forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 550 Four 1977

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3528
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von sven »

Hat er ja nicht dran ...
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von f104wart »

Ach, das war die andere mit dem guten Auspuff. :wink:

...Na, dann müssen sie eben dran. Auf gar keinen Fall irgendwelche LEDs!! :roll:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von f104wart »


Zuerst die Problemzonen:
1) Der Abstand von Sattel zu Tank. Damit möchte ich mal zu nem Sattler und fragen ob sich da was machen lässt. Hätte gern, dass das ordentlich, ohne diesem Spalt abschließt.
Tu das nicht! Die Sitzbank "arbeitet" unter Dir beim Fahren. Wenn sie direkt am Tank anschließt, scheuert sich dort mit der Zeit der Lack durch.

3) Sobald ich rausgefunden habe wie ich das Hinterrad ausbauen, wird das erledigt.
-Achsmutter an der Steckachse lösen
-Einstellmutter am Bremsgestänge abschrauben, Bremsankerplatte nach hinten drehen und vom Bremsgestänge ziehen
-Beide Kettenspanner lösen und nach unten klappen
-Hinterrad in der Schwinge nach vorne schieben, Kette abnehmen und seitlich über die Schwinge hängen.
-Hinterrad nach hinten aus der Schwinge nehmen.


...Nein, ich kann nicht nur Kardan. :grin:

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3528
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von sven »

f104wart hat geschrieben: 28. Apr 2019 ...Na, dann müssen sie eben dran. Auf gar keinen Fall irgendwelche LEDs!! :roll:
Es gibt auch schlimme Blinker mit Glühlampen. Harald hat welche gefunden ...
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3744
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von Kinghariii »

Danke für den Erklärung Ralf :)

Leider muss ich euch aber enttäuschen, die Schnapsgläser werde vorerst gegen die Drops getauscht. Das sind auch keine modernen LED Blinker, sondern formschöne Alublinker mit einer 12 V Leuchte, die jederzeit gewechselt werden kann. Wahlweise mit gelben oder klaren Glas. Ich hab 2 dieser Blinker auf meiner Thruxton montiert und mir gefallen Sie richtig gut. Ja ich weiß, für viele sind die Schnapsgläser auf ner alten Four absolute Pflicht und ein Tausch gleicht offenbar einem Verbrechen. Ich möchte es dennoch einmal ausprobieren, weil ich von solch ungeschriebenen Gesetzen einfach nichts halte und mir die gigantischen Schnapsgläser einfach nicht gefallen. Ich würde euch daher bitten, das einfach mal auf sich beruhen zu lassen. Das Bike soll in erster Linie mir gefallen, nicht euch. Wenn die Blinker nicht zur Optik passen, kann ich Sie immer noch verkaufen und wieder auf die Schnapsteile zurückrüsten, dann aber auf kleinere.

Und noch kurz zum Auspuff:
Ich liebe die 4:1 Krümmeranlage und würde diese niemals gegen die 4:4 Anlage tauschen, selbst wenn diese nicht derart überteuert wäre. Das einzige was mir nicht gefällt ist der Auspuff. Der klingt nicht gut und sieht auch nicht wirklich schön aus.

Eines muss ich noch loswerden:
Bezüglich der Blinker lasst bitte die Kirche im Dorf. Geschmäcker sind verschieden und ich bitte einfach den meinen zu respektieren. Ich achte eure Meinung und euren Input, aber die Drops als hässlich, no go oder dergleichen zu bezeichnen, weil sie der subjektiven Geschmacksvorstellung nicht passen, finde ich einfach nicht richtig...Ich möchte das Bike nicht restaurieren, sondern nach MEINEM Geschmack minimal anpassen.


Gruß, Harald

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17284
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von grumbern »

Ich habe bei mir die Shinyo Bullet blinker an die Yamaha geschraubt und finde sie sehr ansprechend. Sind klassisch, nicht zu groß und aus massivem Alu. Gibt es auch in schwarz ;)

Ich konnte jetzt keine "Motone Drops" finden und gehe mal davon aus, die sind ähnlich?! An dem Motorrad würde ich auf jeden Fall (wie bei eigentlich fast allen) orangene Gläser montieren, Klarglas sieht immer noch China-Roller aus...

