Die letzten paar Tage an den Vergasern gearbeitet.
Ausbauen, zerlegen, reinigen, zusammenbauen, montieren.
Liest sich so leicht, ist halt 'ne Menge Arbeit und dauert beim Vierzylinder doppelt so lang wie ...
Insgesamt noch guter Zustand, ein paar Ablagerungen, eine Leerlaufdüse zugesetzt, Synchronisation der Drosselklappen schaut gut aus, habe ich erst mal so gelassen. Düsengröße sind original, Gemischeinstellschrauben auf Werkseinstellung gebracht.
Die undichten Ansaugstutzen demontiert, den Kopf und die Stutzen gereinigt, die Schellen instandgesetzt.
Stutzen mit dauerelastischer Dichtmasse wieder montiert.
An den Schellen, an den Schwimmerkammern und den Membrandeckeln die verhunzten Kreuzschlitzschrauben durch Edelstahl-Inbusschrauben ersetzt.
20190313_202834 (Custom).jpg
20190313_234255 (Custom).jpg
Bei der Gelegenheit bzw. schon beim Steuerkettenwechsel bemerkt, dass die Zündkabel total ausgehärtet sind und nicht mehr fest in den Kerzensteckern sitzen, also werden die auch noch getauscht.
Der Luftfilter ist zwar noch sauber, aber das Filterpapier dünn und merkwürdig wellig. Ok, dann gibt es den auch noch neu.
Schön das gleich wieder Wochenende ist

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.