

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Happy
- Beiträge: 310
- Registriert: 11. Apr 2014
- Motorrad:: zuerst Simson KR50
dann Simson Roller SR50
dann Moto Morini „Dart400"
dann MZ „ETZ150"
jetzt Honda „CX 500" '81
Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen
5/8 so steht es auch bei mir. Dann wird’s nichts mit der Überraschung.

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Viele Grüße
Lars
„Unmöglich“ sagt die Tatsache,
„Versuch es“ flüstert der Traum.
Mein Cafétraum mit Fragen
Frisch Frei Fröhlich Fromm
Lars
„Unmöglich“ sagt die Tatsache,
„Versuch es“ flüstert der Traum.
Mein Cafétraum mit Fragen
Frisch Frei Fröhlich Fromm
- Happy
- Beiträge: 310
- Registriert: 11. Apr 2014
- Motorrad:: zuerst Simson KR50
dann Simson Roller SR50
dann Moto Morini „Dart400"
dann MZ „ETZ150"
jetzt Honda „CX 500" '81
Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen
...und weg sind die Scheiben.Happy hat geschrieben: 22. Mär 2019 Ach, und falls jemand Interesse an 240er Einkolben-Scheiben hat...![]()
Viele Grüße
Lars
„Unmöglich“ sagt die Tatsache,
„Versuch es“ flüstert der Traum.
Mein Cafétraum mit Fragen
Frisch Frei Fröhlich Fromm
Lars
„Unmöglich“ sagt die Tatsache,
„Versuch es“ flüstert der Traum.
Mein Cafétraum mit Fragen
Frisch Frei Fröhlich Fromm
- Happy
- Beiträge: 310
- Registriert: 11. Apr 2014
- Motorrad:: zuerst Simson KR50
dann Simson Roller SR50
dann Moto Morini „Dart400"
dann MZ „ETZ150"
jetzt Honda „CX 500" '81
Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen
Hallo zusammen,
nachdem ich die Boldor-Bremsscheiben nun schon eine Woche da habe, konnte ich heute endlich Wetter und Freizeit genießen und eine kleine Proberunde drehen.
Zwar nur erst mal 5km, aber die haben wirklich spaß gemacht.
Zuhause habe ich dann festgestellt, dass die linke Scheibe gut handwarm war. Muss sich wohl erst mal einfahren
.
Habe mir auch die Zündkerzen bei der Gelegenheit mal angeguckt. Ich muss dazusagen, die Vergaser sind innerlich noch unangetastet. Ich habe also an den Versagern noch nichts eingestellt oder gewechselt. Irgendwie sehen die nicht so aus wie ich mir das vorstelle. Eine zu hell und eine zu dunkel.
Wie seht Ihr das?
Gefahren bin ich in der Ortschaft 4000-6000U/min. Nur einmal kurz außerhalb bis 7000U/min
nachdem ich die Boldor-Bremsscheiben nun schon eine Woche da habe, konnte ich heute endlich Wetter und Freizeit genießen und eine kleine Proberunde drehen.

Zuhause habe ich dann festgestellt, dass die linke Scheibe gut handwarm war. Muss sich wohl erst mal einfahren

Habe mir auch die Zündkerzen bei der Gelegenheit mal angeguckt. Ich muss dazusagen, die Vergaser sind innerlich noch unangetastet. Ich habe also an den Versagern noch nichts eingestellt oder gewechselt. Irgendwie sehen die nicht so aus wie ich mir das vorstelle. Eine zu hell und eine zu dunkel.
Wie seht Ihr das?
Gefahren bin ich in der Ortschaft 4000-6000U/min. Nur einmal kurz außerhalb bis 7000U/min

