442
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Dann darfst Du Dich auch nicht wundern, dass Du das Getriebe nicht durchschalten kannst.knobi92 hat geschrieben: 3. Mär 2019 ...der Motor ist noch leer, weshalb ich noch keine Kette verbaut habe. Musst es heute erst von Neutral in den ersten bekommen um das alte Ritzen lösen zu können.
...Dreh mal von Hand an der Getriebe-Ausgangswelle. Dann sollte es funktioieren.

- BerndM
- Beiträge: 2871
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Ja die Tachowelle scheint ein wenig zu lang. Aber es gibt underschiedliche Längen. "Honda Tachowelle " oder einfach mal ein
paar Modelle bei Ebay durchsuchen hilft.
Ich habe diesen für die CX C gewählt.
https://www.ebay.de/itm/Tachowelle-Hond ... 2749.l2649
Hat zwar einen grauen Überzug, aber irgendwas ist ja immer.
Gruß
Bernd
paar Modelle bei Ebay durchsuchen hilft.
Ich habe diesen für die CX C gewählt.
https://www.ebay.de/itm/Tachowelle-Hond ... 2749.l2649
Hat zwar einen grauen Überzug, aber irgendwas ist ja immer.
Gruß
Bernd
- Bambi
- Beiträge: 13770
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Hallo knobi,
wegen der Tachowelle:
Tacho tiefer und gerade montiert, Gabel geschätzt 20 - 30 mm durchgesteckt, kürzeres Schutzblech montiert (somit keine seitliche Abstützung). Das macht dann schon ein paar Längen-cm aus.
Das war mal so (und von dieser Variante stammt gewiß auch Deine Tachowelle):
http://databikes.com/imgs/a/b/i/e/l/hon ... _1_lgw.jpg
Schraub die Welle mal oben ab und verlege sie 'passend'. Dann misst Du ab, wieviel sie oben über der Verschraubung übersteht ... oder wie lang der Bogen vom Antrieb bis zum Anschluß am Instrument ist. Dann weißt Du welche Länge Du benötigst.
Schöne Grüße, Bambi
wegen der Tachowelle:
Tacho tiefer und gerade montiert, Gabel geschätzt 20 - 30 mm durchgesteckt, kürzeres Schutzblech montiert (somit keine seitliche Abstützung). Das macht dann schon ein paar Längen-cm aus.
Das war mal so (und von dieser Variante stammt gewiß auch Deine Tachowelle):
http://databikes.com/imgs/a/b/i/e/l/hon ... _1_lgw.jpg
Schraub die Welle mal oben ab und verlege sie 'passend'. Dann misst Du ab, wieviel sie oben über der Verschraubung übersteht ... oder wie lang der Bogen vom Antrieb bis zum Anschluß am Instrument ist. Dann weißt Du welche Länge Du benötigst.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Danke Bernd, diese würde von der Länge mit 80cm schon passen, nur ist diese grau. Habe mich aber schon auf die Suche gemacht. Werde auch nochmals wie von Bambi geschrieben nachmessen. Habe eine Welle des DZM mit 76cm gefunden. Diese sollte noch besser passen. Die Anschlussmöglichkeit ist ja gleich, auf den Bildern sehe ich keinen Unterschied.
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979