Abend Männer,
ich plane derzeit das Heck meiner Maschine grundlegend zu verändern und hab mich bei meiner Suche nach einem Bremslicht total in dieses Ding hier verschossen: https://prismmotorcycles.com/collection ... 40ad85f367 . Hat nicht jeder und der minimalistische Stil ist genau meins. Problem: Das Teil hat natürlich keine E - Nummer und auf möglichen Ärger mit den Behörden möchte ich nicht wirklich.
Nun hab ich von Highsider ein ähnliches Bremslicht entdeckt, welches doch von einem fähiger Dreher (nennt man das so?) dem oben abgebildeten Bremslicht angepasst werden können sollte? Was denkt ihr? Ist das machbar? Quasi die Kegelform statt dem Gehäuse? Überleg schon den ganzen Tag hin und her und dachte mir, ich frag jetzt mal hier die Experten.
Gruß, Harald
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Bremslicht drehen lassen
- Kinghariii
- Beiträge: 3831
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Bremslicht drehen lassen
Hi, wenn das Highsider nicht verchromt ist, kann man das anpassen, ja. Oder gleich ein neues nach Wunsch drehen, der Aufwand dürfte in etwa der selbe sein und das Material kostet jetzt kein Vermögen.
-
Macchina
- Beiträge: 501
- Registriert: 30. Dez 2018
- Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans II Bj. 1979
Ossa MAR 350 Bj. 1975
Moto TM 250 F Bj. 2007
Re: Bremslicht drehen lassen
Servus,
Ja das nennt man Dreher, war früher sogar mal ein Lehrberuf. Hab mal gegoogelt, finde aber kein Rücklicht von Highsider außer diesem hier
https://www.polo-motorrad.de/de/led-alu ... gJTU_D_BwE
Sowas einzufassen ist kein Problem.
Schick mir doch mal ein paar nähere Details per PN.
Gruß Christian
Ja das nennt man Dreher, war früher sogar mal ein Lehrberuf. Hab mal gegoogelt, finde aber kein Rücklicht von Highsider außer diesem hier
https://www.polo-motorrad.de/de/led-alu ... gJTU_D_BwE
Sowas einzufassen ist kein Problem.
Schick mir doch mal ein paar nähere Details per PN.
Gruß Christian
Haben ist besser als brauchen
- Kinghariii
- Beiträge: 3831
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Bremslicht drehen lassen
Ich Dummkopf habe doch glatt vergessen den Link des zweiten Bremslichts einzufügen.
Deshalb dachte ich auch an das Highsider.
Gruß, Harald
Genau das meinte ich auch. Kommt dem Prism von der Basis am ähnlichsten, auch wenn es noch etwas kleiner ist.außer diesem hier
Gibts in Chrom und in schwarzer Ausführung. Hm ein neues nach Wunsch drehen wäre natürlich auch ein Option, ich bräuchte allerdings ein Rotes Glas mit E - NummerHi, wenn das Highsider nicht verchromt ist, kann man das anpassen, ja. Oder gleich ein neues nach Wunsch drehen, der Aufwand dürfte in etwa der selbe sein und das Material kostet jetzt kein Vermögen.
Gruß, Harald
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Bremslicht drehen lassen
Ok, wenn das Highsider eine komplette Einheit ist, würde ich das wie's ist in ein Wunschgehäuse pfriemlen (lassen). Das hast nen schwarzen oder chromfarbenen Ring zwischen Gehäuse und roter Funzel.
- Kinghariii
- Beiträge: 3831
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Bremslicht drehen lassen
Bin nicht vom Fach, aber ich schätze du meinst mit pfriemeln, dass man die Kegelform quasi als Überzug anfertigt? Hm so ein Aluteil mit schwarzen Ring und roter Funzel hört sich eigentlich optimal an. Jetzt muss ich nur noch jemanden finden, der das auch umsetzen kann.
Gruß, Harald
Gruß, Harald
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Bremslicht drehen lassen
Jau, genau so hab' ich das gemeint. (Pfriemeln = fummeln, kein Fachbegriff)
Es gibt hier einige, die nach Zeichnungen Teile anfertigen, einfach mal stöbern. Oder wahlweise mit dem Rücklicht mal die Metallbaubetriebe in deiner Nähe abklopfen. Da findet sich bestimmt einer, der helfen kann.
Es gibt hier einige, die nach Zeichnungen Teile anfertigen, einfach mal stöbern. Oder wahlweise mit dem Rücklicht mal die Metallbaubetriebe in deiner Nähe abklopfen. Da findet sich bestimmt einer, der helfen kann.
-
Macchina
- Beiträge: 501
- Registriert: 30. Dez 2018
- Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans II Bj. 1979
Ossa MAR 350 Bj. 1975
Moto TM 250 F Bj. 2007
Re: Bremslicht drehen lassen
Drehen ist halt immer Rund. Da muss dann auch noch ein Halter hin, am besten in der Neigung zu verstellen.
Gruß Christian
Gruß Christian
Haben ist besser als brauchen
- Kinghariii
- Beiträge: 3831
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Bremslicht drehen lassen
Ich glaub der Halter würde am Gewinde befestigt werden. Ein einfaches Teil, dass man eventuell ein wenig biegen kann wird da auch von Highsider angeboten.
Gruß, Harald
Gruß, Harald