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Viele Grüße
Lars
„Unmöglich“ sagt die Tatsache,
„Versuch es“ flüstert der Traum.
Mein Cafétraum mit Fragen
Frisch Frei Fröhlich Fromm
Lars
„Unmöglich“ sagt die Tatsache,
„Versuch es“ flüstert der Traum.
Mein Cafétraum mit Fragen
Frisch Frei Fröhlich Fromm
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19346
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen
Wenn die linke Bremsscheibe heiß wird und die rechte nicht, dann liegt das daran, dass die Bremskolben nicht weit genug zurück gehen oder sich der Schwimmsattel nicht frei bewegt.
Die Kerzen sind okay. Die rechte ist vielleicht einen Ticken zu fett, aber nach so ner kurzen Strecke ist das nicht aussagefähig.
Fahr die Kiste mal richtig warm und synchronisiere die Vergaser. Dann passt das. Rehbraun war gestern. Mit dem heutigen Sprit sind die Kerzen grauweiß.
Die Kerzen sind okay. Die rechte ist vielleicht einen Ticken zu fett, aber nach so ner kurzen Strecke ist das nicht aussagefähig.
Fahr die Kiste mal richtig warm und synchronisiere die Vergaser. Dann passt das. Rehbraun war gestern. Mit dem heutigen Sprit sind die Kerzen grauweiß.
- Happy
- Beiträge: 310
- Registriert: 11. Apr 2014
- Motorrad:: zuerst Simson KR50
dann Simson Roller SR50
dann Moto Morini „Dart400"
dann MZ „ETZ150"
jetzt Honda „CX 500" '81
Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen
Problemeingrenzung: cx geht spontan aus.
Ich habe die Kiste jetzt auf dem Hof tuckern lassen und habe den Kabelbaum unterhalb des Zündschosses förmlich durchgeknetet, gezogen, gebogen und geschoben: nichts.
Also hab ich den Sitz runter genommen und habe da überall gewackelt.
Die drei gelben Kabel von der Lichtmaschine waren genau so warm wie der Regler. Einschließlich Dreierstecker. Ist das normal?
Glaube nicht.
Wenn ich die Kabel Richtung Regler geschoben habe ging regelmäßig die Drehzahl in den Keller. Batterie angeschlossen bei Standgas 14,4V
Als ich den Dreierstecker kurz getrennt habe lief sie weiter. Drehzahl auf 2000 erhöht und das Multimeter zeigt 14,7V und stieg mit der Drehzahl (
Mit dem Regler also keine LiFePo4) Gas weg und sie ging direkt aus. An ging sie erst, nach zwei Minuten und nachdem ich die Zündung kurz aus und wieder an geschaltet habe.
Ich habe die Kiste jetzt auf dem Hof tuckern lassen und habe den Kabelbaum unterhalb des Zündschosses förmlich durchgeknetet, gezogen, gebogen und geschoben: nichts.
Also hab ich den Sitz runter genommen und habe da überall gewackelt.
Die drei gelben Kabel von der Lichtmaschine waren genau so warm wie der Regler. Einschließlich Dreierstecker. Ist das normal?
Glaube nicht.
Wenn ich die Kabel Richtung Regler geschoben habe ging regelmäßig die Drehzahl in den Keller. Batterie angeschlossen bei Standgas 14,4V
Als ich den Dreierstecker kurz getrennt habe lief sie weiter. Drehzahl auf 2000 erhöht und das Multimeter zeigt 14,7V und stieg mit der Drehzahl (

Viele Grüße
Lars
„Unmöglich“ sagt die Tatsache,
„Versuch es“ flüstert der Traum.
Mein Cafétraum mit Fragen
Frisch Frei Fröhlich Fromm
Lars
„Unmöglich“ sagt die Tatsache,
„Versuch es“ flüstert der Traum.
Mein Cafétraum mit Fragen
Frisch Frei Fröhlich Fromm
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19346
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen
Deine Lichtmaschine ist neu und Du hast eine Ignitech drin. Am Stator und dem daran befestigten Stecker kann es also nicht liegen.
Wie sieht denn Deine Verbindung zur Regler hin aus? Wenn da noch irgendwelche alten und gammeligen Stecker dran sind, dann solltest Du diese erneuern, um die Übergangswiderstände zu beseitigen.
...Und denk dran: Mit dem Abziehen und Anstecken der Lichtmaschine bei laufendem Motor kannst Du Dir Deine Ignitech abschießen.
Wie sieht denn Deine Verbindung zur Regler hin aus? Wenn da noch irgendwelche alten und gammeligen Stecker dran sind, dann solltest Du diese erneuern, um die Übergangswiderstände zu beseitigen.
...Und denk dran: Mit dem Abziehen und Anstecken der Lichtmaschine bei laufendem Motor kannst Du Dir Deine Ignitech abschießen.

- Happy
- Beiträge: 310
- Registriert: 11. Apr 2014
- Motorrad:: zuerst Simson KR50
dann Simson Roller SR50
dann Moto Morini „Dart400"
dann MZ „ETZ150"
jetzt Honda „CX 500" '81
Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen
Ups
ok ich lass das mit dem Stecker ziehen.
Die Stecker sehen aber blank und sauber aus.
Habe es eben wiederholen wollen. Batterie läd mit 14,3V
Lichtmaschinenkabel wieder etwas warm
Ging nach kurzer Zeit wieder aus.
Ich bau den Regler jetzt aus.

