Ich spiele mit dem Gedanken, mir mal eine Supersportler aus den frühen 90igern zuzulegen und damit gelegentlich auf der Rennstrecke zu fahren.
Doch ich habe keine Ahnung wie so was abläuft, auf welchen Strecken man frei fahren kann und vor allem was so was kostet?

Ich will keine Rennen (zumindest jetzt noch nicht

Als Bike würde ich entweder eine 94/95er Yamaha FZR 600 R oder eine YZF 750 R (oder SP) bevorzugen. Was muss man auf der technischen Seite beachten? Braucht man für "freies Fahren" auch einen geschlossenen Bugspoiler als Ölauffangwanne usw? Oder braucht man das nur bei richtigen Rennen?
Muss man vorher einen Grundkurs zwecks Sicherheit, Farbe der Fahnen und deren Bedeutung usw... machen?
Und jetzt noch das Wichtigste. Was kostet es ungefähr, wenn man mal 2-3 Stunden (natürlich über den Tag verteilt

PS: Habt ihr Empfehlungen zwecks Strecken in Bayern und den angrenzenden Bundesländern oder für Tschechien?
Fragen über Fragen.

Aber ich bin mir sicher, dass ihr mir helfen könnt!

Gruß
Peperoni13