Hallo Leute,
Ich habe mir eine Kawasaki Zr 750 f gekauft und möchte diese gerne zu einem cafe racer umbauen, allerdings hab ich einige Probleme die Richtlinien zu verstehen und wollte fragen ob ihr mir helfen könnt.
Danke schonmal für eure Hilfe

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» Kawasaki Zr 750 f Umbau cafe racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Kawasaki» Kawasaki Zr 750 f Umbau cafe racer
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von grumbern am 17. Apr 2019, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder, an denen Du nicht die Rechte besitzt, bitte nur verlinken!
Grund: Bilder, an denen Du nicht die Rechte besitzt, bitte nur verlinken!
-
- Beiträge: 4096
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Kawasaki» Kawasaki Zr 750 f Umbau cafe racer
Hallo...
paar Kleinigkeiten fallen mir schon auf, es wäre ganz Informativ einen Vornamen und eine grobe Region bei der Vorstellung drin zu haben.
Fremde Bilder an denen man keine Rechte/Genehmigungen hat sollten nur verlinkt werden
Beim gezeigten Bike sind grob betrachtet das Zündschloß im Seitendeckel (weil es im Original auch die Gabel sperrt) nicht legal eintragbar, der "Engländer" (Pea Shooter???) Auspuff ist sicher A) zu Laut und hat B) kein bei dem Baujahr nötiges Prüfzeichen.
Aber eine passende Lösung lässt sich sicher finden
Troubadix
paar Kleinigkeiten fallen mir schon auf, es wäre ganz Informativ einen Vornamen und eine grobe Region bei der Vorstellung drin zu haben.
Fremde Bilder an denen man keine Rechte/Genehmigungen hat sollten nur verlinkt werden
Beim gezeigten Bike sind grob betrachtet das Zündschloß im Seitendeckel (weil es im Original auch die Gabel sperrt) nicht legal eintragbar, der "Engländer" (Pea Shooter???) Auspuff ist sicher A) zu Laut und hat B) kein bei dem Baujahr nötiges Prüfzeichen.
Aber eine passende Lösung lässt sich sicher finden
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- PuschkinSky
- Beiträge: 446
- Registriert: 20. Apr 2017
- Motorrad:: BMW S1000R K47
Kawasaki Zephyr 750D ClassicRacer
Kawasaki Zephyr 750C ModernRacer
Kawasaki Zephyr 750D original
Yamaha XS 400 2A2
Vespa GS150/3 Augsburg
Vespa PX200E Millenium
Vespa PX221E Lusso - Kontaktdaten:
Re: Kawasaki» Kawasaki Zr 750 f Umbau cafe racer
grundlegend ist möglich alles. alles einfach! die frage ist nur immer wer trägt dirs ein und wie ists ausgeführt.
mach dir gedanken was du vorhast. schau dich im netz um, schreib dir deine sachen auf und fahr zur tüv stelle und lass dir nen termin zur besprechung geben, evtl. gleich die frage nach dem richtigen ansprechpartner für so umbauten, viele wollen damit nichts zu tun haben (zu aufwendig zeit arbeit) also gleich den richtigen ansprechen. ich weiß nicht in wieweit du selbst alles machen willst aber gewisse dinge sollten fachlich richtig gemacht sein (rahmenkürzen - verschweißen, sitzbankbau ect.) sonst hol dir da tipps im forum. vielleicht ist auch jemand aus der nähe von dir der dir dabei helfen kann.
mach dir gedanken was du vorhast. schau dich im netz um, schreib dir deine sachen auf und fahr zur tüv stelle und lass dir nen termin zur besprechung geben, evtl. gleich die frage nach dem richtigen ansprechpartner für so umbauten, viele wollen damit nichts zu tun haben (zu aufwendig zeit arbeit) also gleich den richtigen ansprechen. ich weiß nicht in wieweit du selbst alles machen willst aber gewisse dinge sollten fachlich richtig gemacht sein (rahmenkürzen - verschweißen, sitzbankbau ect.) sonst hol dir da tipps im forum. vielleicht ist auch jemand aus der nähe von dir der dir dabei helfen kann.