forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Zylinderkopf xv750 se

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Transaxle
Beiträge: 128
Registriert: 17. Sep 2016
Motorrad:: 2x Yamaha XV 1000 SE Midnight Special Bj. 82 - 85

Re: Zylinderkopf xv750 se

Beitrag von Transaxle »

Mit wieviel muss man bei 2 Köpfen Instandsetzung in etwa rechnen?

Korny1976
Beiträge: 58
Registriert: 17. Jun 2017
Motorrad:: Yamaha xv750 se, Baujahr 82

Re: Zylinderkopf xv750 se

Beitrag von Korny1976 »

jokotr hat geschrieben: 23. Feb 2019 Also ich würde mir zwei gebrauchte Köpfe von der 4FY oder ?PW besorgen, allerdings diejenigen ohne
Anschluß für die Abgasverdünnung am Auslaßkanal. Ansonsten sind die Köpfe bis auf die Länge des Bolzens der
Auspuffbefestigung gleich.
Die Neueren haben schon eine Flächendichtung und sind deshalb diesbezüglich immer gut. Außerdem ist deren Kopfverschleiß
wegen der besseren Ölversorgung geringer. Die alten 4X7 und 5G5 verwende ich schon lange nicht mehr. Zu oft defekt (siehe auch
dein Problem).
Bevor du an das Reparieren der Köpfe denkst, solltest Du zuerst noch die Führungen kontrollieren (lassen).
Müssen diese auch gewechselt werden, schmeiß die Köpfe weg, für die Gesamtreparatur kriegst du dann auch einen ganzen Motor.
S.

Hallo zusammen, sagt mal wie ist das mit den Kolben... Zylinder von der 4FY?
Ich würde perspektivisch einen zweiten Motor mit diesen Zylindern etc. aufbauen wollen.
Was für Zylinder... Kolben etc. brauch ich da konkret?
Woran erkennt man die Unterschiede zu den mit der Abgasverdünnung?! 🤔
Welche Vergaser sind dann zu verwenden?
Gibt es noch was zu beachten???

... schon mal ein Dank für die Hinweise...

Gruß Markus

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3392
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopf xv750 se

Beitrag von nanno »

Zylinder und Kolben sind dann im Normalfall als von der "Virago 750" ausgewiesen. Kolben und Zylinder kauft man (wenn gebraucht) sowieso immer zusammen. Auf den Vergaser hat das in der Regel keinen Einfluss.

Zum Abgasrückführungsröhrchen kann ich nix beitragen.

LG
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Korny1976
Beiträge: 58
Registriert: 17. Jun 2017
Motorrad:: Yamaha xv750 se, Baujahr 82

Re: Zylinderkopf xv750 se

Beitrag von Korny1976 »

nanno hat geschrieben: 16. Apr 2019 Zylinder und Kolben sind dann im Normalfall als von der "Virago 750" ausgewiesen. Kolben und Zylinder kauft man (wenn gebraucht) sowieso immer zusammen. Auf den Vergaser hat das in der Regel keinen Einfluss.

Zum Abgasrückführungsröhrchen kann ich nix beitragen.

LG
Greg
Das ich beides zusammen brauche, war mir schon klar. Ich hatte aber eigentlich eher vor mir die "neueren" Zylinder zu holen und diese mit neuen Übermaßkolben zu versehen. So dass quasi alles neu ist. Den Kopf hätte ich dann auch dementsprechend "aufgefrischt".

Mich würde halt nur interessieren welche "neueren" xv750 Zylinder plug and play an die 5G5 passen??? Die von der 4FY? Oder gehen auch die von anderen XV Modellen?


Transaxle hat geschrieben: 7. Apr 2019 Mit wieviel muss man bei 2 Köpfen Instandsetzung in etwa rechnen?

Also ich habe für das Planen beider Köpfe 150 Euro bezahlt. Gereinigt und geprüft habe ich sie selbst. Die Ventile habe ich auch selbst neu eingeschliffen. Was es kostet, wenn man alles machen lässt, kann ich so nicht sagen...

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3392
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopf xv750 se

Beitrag von nanno »

Ja, alle 750er XV und Virago Zylinder und Kolben sollten auf deine XV750SE passen. (Ich verwende den Konjunktiv, weil ich selber nicht alles ausprobiert hab, aber schon für einen Kumpel mal eine XV750SE auf Virago Zylinder umgerüstet, wegen dem Kopfdichtungsspaß einerseits und Zugang zu einer Unfall Virago andererseits!)
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Sloping Wheels