73FAF092-1A6F-4D6A-9B30-7B919CA4E8A8.jpeg
Nach 60 Jahren Benutzung darf das mal.
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Galerie des Schreckens
- BoardTracker
- Beiträge: 32
- Registriert: 27. Sep 2016
- Motorrad:: Touren AWO '59
Yamaha XS 650 '81 - Wohnort: Berlin
Re: Galerie des Schreckens
Nach 60 Jahren Benutzung darf das mal.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Galerie des Schreckens
Oha, da wollte wohl jemand unbedingt
über den (Ventil-)Tellerrand schauen.
über den (Ventil-)Tellerrand schauen.
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
Re: Galerie des Schreckens
Hallo Jungs...
Ja, es ist der wo mit "E" anfängt und mit "U" aufhört.
Wie gesagt, ist schon ein Weilchen her! Vielleicht ists ja heute besser geworden
- Jeder hat ja seine Lernphase.
Grüsse Martin
Ja, es ist der wo mit "E" anfängt und mit "U" aufhört.
Wie gesagt, ist schon ein Weilchen her! Vielleicht ists ja heute besser geworden

Grüsse Martin
Re: Galerie des Schreckens
Ich kenne ja die Vorgeschichte. Für mich ist das eine Folge des ersten Motorschadens. Da sind in Anneau du Rhin die Zylinderstehbolzen aus dem Gehäuse gerissen. Als du den Schaden vorführen wolltest, wie es den kompletten Zylinder lupft, ist die gute Honda noch angesprungen. Das einzige, was den Zylinder am wegfliegen gehindert hat, war die Steuerkette.
Einfach nur Gewindebolzen ins Gehäuse machen war wohl etwas wenig an Reparatur.
Gruss vom Fredi
Einfach nur Gewindebolzen ins Gehäuse machen war wohl etwas wenig an Reparatur.
Gruss vom Fredi
- Mechaniker
- Beiträge: 616
- Registriert: 3. Jun 2017
- Motorrad:: :
Kawasaki Z 550 GT Bj.1984
BMW R100rt Bj.1980
Re: Galerie des Schreckens
@BoardTracker ich hab die passende Ölwanne zu deinem Motor
Stammt von einer BMW R60/6.
Der Vorbesitzer hat diese auf 800ccm umgebaut und dann ist den ein Ventil abgerissen.

Der Vorbesitzer hat diese auf 800ccm umgebaut und dann ist den ein Ventil abgerissen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein Racer Projekt: https://www.caferacer-forum.de/viewtop ... 9&start=70
- sven1
- Beiträge: 12402
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Galerie des Schreckens
.. Die Goldpfanne des Schraubers, die Ölwanne.
Grüße
Sven
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- fettknie
- Beiträge: 676
- Registriert: 22. Dez 2014
- Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport
Re: Galerie des Schreckens
...irgendwann nützt auch Kette spannen nichts mehr...


Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
lieber satt als sauber
- hellacooper
- Beiträge: 1574
- Registriert: 25. Sep 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch) - Wohnort: Münster
Re: Galerie des Schreckens

R.I.P. Malcolm
R.I.P. Dusty Hill
R.I.P. Tomster 🏍
--> MAD ACES Founding Member <--
-
- Beiträge: 501
- Registriert: 30. Dez 2018
- Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans II Bj. 1979
Ossa MAR 350 Bj. 1975
Moto TM 250 F Bj. 2007
Re: Galerie des Schreckens
Wenn das Kettenblatt keine Kröpfung hatt, kann man‘s nochmal umdrehen!

Gruß Christian
Haben ist besser als brauchen
- sven1
- Beiträge: 12402
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Galerie des Schreckens


Kettenblatt am Hinterrad gewechselt, Antriebsritzel fritte belassen.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)