forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Josefsson's Motorcycles

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
olofjosefsson
Beiträge: 1606
Registriert: 29. Nov 2013
Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von olofjosefsson »

Und weitere passende Antriebsaggregate gefunden.
IMG_16042019_204228_(1080_x_609_pixel)~2.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruss und Danke,
Olof

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17664
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von grumbern »

Was ich mich da immer frage: Laufen die auch ordentlich? Richtest Du die noch her? Einfach so zusammenschruaben würde da doch eher in die Hose gehen...?!

Benutzeravatar
olofjosefsson
Beiträge: 1606
Registriert: 29. Nov 2013
Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von olofjosefsson »

Natürlich prüfen ich die Teile und setze dort instand wo es nötig ist, oder kombiniere Teile aus unterschiedlichen Motoren.
Mir ist noch nie ein von mir instandgesetzter Motoren vorzeitig ausgefallen. :fingerscrossed:
Gruss und Danke,
Olof

Benutzeravatar
olofjosefsson
Beiträge: 1606
Registriert: 29. Nov 2013
Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von olofjosefsson »

Bei einem Motor muss ich nur die Ventile einschleifen, Gummidichtungen wechseln, sauber machen und wieder zusammenbauen.
Der wurde wohl kurz vor dem Panzerkontakt überholt und war gut gelagert. :cool:
IMG_17042019_191848_(1080_x_609_pixel)~2.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruss und Danke,
Olof

Benutzeravatar
olofjosefsson
Beiträge: 1606
Registriert: 29. Nov 2013
Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von olofjosefsson »

Und Motor einbaufertig :cool:
IMG_17042019_203032_(1080_x_1916_pixel)~2.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruss und Danke,
Olof

Benutzeravatar
olofjosefsson
Beiträge: 1606
Registriert: 29. Nov 2013
Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von olofjosefsson »

Und Alu aufgehuebscht mit so einer komischen Nylonbürste.
IMG_18042019_192149_(1080_x_1916_pixel)~2.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruss und Danke,
Olof

Benutzeravatar
olofjosefsson
Beiträge: 1606
Registriert: 29. Nov 2013
Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von olofjosefsson »

Hochzeit :cool:
IMG_19042019_185837_(1080_x_609_pixel)~2.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruss und Danke,
Olof

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12807
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von sven1 »

Auspuff passt, mehr muss nicht .daumen-h1: :wink:
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
olofjosefsson
Beiträge: 1606
Registriert: 29. Nov 2013
Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von olofjosefsson »

Leider sind die Nachbau Krümmer nicht passend. Da muss man immer nachjustieren.
Aber die Farbe gefällt mir immer besser :wink:
Gruss und Danke,
Olof

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12807
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von sven1 »

Mir leider auch.
Ich komme immer näher an den LEGO Truck meines Jüngsten. Das war mal die erste Idee zur Farbgestaltung.
Aber mach mal weiter, ich finde es spannend was da wohl noch kommt.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Axel Joost Elektronik