forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS 400 CR mit weniger Café dafür mehr Racer ;-)

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Peperoni13
Beiträge: 1029
Registriert: 18. Jun 2017
Motorrad:: Yamaha, XS 400, Bj. 79 noch im Umbau zum Cafe Racer
Wohnort: Weiden i.d.Opf.

Re: Yamaha» XS 400 CR mit weniger Café dafür mehr Racer ;-)

Beitrag von Peperoni13 »

Danke, Jungs!
Seid gespannt wie sie aussieht, wenn sie fertig ist. :wink:
Dauert aber noch etwas länger. :versteck:

@TortugalNC
Ich habe schon vorab mal mit einem Tüv-Prüfer gesprochen und er meinte, dass es kein Problem ist. Wichtig ist sowieso nicht das Leergewicht, sondern das zulässige Gesamtgewicht!
Da hat die Yamaha irgendwas um die 345kg und die Aprilia was mit 325kg. Also gerade mal 20kg Unterschied. Das darf also echt kein Problem sein.
Und wenn wirklich, dann könnte ich das zulässige Gesamtgewicht der Yamaha auch auf 325kg herabsetzen lassen.
Da das Leergewicht durch den Umbau sowieso sinkt, hätte ich dann trotzdem noch nahezu die selbe Zuladung wie vorher. :grinsen1:
Meine Bikes:
Yamaha XS 400, Bj. 1979 noch im Umbau zum Cafe Racer;
Harley Davidson Sportster Iron mit 1200ccm Umbau, Bj. 2015;
Yamaha WR 400 F, Bj. 1999
Yamaha DT 175 MX, Bj. 1978

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6654
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Yamaha» XS 400 CR mit weniger Café dafür mehr Racer ;-)

Beitrag von TortugaINC »

Das ist vollkommen richtig, dann passt ja alles :prost:
Interessant ist, wie weit du mit dem Gewicht runter kommst. Die 180kg Leergewicht haben mich bisher etwas abgeschreckt- wenn man aber auf irgendwas um die 140-150 kommt, dann könnte ich mir eine XS400 durchaus auch gut vorstellen.
Die DT find ich im Übrigen auch sehr lässig!
VG
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
Peperoni13
Beiträge: 1029
Registriert: 18. Jun 2017
Motorrad:: Yamaha, XS 400, Bj. 79 noch im Umbau zum Cafe Racer
Wohnort: Weiden i.d.Opf.

Re: Yamaha» XS 400 CR mit weniger Café dafür mehr Racer ;-)

Beitrag von Peperoni13 »

Danke, die DT macht auch richtig Spaß! :rockout:
Wie schwer bzw. wie leicht die XS am Schluss ist, weiß ich auch noch nicht. Da bin ich selber gespannt! :wink:
30 - 40kg einzusparen wird wahrscheinlich nicht drin sein. Aber ich möchte schon so 15 - 20kg weg bringen!
Ich habe die Teile bis jetzt aber auch nicht einzeln nach gewogen. Das Hinterrad wird vom Gewicht her nicht viel leichter werden. Dafür habe ich dann aber einen 150er Schlappen in der Schwinge, anstatt einen 110er. :grinsen1:
Das Vorderrad ist dafür über ein Kilo leichter!
Die 520er Kette ist auch ungefähr 1 Kilo leichter als die ursprüngliche 530er.
Anlasser ist draußen, ein Minimal-Kabelbaum kommt noch, eine winzige Batterie usw...
Da purzeln die Pfunde! :mrgreen:
Meine Bikes:
Yamaha XS 400, Bj. 1979 noch im Umbau zum Cafe Racer;
Harley Davidson Sportster Iron mit 1200ccm Umbau, Bj. 2015;
Yamaha WR 400 F, Bj. 1999
Yamaha DT 175 MX, Bj. 1978

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6654
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Yamaha» XS 400 CR mit weniger Café dafür mehr Racer ;-)

Beitrag von TortugaINC »

Klingt gut!
Bei der GN werden es Heidenau K34. Weder die schönsten oder breitesten, aber passend zum Bike günstig :versteck:
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
Peperoni13
Beiträge: 1029
Registriert: 18. Jun 2017
Motorrad:: Yamaha, XS 400, Bj. 79 noch im Umbau zum Cafe Racer
Wohnort: Weiden i.d.Opf.

Re: Yamaha» XS 400 CR mit weniger Café dafür mehr Racer ;-)

Beitrag von Peperoni13 »

Da es mit der breiteren Felge in der Schwinge so verdammt eng zu geht, kommt es auf jeden Millimeter an!
An den Kettenspannern war noch Einsparungspotenzial vorhanden. :wink:
IMG_20190324_151401-1024x1365.jpg
Auf den Innenseiten ist eine Art Scheibe punktuell angeschweißt.
IMG_20190324_151841-1024x1365.jpg
Also die Schweißpunkte angebohrt und die Scheibe runter gehebelt.
IMG_20190324_151743-1024x1365.jpg
Geschafft:
IMG_20190324_151852-1024x1365.jpg
Natürlich habe ich nur die Scheibe auf einer Seite runter gemacht um an der Schwingeninnenseite Platz zu gewinnen. So habe ich links und rechts jeweils ca. 2 mm rausgeholt.
IMG_20190324_152202-1024x1365.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Meine Bikes:
Yamaha XS 400, Bj. 1979 noch im Umbau zum Cafe Racer;
Harley Davidson Sportster Iron mit 1200ccm Umbau, Bj. 2015;
Yamaha WR 400 F, Bj. 1999
Yamaha DT 175 MX, Bj. 1978

Benutzeravatar
Peperoni13
Beiträge: 1029
Registriert: 18. Jun 2017
Motorrad:: Yamaha, XS 400, Bj. 79 noch im Umbau zum Cafe Racer
Wohnort: Weiden i.d.Opf.

Re: Yamaha» XS 400 CR mit weniger Café dafür mehr Racer ;-)

Beitrag von Peperoni13 »

Und so sieht es im eingebauten Zustand aus:
IMG_20190324_152522-1024x768.jpg
Es geht also voran, wenn auch in kleinen Schritten. :)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Meine Bikes:
Yamaha XS 400, Bj. 1979 noch im Umbau zum Cafe Racer;
Harley Davidson Sportster Iron mit 1200ccm Umbau, Bj. 2015;
Yamaha WR 400 F, Bj. 1999
Yamaha DT 175 MX, Bj. 1978

Antworten

Zurück zu „XS“

Axel Joost Elektronik