Die Situation ist diese:
Vor 14 Tagen ging bei kurzer Probefahrt mit neuer Bedüsung plötzlich der Motor fest.
Ich dachte gleich an die KW-Lager oder das Pleul, dem war aber nicht so. Eine LiMa-Schraube hatte sich gelößt und in Folge hat sich der Rotor in Wohlgefallen aufgelößt die LiMa zerstört. Die Fragmente haben dann den kompletten Primärtrieb blockiert und den KW-Stumpf abgerissen. Kaum war die Lima draußen drehte erstmal alles wieder.
Ich habe also meinen Ersatzmotor fit gemacht und alles ausgebaut, Getriebe umgesteckt und wieder eingebaut.
Ich dachte eben ich wäre fast fertig jetzt blockiert aber das Getriebe. Eingangswelle und Kickstarter lassen sich keine 2mm bewegen.
Das Dumme ist als der Primärschaden passierte, konnte ich definitiv noch Schalten, habe auch den Leerlauf rein bekommen, denn ich hab den Bock ja heim geschoben.
Ich muß also vor der Demontage oder dabei irgendetwas selbst kaputt gemacht haben. Das könnte passiert sein als ich nochmal versucht habe den Kicker durchzutretten ging, aber sehr schwer (wahrscheinlich rutsch da die Kupplung durch, der Primär war da noch fest). Oder als ich bei der Demontage sehr unsanft den rausgesprungenen Leerlauf (Schalthebel war schon ab) wieder per Gummihammer

Ich habe jetzt schon mal den 1. Getriebedeckel ab und die Schaltkulisse runter, die Eiförmige Feder dahinter ist gebrochen.
Es läßt sich immer noch nix Kicken oder per Hand durch drehen.
Achso Primär ist noch ab.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Welches Teil vermutlich den ärger macht?
Werde mir heute mal die Nacht um die Ohren schlagen und das Getriebe weiter zerlegen. Tipps im Vorfeld wären trotzdem super.