Ich auch, aber wie heißt es so schön auf Lateinisch "De gustibus non est disputandum"vanWeaver hat geschrieben: 16. Apr 2019 Ich wünschte mir das Dir ein schöner knackiger Alufender mit darunter sitzendem Kennzeichen gefallen würde.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Emil1957
- Beiträge: 1178
- Registriert: 23. Mär 2016
- Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Grüße
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
- XJMarc
- Beiträge: 257
- Registriert: 13. Nov 2018
- Motorrad:: Yamaha XJ 650
Yamaha XS 650
Yamaha XS 400 - Wohnort: Oberhausen
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Hallo Markus,
also ich persönlich finde auch, dass ein seitlicher Kennzeichenhalter den optischen Ansprüchen des bisherigen Umbaus nicht gerecht wird Passt igendwie einfach nicht zur schlanken Linie. Aber wenn es unbedingt sein muss, würde ich ihn irgendwie so bauen, dass er nicht so tief sitzt. Ich würde auch einen Kennzeichenhalter in dieser Bauweise in Betracht ziehen. Erhält die schmale Linie, aber "erspart" dir den Fender. Lässt sich auch sicherlich etwas eleganter bauen, als so manches, was man unter diesem Link findet.
Gruß
Marc
also ich persönlich finde auch, dass ein seitlicher Kennzeichenhalter den optischen Ansprüchen des bisherigen Umbaus nicht gerecht wird Passt igendwie einfach nicht zur schlanken Linie. Aber wenn es unbedingt sein muss, würde ich ihn irgendwie so bauen, dass er nicht so tief sitzt. Ich würde auch einen Kennzeichenhalter in dieser Bauweise in Betracht ziehen. Erhält die schmale Linie, aber "erspart" dir den Fender. Lässt sich auch sicherlich etwas eleganter bauen, als so manches, was man unter diesem Link findet.
Gruß
Marc
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
@ vanWeaver + Emil, ein Heckfender... ich weiß nicht... aber wenn Ihr möchtet, dürft ihr im beigefügten Bild etwas montieren.
Mein Heck kommt mit dem Sitz sehr hoch, da finde ich es irgendwie störend bzw. habe ich so viel Luft zwischen Rahmen und Gummi. Evtl. fehlt mir aber hier auch nur die Vorstellungskraft. Als, wer etwas auf dem Bild einbauen möchte, nur zu.
@ Marc, sowas hatte ich auch schon mal weiter vorne im Fred verlinkt. Bin auch hier mit gemischten Gefühlen dabei.
Mein Heck kommt mit dem Sitz sehr hoch, da finde ich es irgendwie störend bzw. habe ich so viel Luft zwischen Rahmen und Gummi. Evtl. fehlt mir aber hier auch nur die Vorstellungskraft. Als, wer etwas auf dem Bild einbauen möchte, nur zu.
@ Marc, sowas hatte ich auch schon mal weiter vorne im Fred verlinkt. Bin auch hier mit gemischten Gefühlen dabei.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8907
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
@Knobi...
Lass Dich ned irre machen. seitliche KZH werden hier als Teufelswerk verschrieen. Wenns Dir gefällt - mach es.
Ich persönlich stehe auf etwas Asymetrie, das hält das Design spannend. Nur muss es halt gut gemacht sein. Und funktional.
Gruss
Obelix
Lass Dich ned irre machen. seitliche KZH werden hier als Teufelswerk verschrieen. Wenns Dir gefällt - mach es.
Ich persönlich stehe auf etwas Asymetrie, das hält das Design spannend. Nur muss es halt gut gemacht sein. Und funktional.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Habe nun da weitergemacht wo ich aufgehört habe. Danke Obelix, ich werde den seitlichen bauen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Nachdem ich den langen Arm aus vorhandenem Blech geschustert hatte, habe ich es wieder verworfen... das Material muss stärker werden. Hatte glaub 2 oder 3 mm da, wird nun 4 oder 5 mm werden. Sonst wedelt es zu sehr am Heck. Evtl. werde ich auch in der Nähe jemanden fragen der es mir schneidet. Das "dünne" Muster habe ich nun ja, sonst brauche ich nur Streifen. Aber das mache ich nach Ostern.
Moren habe ich anderes vor... siehe Bilder. Muss ein Gewindestift setzen. Mir ist knallhart der Zapfen zur Befestigung einer Mutter um den Stoßdämpfer in Position zu halten abgebrochen. Alle Bohrer sind stumpf, morgen muss ich einen neuen kaufen. Gewindeschneidset bekomme ich auf der Arbeit ausgeliehen.
Tacho geht nun auch... der alte und neue. Was soll's. Ich hatte alles durchprobiert... nun geht alles wie es soll. Weiß ist (+), grün ist Masse welches über den Neutralschalter gelegt wird. Bekommt keinen Saft über die Tachobeleuchtung. Habe mir auch noch eine Glassicherung durchgebrannt... neue sind bestellt. Solange klemmt eine Stecksicherung in der Halterung. Funzt und leuchtet
Moren habe ich anderes vor... siehe Bilder. Muss ein Gewindestift setzen. Mir ist knallhart der Zapfen zur Befestigung einer Mutter um den Stoßdämpfer in Position zu halten abgebrochen. Alle Bohrer sind stumpf, morgen muss ich einen neuen kaufen. Gewindeschneidset bekomme ich auf der Arbeit ausgeliehen.
Tacho geht nun auch... der alte und neue. Was soll's. Ich hatte alles durchprobiert... nun geht alles wie es soll. Weiß ist (+), grün ist Masse welches über den Neutralschalter gelegt wird. Bekommt keinen Saft über die Tachobeleuchtung. Habe mir auch noch eine Glassicherung durchgebrannt... neue sind bestellt. Solange klemmt eine Stecksicherung in der Halterung. Funzt und leuchtet

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Habe mir mein Muster geschustert mit welchem ich morgen bei uns im Industriegebiet die Metaller abklappern werde. Die sollen mir wenn möglich den KZH nach Muster bauen, jedoch 1 cm kürzer und mit einer extra Platte welche ich bei Bedarf zwischen Kennzeichenplatte und Halter als Distanzstück schrauben kann. Kennzeichenplatte wird nach rechts und links verschiebbar gestaltet. Kommen einfach zwo Langlöcher rein. Halter wird 3-4mm V2A sein, die Kennzeichenplatte 3mm Alu (auf eBay bestellt). Denke so lässt es sich ansehen. Jaja... ich weiß, ich mögt seitliche nicht. Aber ist ja meine Honda 

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979
- olofjosefsson
- Beiträge: 1606
- Registriert: 29. Nov 2013
- Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Wenn du fas Motorrad Mal vom Hauptständer runter nimmst steht das Heck vieleicht weniger hoch 

Gruss und Danke,
Olof
Olof
- sven1
- Beiträge: 12796
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Hallo,
ist das Blech die Abmessung des kleinen Nummernschildes?
Wenn VAI zu viel ist nim doch LB oder geht das nicht?
Grüße
Sven
ist das Blech die Abmessung des kleinen Nummernschildes?
Wenn VAI zu viel ist nim doch LB oder geht das nicht?
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Das Blech hat die Maße 180x200 wie das Holz auf den Bildern.
Es gibt meine Wunschkombination leider nur noch mit VAI, somit werde ich dies nehmen. LB ist schon ausverkauft :/
Es gibt meine Wunschkombination leider nur noch mit VAI, somit werde ich dies nehmen. LB ist schon ausverkauft :/
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979