Zum Thema Auspuff: Wegen einer e-Nummer würde ich mir bei dem Baujahr doch keinen Kopf machen. Dran bauen und als Ersatztopf eintragen lassen, kostet nicht die Welt. Das ist eigentlich bei alten Maschinen Gang und Gäbe, weil oft nur noch Nachbauten erhältlich sind und die haben seltenst eine Typgenehmigung - rechnet sich bei den Stückzahlen einfach nicht! Falls es überhaupt jemanden interessieren sollte... Wenn es nichts super auffälliges ist, weiß doch sowieso niemand, was bei dem alten Bock mal drauf war. Ich denke, da bist Du noch etwas von Deiner Triumph vorbelastet - willkommen in der Welt der alten Karren! :D
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3528
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von sven »

Harald, die Maschine gehört dir und du darfst damit machen was dir gefällt.
Allerdings bist du was das Thema Motorrad angeht ein blutiger Anfänger.
Dessen bewußt suchst du dir hier im Forum Hilfe von Leuten mit mehr Wissen
und Erfahrung und bist offenbar auch im Stande deren Tips so gut es geht zu
beherzigen. Prima!
Eben diese Leute versuchen dir jetzt zu erklären daß die von dir ausgewählten
Blinker Scheiße sind. Das kommt dir unsachlich vor, schließlich hälst du das für
reine Geschmackssache. Ist es auch! Ob es "guten" oder "schlechten" Geschmack
gibt sei mal dahingestellt, was es auf jeden Fall gibt ist Geschmack von Leuten mit
wenig Ahnung und welchen von Leuten die sich ein bißchen auskennen. Und wenn
sich letztere ausnahmsweise einmal einig sind, dann ist das nicht mehr bloß "subjektives
Geschmacksempfinden", sondern es steckt ein bißchen mehr dahinter.

Lange Rede, kurzer Sinn: du kannst die Dinger dranbauen, aber dann isses halt ...
du weißt schon.

Viele Grüße und viel Erfolg noch!
Sven
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3744
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von Kinghariii »

Lange Rede, kurzer Sinn: du kannst die Dinger dranbauen, aber dann isses halt ...
du weißt schon.
Scheisse? Das ganze Motorrad ruiniert? Sry Sven, ich bin wirklich für jeden Rat und Tipp dankbar und nehme diese in Regel auch ohne nachzufragen an. Mir ist bewusst, dass ich als Anfänger noch ausgesprochen viel zu lernen habe. Aber nur weil 3 Fachleuten meine Blinkerwahl nicht gefällt, werde ich deshalb nicht gleich von meinem Plan abrücken. Ich werds probieren und mir selbst ein Bild davon machen. Gefällts mir nicht, gibt es die vom Andreas verlinkten Blinker als gute Alternative zu den Schnapsgläsern. Die Blinker sind bereits bezahlt und unterwegs, weshalb darüber zu diskutieren ohnehin vergebene Müh ist. Lasst mich doch erst einmal einen persönlichen Eindruck davon gewinnen.

Ich kann dir übrigens gerne meine Absicht hinter diesem Umbau erklären: Für mich sticht die Beleuchtungsanlange der Honda im Gesamtbild zu sehr hervor, weshalb ich auch, glaubt es oder nicht, auch das Rücklicht gegen etwas dezenteres tauschen möchte/werde. Mein Ziel ist es die gesamte Beleuchtung etwas mehr in den Hintergrund zu drängen, subtil, und das Motorrad selbst hervorzuheben.
Und auch wenn wir jetzt nicht einer Meinung sind, hoffe ich doch auch in Zukunft euren Rat in Anspruch nehmen zu dürfen :) Für gewöhnlich hör ich ja sehr gerne darauf :)

Sind diese hier Andreas:
https://www.motone.co.uk/images/custom- ... _image.jpg
Wenn es nichts super auffälliges ist, weiß doch sowieso niemand, was bei dem alten Bock mal drauf war. Ich denke, da bist Du noch etwas von Deiner Triumph vorbelastet - willkommen in der Welt der alten Karren! :D
Gruß,
Das sind allerdings sehr erfreuliche Nachrichten :grinsen1: Es gibt nämlich ziemlich schicke Anlange die a) günstiger sind und b) richtig geil klingen, aber eben alle ohne ne Abe.

Und ja, ich kenns eben nur von der Triumph. Ohne E - Nummer und DB - Eater trau ich mich damit nicht auf die Straße. Vor allem letzteres ist bisher immer kontrolliert worden.

Gruß, Harald

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17284
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von grumbern »

Wow, ganz schön kostspielig! Optisch ähnlich wie meine, aber moderner. Ich habe da halt eher die klassische Spar-Variante gewählt ;)
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3744
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von Kinghariii »

Jup, sind deinen sehr ähnlich, aber vom Stil her gefallen sie mir einen Tick besser. Ich bin nämlich kein Fan von dem herausstechenden Glas. Das macht mich fertig :grin:

Hab die Blinker übrigens über ein Forumsmitglied vom Thruxtonforum zu nem recht fairen Preis erstanden. Absolut neuwertig, ohne Macken und nur kurz verbaut. 120 Euro für 4 Stück. Fand ich fair, weil ich die Verarbeitung eben kenne und die einfach richtig geil ist.

Gruß, Harald

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik