Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Hi Jochen,
ist da so viel Platz unter dem Tank, auch für die seitlich, mit Aderendhülsen eingeklemmten Kabel, oder gibt es einen neuen / bearbeiteten Tunnel im Tank ?
LG, Michael "Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
Da unter dem Tank bei dem Grundmodell so ein blödes Gehäuse
mit Thermostat und Schlauchgedöne nebst Ausgleichbehälter
verbaut ist, ist da mehr als genug Platz.
Den für meine Zwecke untauglichen Serienkrempel habe ich entsorgt
und das gesamte Kühlsystem wird in bewährter Manier verbessert.
Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
Jochen , was hast Du am Kühlsystem geändert ? Explezit würde mich interessieren was Du mit Thermostatgedünse entsorgt meinst, bzw wie du da Abhilfe getroffen hast.
Gruß
Das System am Grundmodell Adventuerer, Thunderbird und anderen aus der T. Classic- Baureihe
ist halt ungünstig ausgelegt und bring weniger Kühlleistung bei schlechterer Zugänglichkeit.
Daher wurde ein gößerer Kühler aus einem anderen Modell verbaut und das Thermosthat an
einen anderen Platz verlegt, wobei auch das klägliche Gehäuse wegfiel und der AG-Behälter
gegen einen anderen gewechselt wurde, der auch an einem andern Platz sitzt.
Siehe Bilder Schinder-BerT, da sieht man einiges davon.
Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.