forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Das Motorrad Rätsel

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Endert
Beiträge: 700
Registriert: 26. Mai 2016
Motorrad:: Honda CB 350/400 Four `72
Honda CRF 450 `17
BMW K100 `85
Yamaha TR 1 `82

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von Endert »

Ein Edelmetall, Richtung Silber/Gold ? Ob da jemand so dekadent war :grin:
Oder etwa gar kein Metall??
mit besten Grüßen
Endert #76

Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau

Benutzeravatar
Hardi
Beiträge: 567
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: CB Four - was sonst...
Wohnort: 21339 Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von Hardi »

vertippt.... :versteck:
Volles Rohr mit der Four
Hardi


Bild

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6591
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von TortugaINC »

Jetzt ist die Liste der Metalle mit guter Wärneleitfähigkeit fast durch :wink:
Ich denke ja das in England der erste Zylinderkopf aus Wolfram gefertigt wurde :tease:
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17698
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von grumbern »

Zamak kann man wohl ausschließen, weil viel zu weich und wenig hitzebeständig.
Mir käme da Silber in irgendeiner Legierung in den Sinn, weil sehr gut Wärme leitend. Aber bekannt wäre mir da nix, vor allem, weil das dann gerne mit Kupfer verwendet wird...
Gruß,
Andreas

Macchina
Beiträge: 501
Registriert: 30. Dez 2018
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans II Bj. 1979
Ossa MAR 350 Bj. 1975
Moto TM 250 F Bj. 2007

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von Macchina »

Zamak war nur ein Beispiel! Hätte auch Dural nehmen können! Das sind nur geschützte Markennamen! Auf das wird das Rätsel anspielen. Könnte mir noch was Nickel Chrom haltiges vorstellen.
Gruß Christian
Haben ist besser als brauchen

Macchina
Beiträge: 501
Registriert: 30. Dez 2018
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans II Bj. 1979
Ossa MAR 350 Bj. 1975
Moto TM 250 F Bj. 2007

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von Macchina »

Inox?
Haben ist besser als brauchen

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3597
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von sven »

Ok, Andreas hat's.

AJS hat von der "Porcupine" einen Prototypen mit aus Silber gegossenem Zylinderkopf gebaut.
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17698
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von grumbern »

Tatsache!
Due to the softness of silver, it had to be alloyed to make it hard enough for racing use. By the time this was achieved the thermal efficiency gains were lost, and the experiment was abandoned.
Das war dann aber wohl nix :grinsen1:


So, zu welchem Aggregat gehört dieser Zerstäuber?
1.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12864
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von sven1 »

Amal mit sep. Schwimmerkanmer,stark fallendes Oberrohr, 50'er Jahre Speedwaymopete?
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17698
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von grumbern »

Gar nicht schlecht, geht (ein Bisschen) in die Richtung!

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics