Hallo zusammen,
ich muss mich mit einem ähnlichen Problem mal zu Wort melden...
eigentlich war ich mit dem Aufbau so fast fertig, als ich feststellen musste, dass es am hinteren Zylinder im Bereich des Steuerkettenspanners Öl raussiffte. Anfänglich nahm ich an, dass es sich um den Spanner selbst bzw. nur um die Dichtung handelt. Als ich mir die Misere genauer ansah musst ich aber feststellen, dass die Dichtkante zwischen Zylinder und -kopf ganz schön vergniesgnattelt aussah. Genau im Bereich des Steuerkettenkanals. Da es so nicht bleiben konnte...sollte, ran ans Werk und Kopf runter.
Wie ich feststellen musste, hatte irgendein Vorbesitzer wohl mal mit brachialer Gewalt und nem Schraubendreher versucht, was ich mit nem Gummihammer gemacht habe....den Kopf runter.
Derbe Kanten im Bereich der Dichtfläche. Diese sind aber meiner Meinung nach, nicht wirklich dramatisch. Lässt sich sicher mit bissl Dichtkleber und nem neuen O-Ring ausgleichen.
2.jpg
1.jpg
Leider musste ich aber auch feststellen, dass der Kolben, mehr oder weniger im A... ist!

Schaut echt mies aus! Die obere Kante und der Rand bis zum ersten Ring sind derb zerschunden. Unter den Ringen gibts noch ne Schleifspur.
3.jpg
Komischerweise ist die Zylinderwand ohne jegliche Schmarren etc. und sieht eigentlich ganz gut aus.
Also auch noch den vorderen Kopf und den Zylinder runter. Schaut definitiv besser aus...also der Kolben. Der Zylinder ist ...wie der hintere eigentlich i.O. ... aber wirklich schön ist auch anders!
4.jpg
So nun meine Frage: Was mach ich damit?!
"Neue" gebrauchte komnmen eigebntlich nicht in Frage! Nur neue Kolbenringen bringen auch nix!
Nach ein bissl i-net Recherche hab ich rausbekommen, dass man in den Staaten wohl noch Übermaßkolben bekommt (2tes Übermaß...0,5mm) … Hierzulande scheint sowas ja wohl nicht mehr zu haben sein?!
Die würde ich mir glatt bestellen und dann Zylinder hohnen und planen lassen und die neuen Teile rein?!
Hat jemand Erfahrung mit solchen Übermaßkolben...?
Hat jemand solche Teile schon in den Staaten gekauft?
Oder gibts doch noch ne andere Lösung?!
Wie ist das genau mit den "neueren" Zylindern der 4FY oder so? Macht sowas Sinn? Doch eigentlich auch nur, wenn die Teile noch i.O. sind?!
Oder doch gleich nen Umbau auf 1000 ccm? Wie aufwendig ist dieser Umbau? Was muss da noch alles geändert werden? Also komplett neue Zylinder mit Köpfen ist klar... Vergaser? Was noch?
Hoffe, dass mir jemand zeitnah weiterhelfen kann...die Saison kommt doch bald und ich wollt doch soooo gerne...
Gruß und Danke...
Markus
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.