Luke620: Wenn dein Material Rostschutzwirkung hat ist das Pigment sicher Zinkstaub. Zinkstaub habe ich auch immer da. Damit werte ich herkömmliche Zinkstaubepoxy noch auf. Viele Metalle werden für Farben pulverisiert. Darum kommt man dem Metalleffekt auch so nahe. Meist Aluminium.
Erfahrung weniger, eher Materialwissen. Es gibt solche Farben wasserbasierend für Wanddekoration. Wird auch teuer als Spezialfarbe verkauft. Könntest auch verwenden und dann einfach einen "2K Lack drüber ziehen als Schutz. Wasserbasierende Basislacke sind auch nicht viel anders. Ich bezeichne sie gerne als etwas bessere Dispersionsfarbe.

Nur eben viel teurer. Sie sind schon etwas modifiziert aber im Grunde stimmt es.
Takeabow: Hitzefeste Lacke sind auf Silikonharzbasis. Alle Pigmente die auf Metall,Glas oder Mineralien basieren können verwendet werden. Und Kohlenstoffe. Darum gibt es hitzefeste Lacke nur in begrenzter Farbauswahl. Silber=Aluminiumpigment Schwarz=Kohlenstoff oder Eisenoxid. Gelb/rot=Eisenoxid
Blau=keramische Pigmente.
Das meiste ist hier aufgeführt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Silikonharzlack
Phenylsilikonharzlacke sind bis 700C und dauerhaft bis 280C beständig. Lustig, wenn man bei google sucht tauche ich da auch auf. Hatte das schon mal an anderer Stelle erwähnt. Hersteller ist Wacker Chemie.