Hi!
Bin für meinen Street-Tracker auf der Suche nach einem passenden hinteren Bremssattel.
Der Halter für den Sattel hat einen Flanschabstand von 83mm. Aktuell habe ich einen eher monströsen Zweikolben-Schwimmsattel von 'ner Kawa Zephyr 750 der passen würde aber ich hätte da gerne was etwas Filigraneres. Dummerweise sind solche technischen Daten schwer zu bekommen.
Ach so, Schwimmsattel weil mein Speichenrad wenig Platz nach innen zu den Speichen frei gibt und Festsättel (normalerweise) deutlich weiter nach innen über die Schiebe überstehen und somit ziemlich sicher nicht passen würden.
Falls also jemand zufällig von einem solchen Sattel weiß bzw. an welcher Maschine sowas verbaut wurde, würde mir das helfen. Klar, dann muss ich immer noch schauen welcher Scheibendurchmesser passt - aber eins nach dem anderen...
Danke im Voraus,
Grüße, Peter...

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Einkolben-Schwimmsattelbremse mit 83mm Flanschabstand
Re: Einkolben-Schwimmsattelbremse mit 83mm Flanschabstand
Ich fürchte du hast etwas übersehen (wenn du mit Flanschabstand den der Befestigungsbohrungen meinst):
das 83er Maß allein reicht auch dann nicht wenn du den Scheibendurchmesser frei wählen kannst weil daraus
nicht hervorgeht wo sich die Befestigungspunkte relativ zum Belag befinden. Es ist dann nicht gewährleistet
daß der Sattel auch im richtigen Winkel zur Scheibe steht.
Einfacher wäre es wenn du auf die 83mm verzichtest und nach einem Schwimmsattel mit zugehöriger Aufnahme
suchst, letztere hat immer eine Bohrung für die Hinterradachse so daß das beschriebene Problem nicht auftritt.
Viele Grüße
Sven
das 83er Maß allein reicht auch dann nicht wenn du den Scheibendurchmesser frei wählen kannst weil daraus
nicht hervorgeht wo sich die Befestigungspunkte relativ zum Belag befinden. Es ist dann nicht gewährleistet
daß der Sattel auch im richtigen Winkel zur Scheibe steht.
Einfacher wäre es wenn du auf die 83mm verzichtest und nach einem Schwimmsattel mit zugehöriger Aufnahme
suchst, letztere hat immer eine Bohrung für die Hinterradachse so daß das beschriebene Problem nicht auftritt.
Viele Grüße
Sven
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 18. Dez 2018
- Motorrad:: XT500 Street-Tracker
'73er Commando Roadster
Custom Schwalbe mit 14 Gängen :-)
Duo 4/1-Projekt
Re: Einkolben-Schwimmsattelbremse mit 83mm Flanschabstand
Hi Sven,
ja, das ist mir alles schon klar...
Nur mit der Methode bin ich bisher nur und ausschließlich auf den - sorry - monströsen 750er Zephyr-Sattel gekommen. Wäre die (recht unschöne) Rückfalllösung.
Die Frage hier jetzt ist ein reiner Schuss ins Blaue -KÖNNTE ja zufällig was Passendes dabei sein...
Gib bei den Gixxern schöne kleine Sättel incl. Halter für 220er Scheibe, das sind aber alles Festsättel und unter der Schwinge montiert - spätestens dafür fehlt mir dann ein Aufnahmepunkt unten an der Schwinge.
Aber Du hast schon recht. Die Frage müsste eigentlich lauten:
Gibt es einen (Einkolben) Schwimmsattel incl. Halter und Stützstrebe oben auf der Schwinge, der für 220mm oder 230mm Bremsscheiben (mit ca. 5mm Dicke) geeignet ist - durch reine Suche im Web hab ich da aber leider nix gefunden.
Auch nicht ganz unmöglich wäre evtl. ein "schmaler" Festsattel und dann ggf. die Scheibe durch Spacer 5mm oder so weiter nach außen bauen um mehr Platz zu schaffen, denke das könnte beim TÜV ggf. noch durch gehen. Aber da die mir bekannten Festsattel-Lösungen alle unten dran hängen habe ich nicht mal angefangen nach Abmessungen zu suchen, weils dann spätestens an der Befestigung scheitert.
Den Aufnahmedurchmesser an der Achse und die passende Position zur Scheibe kriege ich dann schon hin adaptiert. Und wenn überhaupt garnichts hilft muss ich mir einen eigenen Halter für einen Sattel meiner Wahl bauen (eigentlich die schönste Lösung!) aber DAS ist natürlich wieder maximal kritisch bez. TÜV (obwohl er mir die selbst gebauten Fußrastenhalter mit FE-Rechnung dazu "erlaubt" hat - und die gehören letztlich ja auch zur Bremsanlage).
Grüße, Peter...
ja, das ist mir alles schon klar...
Nur mit der Methode bin ich bisher nur und ausschließlich auf den - sorry - monströsen 750er Zephyr-Sattel gekommen. Wäre die (recht unschöne) Rückfalllösung.
Die Frage hier jetzt ist ein reiner Schuss ins Blaue -KÖNNTE ja zufällig was Passendes dabei sein...
Gib bei den Gixxern schöne kleine Sättel incl. Halter für 220er Scheibe, das sind aber alles Festsättel und unter der Schwinge montiert - spätestens dafür fehlt mir dann ein Aufnahmepunkt unten an der Schwinge.
Aber Du hast schon recht. Die Frage müsste eigentlich lauten:
Gibt es einen (Einkolben) Schwimmsattel incl. Halter und Stützstrebe oben auf der Schwinge, der für 220mm oder 230mm Bremsscheiben (mit ca. 5mm Dicke) geeignet ist - durch reine Suche im Web hab ich da aber leider nix gefunden.
Auch nicht ganz unmöglich wäre evtl. ein "schmaler" Festsattel und dann ggf. die Scheibe durch Spacer 5mm oder so weiter nach außen bauen um mehr Platz zu schaffen, denke das könnte beim TÜV ggf. noch durch gehen. Aber da die mir bekannten Festsattel-Lösungen alle unten dran hängen habe ich nicht mal angefangen nach Abmessungen zu suchen, weils dann spätestens an der Befestigung scheitert.
Den Aufnahmedurchmesser an der Achse und die passende Position zur Scheibe kriege ich dann schon hin adaptiert. Und wenn überhaupt garnichts hilft muss ich mir einen eigenen Halter für einen Sattel meiner Wahl bauen (eigentlich die schönste Lösung!) aber DAS ist natürlich wieder maximal kritisch bez. TÜV (obwohl er mir die selbst gebauten Fußrastenhalter mit FE-Rechnung dazu "erlaubt" hat - und die gehören letztlich ja auch zur Bremsanlage).
Grüße, Peter...