@Alrik
Ich mag Deine Vorgehensweise hier im Forum, man merkt das Du nicht nur vom Fach bist sondern auch brauchbare Lösungen definierst.
Wie sieht es aus mit dem Eintrag "Nur Reifen eines Herstellers" so wie bei mir.
Sollte ja eigentlich für die Strasse zumindest eh klar sein und ich habe auch nie Probleme bis dato gehabt.
So hat man aber eine größere Auswahl auf dem Markt.
Danke für eine Info.
FEZE

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Reifen "mischen"
- FEZE
- Beiträge: 4102
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Reifen "mischen"
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- Eumel
- Beiträge: 186
- Registriert: 28. Aug 2017
- Motorrad:: Buell XB12R Firebolt 2004
Honda CBF1000 (SC58) 2006
Honda CB450S (PC17) 1988
Kawasaki Z650SR
Verkauft: Honda NTV 650 Revere (RC33) 1989 - Wohnort: Stuttgart
Re: Reifen "mischen"
Hier auch nochmal meinen Dank.
Habe jetzt die Conti Mischung wie für die XBR500 freigegeben auf meine CB450 gezogen. Ist ja gleiches Baujahr, gleiche Leistung usw.
Anfrage bei diversen Reifenhändlern und Conti brachte nichts Fruchtbares. War immer etwas zwischen "mach doch einfach" und "auf keinen Fall" ohne wirklich Begründung. Jeder scheint da nur um den heißen Brei zu reden. Schön fand ich die Antwort von Conti: es sind keine Fahrversuche mit diesem Modell geplant... Ach echt? :D
TÜV und Dekra haben sich immer noch nicht geäußert. Da muss ich wohl mal direkt hin.
Äußerst interessant finde ich dieses Video:
Es scheint allgemein ein rechtliches Problem zu geben. Naja bin ich wenigstens nicht alleine verwirrt.
Sollte sich noch was ergeben oder ich beim TÜV noch was erfahren melde ich mich nochmal aber eigentlich ist das Thema erstmal erledigt.
Habe jetzt die Conti Mischung wie für die XBR500 freigegeben auf meine CB450 gezogen. Ist ja gleiches Baujahr, gleiche Leistung usw.
Anfrage bei diversen Reifenhändlern und Conti brachte nichts Fruchtbares. War immer etwas zwischen "mach doch einfach" und "auf keinen Fall" ohne wirklich Begründung. Jeder scheint da nur um den heißen Brei zu reden. Schön fand ich die Antwort von Conti: es sind keine Fahrversuche mit diesem Modell geplant... Ach echt? :D
TÜV und Dekra haben sich immer noch nicht geäußert. Da muss ich wohl mal direkt hin.
Äußerst interessant finde ich dieses Video:
Es scheint allgemein ein rechtliches Problem zu geben. Naja bin ich wenigstens nicht alleine verwirrt.
Sollte sich noch was ergeben oder ich beim TÜV noch was erfahren melde ich mich nochmal aber eigentlich ist das Thema erstmal erledigt.


- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Reifen "mischen"
Schick mir ein Foto vom Schein, dann hat das Warten ein Ende. ;)
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Reifen "mischen"
Danke für das Kompliment, gleich werd ich ganz rot. :DFEZE hat geschrieben: 1. Mai 2019 @Alrik
Ich mag Deine Vorgehensweise hier im Forum, man merkt das Du nicht nur vom Fach bist sondern auch brauchbare Lösungen definierst.
Das ist ja meistens leicht zu erfüllen. Blöd wird es halt, wenn der Eintrag im Schein so nicht stimmt, in der Betriebserlaubnis/Typgenehmigung was anderes steht und es jemand merkt.Wie sieht es aus mit dem Eintrag "Nur Reifen eines Herstellers" so wie bei mir.

