forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Katana- Sie läuft endlich!

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Steffen09
Beiträge: 31
Registriert: 1. Apr 2019
Motorrad:: Suzuki GS 550 M Katana

Katana- Sie läuft endlich!

Beitrag von Steffen09 »

Abend,
Habe heute die Katana zum laufen bekommen. Bisschen unrund aber sie läuft erstmal :rockout:

Hatte den Tank gereinigt und versiegelt, die Vergaser in der Ultraschallbad-Reinigung gehabt und eine neue Sicherung spendiert.

Habe dennoch gleich zwei Sachen festgestellt:
1. Der zweite Krümmer von links wird nur mäßig warm, braucht auch zudem viel länger als die anderen drei.
2. Beim Langsam fahren und dann halb,- oder Vollgas geben stottert sie leicht, hat kaum Durchzug und erst ab 4,- 5000 U/min kommt sie dann richtig.

Jemand einen schlauen Rat?
Zu 1. Zündfunke kontrolliere ich morgen.
Zu 2. Vergaser nicht richtig eingestellt?

Lg

Benutzeravatar
Stick
Moderator
Beiträge: 1270
Registriert: 11. Apr 2013
Motorrad:: Thruxton 1200R // GS 550D // Zündapp CS50 // Hercules MK3X
Wohnort: 34434 Kreis Höxter
Kontaktdaten:

Re: Katana- Sie läuft endlich!

Beitrag von Stick »

Hab dich mal in die Werkstatt verschoben.
Gruß Dirk
"Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit."

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2114
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Katana- Sie läuft endlich!

Beitrag von UdoZ1R »

Dann mal auf Zylinder 2 die Kerze wechseln, den Schwimmerstand am 2. Vergaser checken. Wenn der Krümmer nicht warm wird läuft der Zylinder nicht mit. Gaaanz langsam wird er zwar von der komprimierten Luft warm, läuft aber trotzdem nicht :oldtimer:

Das Problem lässt sich ja zum Glück eingrenzen :rockout: :rockout:
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3590
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Katana- Sie läuft endlich!

Beitrag von Mopedjupp »

Hallo Steffen

Hast Du den Vergaser schon mal im Ultraschallbad gereinigt!
Das gleiche Problem hatte ich auch schon mal,bei mir war auch ein Vergaser versottet!
Der eine Krümmer wurde kaum warm und der andere ist blau angelaufen vor (Scham) ne Hitze natürlich. :grinsen1:
Nach einem Ultraschallbad war wieder alles gut und die XS 400 lief wieder. :grin:

Gruß
Reinhold
Reit' den Stier!

Steffen09
Beiträge: 31
Registriert: 1. Apr 2019
Motorrad:: Suzuki GS 550 M Katana

Re: Katana- Sie läuft endlich!

Beitrag von Steffen09 »

@Udo
Gute Idee, werde mich morgen dran machen. Haste eine Idee oder ein Vorschlag wie ich den Schwimmerstand kontrollieren kann?

@Reinhold
Ja, Anfang der Woche. Habe auch drauf geachtet das alle Düsen sauber sind und hatte sie ausgebaut und separat gereinigt.

Lg

Troubadix
Beiträge: 4108
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Katana- Sie läuft endlich!

Beitrag von Troubadix »

Steffen09 hat geschrieben: 11. Apr 2019 @Udo
Gute Idee, werde mich morgen dran machen. Haste eine Idee oder ein Vorschlag wie ich den Schwimmerstand kontrollieren kann?
Die Japanervergaser die ich kenne haben an der Schwimmerkammen normal Stutzen mit einer Verschlussschraube dran, 4 Transparente Schläuche, das Bike GERADE hinstellen, die Schläuche so verlegen das das Ende oberhalb der Vergaserdeckel ist, dann die Verschlußschrauben aufdrehen, ggf Benzinhahn auf PRI stellen das auch Sprit nachfliesen kann.


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Steffen09
Beiträge: 31
Registriert: 1. Apr 2019
Motorrad:: Suzuki GS 550 M Katana

Re: Katana- Sie läuft endlich!

Beitrag von Steffen09 »

@ Troubadix
Das ist eine sehr gute Idee, so werde ich es am Wochenende mal versuchen. Danke für denn Tipp! :)

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8804
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Katana- Sie läuft endlich!

Beitrag von obelix »

Troubadix hat geschrieben: 12. Apr 2019Die Japanervergaser die ich kenne haben an der Schwimmerkammen normal Stutzen mit einer Verschlussschraube dran, 4 Transparente Schläuche, das Bike GERADE hinstellen, die Schläuche so verlegen das das Ende oberhalb der Vergaserdeckel ist, dann die Verschlußschrauben aufdrehen, ggf Benzinhahn auf PRI stellen das auch Sprit nachfliesen kann.
Da bin ich momentan am basteln. Ich will mir da ne Leiste bauen, an die die 4 Schläuche fix angebaut sind. Die Leiste soll dann am Rahmen angehängt /geklemmt werden können, dann muss man ned jedesmal mit losen Schläuchen rumfummeln.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Troubadix
Beiträge: 4108
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Katana- Sie läuft endlich!

Beitrag von Troubadix »

obelix hat geschrieben: 12. Apr 2019 Da bin ich momentan am basteln. Ich will mir da ne Leiste bauen, an die die 4 Schläuche fix angebaut sind. Die Leiste soll dann am Rahmen angehängt /geklemmt werden können...
Dann bau auch grad nen Halter für die Vergaser und die Schläuche das du die Arbeit auf der Werkbank erledigst, das ist so ein undankbarer Job im eingebauten Zustand...


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12376
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Katana- Sie läuft endlich!

Beitrag von sven1 »

eine genaue Anleitung zu dem Thema findest du im Werkstatthandbuch für dein Moped. Ist wärmstens zu empfehlen.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik