Hallo Leute,
bei meinem Umbau steht die HU an und ich spiele mit dem Gedanken mir noch meine konischen Luftfilter von K&N eintragen zu lassen. Das schlechte Gefühl ohne Eintragung fährt einfach immer mit und das verdirbt mir die Freude. Und ich habe keine Lust im Falle einer Kontrolle rumdiskutieren zu müssen, grade wenn man mal längere Strecken fährt oder ein schönes Motorradwochenende plant.
Viele hier im Forum fahren ja ebenfalls eine CX 500 mit dem selben Setup, also konische Luftfilter und die Louis Conic Short Auspüffe und an euch ist das hier gerichtet. Wie verlief bei euch die Fahrgeräuschmessung und konnten die 84dB ohne weitere Modifikationen eingehalten werden? Mir kommt mein Motorrad doch recht laut vor wenn ich den Hahn aufreiße. Das Standgeräusch von 93dB überschreitet meine Maschine schonmal nicht, aber daraus kann man ja leider nicht aufs Fahrgeräusch schließen.
Und vielleicht habt ihr sogar noch eine Empfehlung (bitte per PN) für einen Sachverständigen im Rhein/Main Gebiet, der solche Eintragungen vornimmt (mit oder im Idealfall sogar ohne Fahrgeräuschmessung), ich habe nämlich schon zwei gesprochen, die damit nichts zu tun haben wollten...
Gruß
Nils

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
CX 500 Fahrgeräuschmessung mit K&N - Erfahrungen?
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: CX 500 Fahrgeräuschmessung mit K&N - Erfahrungen?
Steht in deinem (im besten Fall alten) Brief ein (N) hinter der Zahl beim Standgeräusch?
- NewLane
- Beiträge: 216
- Registriert: 8. Jul 2015
- Motorrad:: 78er Honda CX 500
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: CX 500 Fahrgeräuschmessung mit K&N - Erfahrungen?
Nee, da die Maschine ursprünglich gedrosselt war wurde das nach der Entdrosselung durch Papiere von Honda auf 93P geändert.
Meine Honda CX 500
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: CX 500 Fahrgeräuschmessung mit K&N - Erfahrungen?
Dann wirst wohl das volle Programm mit Fahrgeräuschmessung durchlaufen müssen, fürchte ich.
- NewLane
- Beiträge: 216
- Registriert: 8. Jul 2015
- Motorrad:: 78er Honda CX 500
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: CX 500 Fahrgeräuschmessung mit K&N - Erfahrungen?
Ich habe inzwischen schonmal einen Tipp bezüglich eines Gutachters bekommen, danke nochmal dafür.
Hat sonst niemand Erfahrungen mit Fahrgeräuschmessungen mit diesem (oder ähnlichem) Setup gemacht? Ich bin nur etwas besorgt am Ende das ganze Geld zu versenken. Wobei mir 84dB Fahrgeräusch nun auch nicht allzu wenig erscheint. Zumindest verglichen mit den heutigen Vorschriften. Trotzdem bezieht sich der Wert auf den Serienzustand...
Hat sonst niemand Erfahrungen mit Fahrgeräuschmessungen mit diesem (oder ähnlichem) Setup gemacht? Ich bin nur etwas besorgt am Ende das ganze Geld zu versenken. Wobei mir 84dB Fahrgeräusch nun auch nicht allzu wenig erscheint. Zumindest verglichen mit den heutigen Vorschriften. Trotzdem bezieht sich der Wert auf den Serienzustand...
Meine Honda CX 500