forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Rechte Zündkerze immer nass.

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Rechte Zündkerze immer nass.

Beitrag von Dope »

Bei meiner Z400 2 Zylinder bj 77. Wird immer die rechte zündkerze mass. Ich hab schon 4 neue Zündkerzen getestet 2 x Ngk 1 x Denso 1x champion. Bei allen immer das selbe Problem. Sprit bekommt der Vergaser. Wenn neue Kerzen drinn sind startet sie, dann nach ca. 2 Min. Wird das Standgas immer schwächer sodass ich am Gaszug immer mehr gas geben muss damot der Motor nicht abstirbt. Wenn der Motor dann aus ist, lässt er sich auch durch kicken und e starter nicht mehr starten.
Kann das Problem an der Zündung liegen oder könnte es sogar sein das die Gasschiebermembran vim rechten Vergaser defekt ist? Wie verhält sich der Motorlauf mit einer defekten Membrane im Vergaser?

Danke lg Alex

Benutzeravatar
XJMarc
Beiträge: 257
Registriert: 13. Nov 2018
Motorrad:: Yamaha XJ 650
Yamaha XS 650
Yamaha XS 400
Wohnort: Oberhausen

Re: Rechte Zündkerze immer nass.

Beitrag von XJMarc »

Hallo Alex,
scheinbar bekommt dein rechter Zylinder zu viel Sprit. Vielleicht ist der Schwimmer nicht richtig eingestellt oder hängt fest. Kaputte Membrane würde genau das Gegenteil verursachen, der Zylinder würde dann zu mager laufen, aber nicht im Standgas. Die Gasannahme würde sich mit einer kaputten Membrane deutlich verschlechtern.

Edit: Ein paar leichte Schläge mit einem Schonhammer auf die Schwimmerkammer könnten womöglich einen festen Schwimmer lösen.

Gruß
Marc
___________________________________
Mein Yamaha XJ 650 Umbau zum Roadster

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12376
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Rechte Zündkerze immer nass.

Beitrag von sven1 »

...statt Hämmerchen bevorzuge ich es die Schwimmerkammer aufzumachen und mal nach dem Rechten zu gucken. In der Vergangenheit hatte ich das Problem zwei mal und immer ging es nach der Reinigung der Kammer und dem vorsichtigen "Ausblasen" der Schwimmeraufhängung problemlos weiter.
Evtl. könnte aber auch alter Gnatz vom Sprit (Bioanteil) dafür sorgen das die Nadel in oberer Stellung verbleibt und nicht richtig schließt. Wenn du den Vergaser gereinigt hast, ist dieser auch komplett mit Druckluft ausgeblasen worden? Nicht das irgendwo sich noch Dreck angesammelt hat.
Ist die Nadel wirklich 100% gerade? Hatte ich bei meiner kleinen Knäckebrotsäge, erst auf einer Glasplatte war eine leichte "Verbiegung" zu erkennen, mit neuer Nadel war alles gut.
Viel Erfolg beim Suchen.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Rechte Zündkerze immer nass.

Beitrag von Dope »

Danke euch. Dann werd ich mir mal den Vergaser genauer angucken

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1482
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Rechte Zündkerze immer nass.

Beitrag von DerAlte »

Schwimmer undicht und voll gelaufen ? Ausbauen und wiegen....
Grüße Volker

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Sloping Wheels