Die Stecker sehen aber blank und sauber aus.
Habe es eben wiederholen wollen. Batterie läd mit 14,3V
Lichtmaschinenkabel wieder etwas warm
Ging nach kurzer Zeit wieder aus.

Ich bau den Regler jetzt aus.
Viele Grüße
Lars
„Unmöglich“ sagt die Tatsache,
„Versuch es“ flüstert der Traum.
Mein Cafétraum mit Fragen
Frisch Frei Fröhlich Fromm
Lars
„Unmöglich“ sagt die Tatsache,
„Versuch es“ flüstert der Traum.
Mein Cafétraum mit Fragen
Frisch Frei Fröhlich Fromm
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19346
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen
14,3 Volt ist doch völlig o.k.
Natürlich werden die Kabel warm. Es fließt ja auch Strom durch. Es sollte aber nicht direkt nach dem Starten schon so sein. So genau hab ich darauf aber ehrlich gesagt noch nie geachtet.
Wo hast Du den Regler denn sitzen? Hat der eine ordentliche Masseverbindung? Wenn ich mich recht erinnere, dann hast Du Deinen Rahmen doch pulvern lassen. Gab es da nicht schon mal ein Problem? Notfalls leg nochmal eine zusätzliche Masse vom Regler auf einen gut leitenden Punkt am Rahmen oder direkt auf den Minuspol der Batterie.
Probier doch mal, ob Du, nachdem sie aus gegangen ist, noch einen Zündfunken hast und die Spannungsversorgung (+12V) an dem roten Kabel der Ignitech noch anliegt.
Das Ein- und Ausschalten kann auch bedeuten, dass Dein Zündlichtschalter ne Macke hat. Was passiert denn, wenn Du das hellgrüne Kabel von der Ignitech von dem Schwarz/weißen Kabel (zum Killschalter) trennst?
Natürlich werden die Kabel warm. Es fließt ja auch Strom durch. Es sollte aber nicht direkt nach dem Starten schon so sein. So genau hab ich darauf aber ehrlich gesagt noch nie geachtet.
Wo hast Du den Regler denn sitzen? Hat der eine ordentliche Masseverbindung? Wenn ich mich recht erinnere, dann hast Du Deinen Rahmen doch pulvern lassen. Gab es da nicht schon mal ein Problem? Notfalls leg nochmal eine zusätzliche Masse vom Regler auf einen gut leitenden Punkt am Rahmen oder direkt auf den Minuspol der Batterie.
Probier doch mal, ob Du, nachdem sie aus gegangen ist, noch einen Zündfunken hast und die Spannungsversorgung (+12V) an dem roten Kabel der Ignitech noch anliegt.
Das Ein- und Ausschalten kann auch bedeuten, dass Dein Zündlichtschalter ne Macke hat. Was passiert denn, wenn Du das hellgrüne Kabel von der Ignitech von dem Schwarz/weißen Kabel (zum Killschalter) trennst?
- Happy
- Beiträge: 310
- Registriert: 11. Apr 2014
- Motorrad:: zuerst Simson KR50
dann Simson Roller SR50
dann Moto Morini „Dart400"
dann MZ „ETZ150"
jetzt Honda „CX 500" '81
Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen
Das war wohl ein anderer Lars
Der Rahmen ist wie der größte Teil der Elektrik unangetastet. Regler ist noch an seinem originalen Platz. Nur LM und Zündung ist komplett neu.
Allerdings liegt es neue Kabel und 'ne m-Unit schon bereit.
Das werde ich mal überprüfen. Aber leider erst am Wochenende. (Vaterpflichten
)

Der Rahmen ist wie der größte Teil der Elektrik unangetastet. Regler ist noch an seinem originalen Platz. Nur LM und Zündung ist komplett neu.
Allerdings liegt es neue Kabel und 'ne m-Unit schon bereit.
Das werde ich mal überprüfen. Aber leider erst am Wochenende. (Vaterpflichten

Viele Grüße
Lars
„Unmöglich“ sagt die Tatsache,
„Versuch es“ flüstert der Traum.
Mein Cafétraum mit Fragen
Frisch Frei Fröhlich Fromm
Lars
„Unmöglich“ sagt die Tatsache,
„Versuch es“ flüstert der Traum.
Mein Cafétraum mit Fragen
Frisch Frei Fröhlich Fromm