forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» Offene K&N Luftfilter eintragen lassen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
yamaharacer123
Beiträge: 1
Registriert: 8. Apr 2019
Motorrad:: Yamaha XJ 600 51J Baujahr 1989

Yamaha» Offene K&N Luftfilter eintragen lassen

Beitrag von yamaharacer123 »

Servus Community,
Ich wollte mal nachfragen ob welche Erfahrung damit haben offene Luftfilter eintragen zu lassen und in welchen Regionen das leichter ist... bei mir (BaWü Tüv Süd) meinte der Tüv zu mir absolut nein... Bei einer Yamaha XJ 600 51J BJ89


Danke im Vorraus


Mit freundlichen Grüßen
yamaharacer123

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12929
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Yamaha» Offene K&N Luftfilter eintragen lassen

Beitrag von sven1 »

Könnte am Baujahr liegen.
Ansonsten mal andere TÜV Stellen besuchen. Eintragungen von Änderungen, Gräuschmessungen und Co. Macht nicht der Wald und Wiesen Tüver.
Die meisten Tüvstellen haben gar nicht die Möglichkeit so etwas zu testen.
Hast du schon einen Kat. ? Oder ist das das Nachfolgemodell?
Grüße
Sven
Zuletzt geändert von sven1 am 12. Apr 2019, insgesamt 1-mal geändert.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
Stick
Moderator
Beiträge: 1284
Registriert: 11. Apr 2013
Motorrad:: Thruxton 1200R // GS 550D // Zündapp CS50 // Hercules MK3X
Wohnort: 34434 Kreis Höxter
Kontaktdaten:

Re: Yamaha» Offene K&N Luftfilter eintragen lassen

Beitrag von Stick »

Hab dich mal in die richtige Rubrik verschoben.
Gruß Dirk
"Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit."

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8987
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Yamaha» Offene K&N Luftfilter eintragen lassen

Beitrag von obelix »

yamaharacer123 hat geschrieben: 12. Apr 2019...bei mir (BaWü Tüv Süd) meinte der Tüv zu mir absolut nein.
BaWü ist gross:-)
Du musst mit sowas zu einem der Spezialisten gehen, die auch Geräuschmessungen durchführen (dürfen). Ein normaler Prüfer sagt da logischerweise "nein". Es muss ja geprüft werden, ob Deine Burg mit den Filtern nicht zur Krawallmaschine entartet. Also wird ne Geräuschmessung fällig. Und genau die macht ned jede Prüfstelle. Dafür gibbet ne Liste in der die entsprechenden Ansprechpartner zu finden sind. Ist schon was älter, hat aber in den meisten Fällen noch Gültigkeit.

Kostet aber, bei uns in LuBu kannst mit ca. 250 Doppelmark rechnen.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Axel Joost Elektronik