forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von SebastianM »

Sooo... wozu hat man einen 3D Drucker.... also mal kurz ein Muster modelliert und über Nacht ausgedruckt.
Das Konzept basiert natürlich nicht auf dem originalen Kettenrad, sondern auf einem mit deutlich größerem Innenloch.
IMG_20190328_074024.jpg
IMG_20190328_074046.jpg
Jetzt muss ich mal schauen, ob die Schraubenköpfe im äußeren Lochkreis (am einfachsten wäre es ja mit durchgesteckten Schrauben) nicht mit dem Kettenradträger kollidieren... Das Teil hat ja diese Streben / Versteifungsstrukturen.

Screenshot_20190327_225440.jpg
Ich bin innerlich total hin-und-her gerissen ob ich die Speichen- oder die Adapterlösung nehmen soll.
Das ganze hängt natürlich auch zu 100% davon ab, ob ich jemanden finde der mir sowas für bezahlbares Geld drehen kann.

mfg
Basti
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

berny0105
Beiträge: 107
Registriert: 13. Okt 2016
Motorrad:: Honda CB900F SC01 Bj. 79
Wohnort: Birken-Honigsessen

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von berny0105 »

Ich würde an deiner Stelle die Option mit dem Adapter wählen. Der Prototype sieht doch schon sehr vielversprechend aus .daumen-h1:
Honda CB900 SC01 CafeRacer

Benutzeravatar
Happy
Beiträge: 310
Registriert: 11. Apr 2014
Motorrad:: zuerst Simson KR50
dann Simson Roller SR50
dann Moto Morini „Dart400"
dann MZ „ETZ150"

jetzt Honda „CX 500" '81

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von Happy »

SebastianM hat geschrieben: 27. Mär 2019 Danke aber ans das halbe Forum für die rege Anteilnahme :)
Die andere Hälfte liest vermutlich still mit. So wie ich bisher :wink: .
Das ist ein super Projekt. Nur leider fehlt mir hier das Wissen um zu helfen.
Ich bleibe gespannt dran. Viel Erfolg .daumen-h1:
Viele Grüße
Lars

„Unmöglich“ sagt die Tatsache,
„Versuch es“ flüstert der Traum.

Mein Cafétraum mit Fragen

Frisch Frei Fröhlich Fromm

Benutzeravatar
Rostumwandler
Beiträge: 40
Registriert: 6. Mär 2018
Motorrad:: CB900F

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von Rostumwandler »

Happy hat geschrieben: 28. Mär 2019 Die andere Hälfte liest vermutlich still mit.
So siehts aus :) :unbekannt:

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17269
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von grumbern »

Die vier inneren Bohrungen wirst Du wohl noch für die Muttern ansenken müssen. Wenn es gar nciht passen mag, kannst Du den äußeren Lochkreis auch von der RÜckseite mit einem Kegelsenker ansenken und Senkschrauben für die Kettenblattmontage nutzen und das kettenblatt samt Adapter verschrauben. Dann baut das nach hinten nicht auf und kann bündig montiert werden.

Was wäre denn für Dich ein vertretbarer Preis?
Gruß,
Andreas

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von SebastianM »

Ich hab keine Vorstellung was sowas kostet. Ehrlich. Aber aber im oberen zweistelligen Bereich wird es wohl angesiedelt sein. Dreistellig wäre es mir nicht wert. Da zentriere ich dann eher

Benutzeravatar
Seimen
Beiträge: 348
Registriert: 22. Okt 2016
Motorrad:: VN 800 - XJ600 - TS 50 - Schwalbe

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von Seimen »

Ich finde die Adapterlösung gut.
Frag im Bekanntenkreis nach, da muss sich dich irgendwo ein
Werkzeugmacher finden lassen.

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von SebastianM »

Ich hab jetzt ein Angebot für den Adapber über 60€ plus 20€ Materialkosten... was sagen die Experten?

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17269
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von grumbern »

Die 60€ sind realisitsch, aber ob das Material 20€ kostet?! Vielleicht sind da noch so Geschichten wie Versand und Aufwand mit eingerechnet. Unrealistisch ist es aber nicht. Selbst, wenn Du nur 10€ Material zahlst, kann der Aufwand auf 70€ gehen ;)
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
Seimen
Beiträge: 348
Registriert: 22. Okt 2016
Motorrad:: VN 800 - XJ600 - TS 50 - Schwalbe

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von Seimen »

Hört sich fair an.

Antworten

Zurück zu „Bol d'Or“

Axel Joost Elektronik