forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CB 750 Rc01 unterschiedliche Rahmen

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Antworten
Benutzeravatar
CallOfTheVoid
Beiträge: 26
Registriert: 16. Jan 2019
Motorrad:: Yamaha R6 Rj03, Honda CB 750 Rc01, Suzuki GSX-R 600 K4

CB 750 Rc01 unterschiedliche Rahmen

Beitrag von CallOfTheVoid »

Guten Morgen zusammen,

ich musste mir für mein Projekt leider einen anderen Rahmen besorgen.
Jetzt ist mir aber aufgefallen das dieser minimal anders ist.
Eine der linken Motoraufhängungen ist nur ein dünnes Blech wo die meisten anderen Rahmen eine andere Konstruktion haben.
Das wäre wohl nicht weiter schlimm, da ich das wohl mit einer Hülse regeln kann.
Nur passt jetzt auch der Lagerbolzen der Schwinge nicht mehr, da der Rahmen nur ein Ø15mm Loch hat und die Achse Ø16mm brauch.
Kennt einer die Verschiedenen Modelle und womit genau das zusammen hängt ?
Entweder ich reibe die Hülsen auf oder steige komplett auch eine andere Achse inkl. Hülse in der Schwinge um.
Würde jedoch gerne wissen ob noch weitere Sachen zu erwarten sind.

hier der alte Rahmen
20190311_195627.jpg
hier der neue
20190311_195624.jpg

Gruß
Max
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Ancha
Beiträge: 40
Registriert: 9. Mai 2016
Motorrad:: Honda CB750 RC01 (KZ) (im Umbau)
Honda CB750 RC01 (KZ)
BMW 1000rr K67
Wohnort: OWL

Re: CB 750 Rc01 unterschiedliche Rahmen

Beitrag von Ancha »

Hallo Max,

das hat mit dem Baujahr zu tun.
Beide von dir genannten Rahmen gehören schonmal zu einer CB750 RC01.

Je nach Baujahr wurden Motorräder bei Honda Herstellerintern nochmals unterteilt (Kz, Ka, Kb):
CB 750 Kz
Baujahr: 1978 - 1979
Seriennummer: RC01-2000121 bis 2032973
Info: Erster DOHC-Reihen-Vierzylinder

CB 750 Ka
Baujahr: 1980
Seriennummer: RC01-2115751 bis 2118618
Info: Nicht in Deutschland

CB 750 Kb
Baujahr: 1981
Seriennummer: RC01-2300006 bis ---
Info: schwarze Räder

Diese Infos kann man auf auf folgender Internetseite nachlesen: https://www.lo-moto.de/lomoto-112.html

Änderungen am Rahmen:
Honda hat damals bei der RC01 (uns auch bei anderen Motorrädern) je nach Modelljahr verbesserungen/änderungen mit einfließen lassen.

CB 750 Kz
- 15mm Schraube der Schwingenachse
- dünnes Blech an der Motorbefestigung hinten (siehe dein Foto)
- etwas dünnere Befestigung des herausnehmbaren Unterrohrs bzw. Motorbefestigung vorne.

CB 750 Ka
- 16mm Schraube der Schwingenachse
- dickeres Blech an der Motorbefestigung hinten (siehe dein Foto)
- verstärkte Befestigung des herausnehmbaren Unterrohrs bzw. Motorbefestigung vorne.

Da ich beide Rahmen zu Hause habe kann ich gerne falls gewünscht entsprechende Fotos der Unterschiede hier einstellen.
Da mein Rahmnen der CB 750 Ka über ist, kannst du dich gerne wenn du willst per PN bei mir melden (Papiere vorhanden).

Gruß
Ancha

Benutzeravatar
Ancha
Beiträge: 40
Registriert: 9. Mai 2016
Motorrad:: Honda CB750 RC01 (KZ) (im Umbau)
Honda CB750 RC01 (KZ)
BMW 1000rr K67
Wohnort: OWL

Re: CB 750 Rc01 unterschiedliche Rahmen

Beitrag von Ancha »

Hallo Max,

kleine Korrektur zu den Unterschieden zwischen CB 750 RC01 Kz bzw. Ka:

CB 750 Kz
- 14mm Schraube der Schwingenachse

CB 750 Ka
- 16mm Schraube der Schwingenachse

Dementsprechend passen auch die Fussrastenhalter der z nicht an die a.

Ich habe nochmal beide Rahmen nebeneinander gestellt (hinten Kz, vorne Ka)
zu 1: hinten nur gewinkeltes Blech. Vorne an den Rändern zusätzlich gebogen. Andere Seite ebenfalls.
zu 2: hinten nur zweilagiges Blech. Vorne in der Konstruktion wesentlich verstärkt.
Kz mit 14mm Schraube, Ka mit 16mm Schraube.
D9BCC50F-0FC6-4A84-8C93-4D9981DC67F4.jpeg
Gruß
Ancha
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
CallOfTheVoid
Beiträge: 26
Registriert: 16. Jan 2019
Motorrad:: Yamaha R6 Rj03, Honda CB 750 Rc01, Suzuki GSX-R 600 K4

Re: CB 750 Rc01 unterschiedliche Rahmen

Beitrag von CallOfTheVoid »

So hier ein großes Dankeschön Ancha, wenn auch etwas verspätet.
Leider musste ich eine kleine Pause einlegen.

Da ich jetzt mehr oder weniger gezwungen mit den KZ Rahmen zu benutzen, habe ich die Buchsen der Schwingenachse jetzt auf 16mm aufgerieben. So kann ich die Achse und Schwinge behalten.
Die Motorhalter nehme ich von der KA weil ich die schöner finde.

Ich ärgere mich, dass es mit beim Kauf nicht aufgefallen ist aber egal.
Jetzt muss ich nur beim Einbau nur noch Abstandshülsen für die hintere Motoraufhängung drehen.

Vielen Dank nochmal, hast mir Klarheit verschafft :)

Gruß Max

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Sloping Wheels