nunja, sowas zerlegt man halt zur gründlichen reinigung... sebastian wenn du dich mal in 2h per whatsApp meldest schau ich mal in mein teilelager...
gruß heri

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Hilfe bei Boldor Vergaserrevision
- onkelheri
- Beiträge: 2022
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Boldor Vergaserrevision
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: Hilfe bei Boldor Vergaserrevision
Danke onkelhenri, ich habe von RalfiK Ersatz bekommen.
Aber da wir gerade beim Thema sind: Eine Hälfte der Vergaserbank ist noch nicht zerlegt. Spricht was dagegen, dieses komplette Teil (also Vergaser 1 und 2) so wie es ist in Wasser & Backpulver zu schmeißen? Damit hab ich bisher noch jeden Dreck weg bekommen.... Und ich würde es mir gerne sparen, das teil zu zerlegen
Aber da wir gerade beim Thema sind: Eine Hälfte der Vergaserbank ist noch nicht zerlegt. Spricht was dagegen, dieses komplette Teil (also Vergaser 1 und 2) so wie es ist in Wasser & Backpulver zu schmeißen? Damit hab ich bisher noch jeden Dreck weg bekommen.... Und ich würde es mir gerne sparen, das teil zu zerlegen
- onkelheri
- Beiträge: 2022
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Boldor Vergaserrevision
sinn einer revision ist es ein vernünftigen vergaser zu haben ... wenn du den nicht zerlegst und das wasser dir den gelösten soda in welche taschen und löcher trägt und dort nicht spülen kannst ( gene genommen die verrottung der luftabschalter bei deinem vergasertyp). soda wird , wenn meine schulchemie nicht verlassen hat, basisch, also eine art lauge welche mit sinkenden wasseranteil im ph wert steigt und dann recht aggressiv wirkt. ich habe solche gehäuseteile im kuriositätenkabinett
.... nicht zerlegen ist dann als ob du beim füße waschen die socken anlässt ... überleg‘ mal was der vergaser für dich tut... dann tu‘ du auch mal was für den ... alle 30jahre kann man das mal machen!
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: Hilfe bei Boldor Vergaserrevision
Ok. Überzeugt
- onkelheri
- Beiträge: 2022
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Boldor Vergaserrevision
also nach der sodabehandlung alle kanäle mit bremsenreiniger kräftig durchspülen ( schutzbrille) die große dose vom polo ~3€ reicht für 4 gaser dann luft hinterher , abschließen wd 40! wellendichtringe und wellen mit silikonfett einsetzen ...
gruß heri
gruß heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: Hilfe bei Boldor Vergaserrevision
Hallo Kollegen,
nochmal ne kurze Frage zu meinem Vergaser
Die Bohrung "A" ist für die "Gaswelle" und "B" ist für die Chokewelle, korrekt?
"A" bekommt Ein- und Ausgangsseitig je einen Filzdichtring, die Chokewelle bekommt keine Filzringe... korrekt?
mfg
Basti
nochmal ne kurze Frage zu meinem Vergaser

Die Bohrung "A" ist für die "Gaswelle" und "B" ist für die Chokewelle, korrekt?
"A" bekommt Ein- und Ausgangsseitig je einen Filzdichtring, die Chokewelle bekommt keine Filzringe... korrekt?
mfg
Basti
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: Hilfe bei Boldor Vergaserrevision
Das Thema von vorher hat sich mittlerweile erledigt, aber nun stehe ich vor der nächsten Frage:
Im Vergaser #3 (wenn meine Zählweise stimmt) steckt in einem der Düsen-Löcher nur ein Messingstumpf. Die drei anderen Vergaser hatten da ne schraubbare Düse.. Bei nummer 3 gibts aber keinerlei Chance was rauszuschrauben (das Messingteil hat keinen Schlitz). Gehört das so?????
Im Vergaser #3 (wenn meine Zählweise stimmt) steckt in einem der Düsen-Löcher nur ein Messingstumpf. Die drei anderen Vergaser hatten da ne schraubbare Düse.. Bei nummer 3 gibts aber keinerlei Chance was rauszuschrauben (das Messingteil hat keinen Schlitz). Gehört das so?????
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- brummbaehr
- Beiträge: 958
- Registriert: 27. Sep 2016
- Motorrad:: Honda CX 500/650
- Wohnort: 41836 Hückelhoven
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Boldor Vergaserrevision
Ich kenne nur die Vergaser der Güllepumpe. Rein optisch sind diese hier identisch.
In dem Loch sitzt die Leerlaufdüse. Bei der Güllepumpe gibt es da zwei Varianten.
Einmal mit eingeschraubter Leerlaufdüse und einmal mit eingepresster LLDüse.
Könnte hier auch so sein.
In dem Loch sitzt die Leerlaufdüse. Bei der Güllepumpe gibt es da zwei Varianten.
Einmal mit eingeschraubter Leerlaufdüse und einmal mit eingepresster LLDüse.
Könnte hier auch so sein.
- onkelheri
- Beiträge: 2022
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Boldor Vergaserrevision
einsteckdüse alá hitachi? raus nur mit lötzieher oder evtl. totengräber
... gibt auch leute die schneiden Gewinde rein um zu ziehen oder darein dann andere düsen zu schrauben ...
... gibt auch leute die schneiden Gewinde rein um zu ziehen oder darein dann andere düsen zu schrauben ...
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
- RalfiK
- Beiträge: 91
- Registriert: 4. Jun 2018
- Motorrad:: Honda Bol d'Or Gespann
Honda Bol d'Or ClassicSuperBike
Triumph Speed Twin - Wohnort: 79189 Bad Krozingen
Re: Hilfe bei Boldor Vergaserrevision
Es gibt 2 Varianten. Mit Steckdüse,wie hier gezeigt, oder mit Schraubdüse. Die Größen sind aber identisch. Ich ziehe diese mittels Gewinde schneiden und M3 Schraube. Neue gibt es bei Motorradbay oder Jörg Fasse
Grüße Ralf
Es muss nicht immer alles Sinn machen. Manchmal reicht es, wenn es Spaß macht
Es muss nicht immer alles Sinn machen. Manchmal reicht es, wenn es Spaß macht