Gibt halt öfter mal falsche Einträge durch die Zulassungsstelle, je nachdem, ob da ein Mitarbeiter versehentlich was falsch reinschreibt oder wenn die denen zur Verfügung stehenden Daten in der EDV einen Fehler haben. Gibt's leider hin und wieder.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- Bambi
- Beiträge: 13330
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Reifen "mischen"
Hallo zusammen,
lt. einem Artikel in der aktuellen MOTORRAD droht an der Reifenfront neues Ungemach. Offenbar werden die Reifenfreigaben der Hersteller schon jetzt bei TÜV und DEKRA oft nicht mehr anerkannt. Man will wohl auf kurze oder lange Sicht eigene Fahrversuche durchführen, auf jedem individuellen Motorrad (nicht nur auf einem Exemplar). Dann habe, so werden die Prüf-Organisationen, der Motorradler für eine Gebühr (genannt werden im Bericht 50 EUR) 'Rechtssicherheit'. Der Kommentar des Redakteurs dazu ist sehr gut, polemisch wie er selbst sagt, aber treffend ... Langsam reicht's wirklich!
Schöne Grüße, Bambi
lt. einem Artikel in der aktuellen MOTORRAD droht an der Reifenfront neues Ungemach. Offenbar werden die Reifenfreigaben der Hersteller schon jetzt bei TÜV und DEKRA oft nicht mehr anerkannt. Man will wohl auf kurze oder lange Sicht eigene Fahrversuche durchführen, auf jedem individuellen Motorrad (nicht nur auf einem Exemplar). Dann habe, so werden die Prüf-Organisationen, der Motorradler für eine Gebühr (genannt werden im Bericht 50 EUR) 'Rechtssicherheit'. Der Kommentar des Redakteurs dazu ist sehr gut, polemisch wie er selbst sagt, aber treffend ... Langsam reicht's wirklich!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Reifen "mischen"
Nie was davon gehört.
Ich soll für nen Fuffi auf der Panigale rausfinden, ob der chinesische Radiergummi ausm Baumarkt was taugt?
Heute ist 1. Mai, nicht 1. April.
Ich soll für nen Fuffi auf der Panigale rausfinden, ob der chinesische Radiergummi ausm Baumarkt was taugt?
Heute ist 1. Mai, nicht 1. April.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19347
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Reifen "mischen"
Warum sollten die Prüforganisationen die Freigabe eines Herstellers nicht anerkennen wollen?
Die sind doch nicht die "Bündelungsbehörde" der Reifenhersteller.
...Und mal ganz abgesehen davon wäre das nur eine "Momentaufnahme" unter den im Umkreis der Prüfstelle befindlichen und zum Zeit der Prüfung herschenden Strassen- und Witterungsverhältnissen. Völlig unrealistisch und nicht represäsentativ.
Die sind doch nicht die "Bündelungsbehörde" der Reifenhersteller.

...Und mal ganz abgesehen davon wäre das nur eine "Momentaufnahme" unter den im Umkreis der Prüfstelle befindlichen und zum Zeit der Prüfung herschenden Strassen- und Witterungsverhältnissen. Völlig unrealistisch und nicht represäsentativ.

- mrairbrush
- Beiträge: 4320
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Reifen "mischen"
Normalerweise gilt die STVO. Gleiche Reifen pro Achse. Hatte daher noch nie Probleme beim TÜV mit gemischten Reifen. Im Fahrzeugschein ist nur Reifengröße eingetragen. Sowohl bei Boni wie auch bei XBR.
Von den Bridgestone bin ich weg. Schmieren zu sehr bei Nässe und Fahrbahnmarkierungen. Jetzt günstigere und meiner Meinung nach bessere Maxxis. Auf drei Motorrädern. Bin zum abfahren der Bridge eben gemischt gefahren. Kein Problem laut Tüvprüfer.
Von den Bridgestone bin ich weg. Schmieren zu sehr bei Nässe und Fahrbahnmarkierungen. Jetzt günstigere und meiner Meinung nach bessere Maxxis. Auf drei Motorrädern. Bin zum abfahren der Bridge eben gemischt gefahren. Kein Problem laut Tüvprüfer.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19347
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Reifen "mischen"
Jetzt blos keinen Reifenfred, bitte.
Ob Deine Bridgestones schmieren oder die Maxxis besser sind, ist nicht das Thema!

Ob Deine Bridgestones schmieren oder die Maxxis besser sind, ist nicht das Thema!
- Bambi
- Beiträge: 13330
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Reifen "mischen"
Hallo zusammen,
jo, Alrik, ich habe auch gleich nochmal geschaut ob es nicht doch eine April-Ausgabe ist ...
Und Ralf, genau auf diese Momentaufnahmen-Situation bezog sich der Kommentar des Redakteurs ...
Schaut selbst nach, vorne in den Kurz-Nachrichten.
Schöne Grüße, Bambi ... zum Teil auch auf gemischten Fabrikaten unterwegs ...
jo, Alrik, ich habe auch gleich nochmal geschaut ob es nicht doch eine April-Ausgabe ist ...
Und Ralf, genau auf diese Momentaufnahmen-Situation bezog sich der Kommentar des Redakteurs ...
Schaut selbst nach, vorne in den Kurz-Nachrichten.
Schöne Grüße, Bambi ... zum Teil auch auf gemischten Fabrikaten unterwegs ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')