forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

SR500 Tauchrohr

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Jaap
Beiträge: 325
Registriert: 17. Mär 2017
Motorrad:: Suzuki GN400 1982
LS 650
und andere ruhende Baustellen.

SR500 Tauchrohr

Beitrag von Jaap »

Moin ihr SR-Fahrer,
Ich habe bei Kedo Faltenbälge für die SR gesehen welche evtl etwas für meine GN400 sein könnten.
Tauchrohre mit 35mm ist identisch, was die bei Kedo nicht wussten ist der Durchmesser vom Standrohr wo der Faltenbalg aufgesetzt wird.
Kann mir mal einer das Maß nennen.
Ich habe welche montiert die zu lang sind und optisch nicht passen.
Danke und Gruß
Jaap

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: SR500 Tauchrohr

Beitrag von Hux »

Den Durchmesser weiß ich grad nicht, aber welche mit 49mm unten sollten gut und fest sitzen.

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3596
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha

Re: SR500 Tauchrohr

Beitrag von sven »

Die SR Tauchrohre haben oben D55.
Satan is my motor ...

meine XT

Jaap
Beiträge: 325
Registriert: 17. Mär 2017
Motorrad:: Suzuki GN400 1982
LS 650
und andere ruhende Baustellen.

Re: SR500 Tauchrohr

Beitrag von Jaap »

Moin Sven,
Ich habe mir diese herausgesucht.
http://www.kedo.de artnr 29133

Enstspannt sind die 18,5 cm lang.
Ich habe einen Abstand von.........
1 Std später: ich muß leider feststellen das ich unterschiedlich lange Gabeln habe. :angry: :angry: :wow:
Das muss ich morgen mal näher recherchieren, ich habe einen Abstand zwischen UK Gabelbrücke und OK Standrohr von einmal 22 und einmal 26 cm .
Ich denke dass 18,5 cm gestreckt auf 22cm noch gehen würden. Was meint ihr dazu :?:

@Sven, dass passt, die GN hat auch 55mm.Danke für die Info!

Gruß Jaap

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics