Hallo,
habe bei meiner CB550 keine Airbox mehr, sondern 4 Sportluftfilter. Die Maschine läuft aber im hohen Drehzahlbereich recht unruhig, Standgas ist ein Glücksspiel und nach drehen des Gasgriffes turnt sie nur langsam wieder runter. Kaltstart ist auch nicht immer so super. Gibt es hier Erfahrungen damit? Mir wurde gesagt, sie bekommt zuviel Luft. Was meint ihr?
Grüße und Danke, Björn

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB550 Airbox vs Sportluftfilter
- vanWeaver
- Beiträge: 3017
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Honda» CB550 Airbox vs Sportluftfilter
Hallo Björn,
schön ist es wenn man sich mit seinem ersten Beitrag vorstellt anstatt zu fragen......
schön ist es wenn man sich mit seinem ersten Beitrag vorstellt anstatt zu fragen......
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- BerndM
- Beiträge: 2901
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Honda» CB550 Airbox vs Sportluftfilter
Hallo Björn,
Vorstellen und ein Bild ( vom Motorrad ) macht Sinn. Da die Motore Sauger sind holen die sich was sie benötigen. Die angesaugte
Luft ist zu unruhig, das ist das Problem. Zwischen Filter und Vergaser fehlen die Ansaugtrichter. Schau Dir mal deinen originalen
Luftfilter und die Übergängsrohre an.
Speziell zu deinem Motor wird es sicher Empfehlungen geben. Bei dem Wetter eventuell mit etwas Zeitbedarf. Oder Du suchtst mit
der Suchfunktion.
Gruß
Bernd
Vorstellen und ein Bild ( vom Motorrad ) macht Sinn. Da die Motore Sauger sind holen die sich was sie benötigen. Die angesaugte
Luft ist zu unruhig, das ist das Problem. Zwischen Filter und Vergaser fehlen die Ansaugtrichter. Schau Dir mal deinen originalen
Luftfilter und die Übergängsrohre an.
Speziell zu deinem Motor wird es sicher Empfehlungen geben. Bei dem Wetter eventuell mit etwas Zeitbedarf. Oder Du suchtst mit
der Suchfunktion.
Gruß
Bernd
Re: Honda» CB550 Airbox vs Sportluftfilter
So ist das nicht ganz richtig, durch den Luftfilterkasten bekommt der Motor die Luft die er braucht vergrößert man den bekommt man dadurch auch Probleme. Cb 550 ist ja jetzt auch nicht hilfreich, hat er keine Gleichdruckvergaser flattert auch nichts und man bringt das schon einigermaßen in den griff. Ein sch.. ist es aber allemal.
Grüße
Roland
Grüße
Roland
- Joe84
- Beiträge: 220
- Registriert: 11. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha XS650 `79
HD FXST '85
Yamaha XJR1300 RP02
Re: Honda» CB550 Airbox vs Sportluftfilter
Die bekommt zuviel Luft. Teste mal ob sich das Verhalten mit Choke ändert. Das langsame Abtouren ist definitiv ein Zeichen für zu mageres Gemisch.
- Palzwerk
- Beiträge: 1426
- Registriert: 14. Aug 2016
- Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973
Re: Honda» CB550 Airbox vs Sportluftfilter
Oder für zu enges Ventilspiel. Die 550 Four hat gerade mal 5/100 bzw. 8/100 Ventilspiel. Wenn da eines oder mehrere Ventile nicht richtig schließen geht erstens die Drehzshl sehr langsam runter und zweiten verbrennen die Ventile. Zuallererst mal die Hausaufgaben machen (Ventilspiel, Zündung) und dann erst mit den Vergasern anfangen
ist der korrekte Weg.
ist der korrekte Weg.
Gruß aus de Palz
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...