Hallo zusammen,
diese Vorher/Nachher-Bilder (Achtung, das Öffnen dauert einen Moment) zeigen meiner Ansicht nach recht gut wie man durch Weglassen des Plastiks und sanfte Bearbeitung von Tank und Sitz sogar unter Beibehaltung der originalen Seitendeckel eine durchaus ansehnliche Linie erstellen kann ... Die man dann natürlich sehr schön durch falsche und fehlende Anbau-Teile, unglückliche Reifenwahl und und und wieder versauen kann (was das Nachher-Bild auch zeigt!):
https://www.google.de/search?q=Honda+cb ... 6889437239
Schöne Grüße, Bambi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda PC32 CB500 gute Basis?
-
OnlineBambi
- Beiträge: 13365
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Honda PC32 CB500 gute Basis?
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Honda PC32 CB500 gute Basis?
Hi Bambi,
grausiges Beispiel !
Serienkarre, Heck ab, ein Eimer schwarze Farbe, auffällige Reifen, fertig ist der Umbau.
Man hätte das Mopped auch einfach durch eine Wanne mit schwarzer Farbe fahren können, die Bremsscheiben werden anschließend schon wieder blank
PS: Zeig mir bitte nicht so schreckliche Bilder, ich kann sonst nachts nicht schlafen
grausiges Beispiel !
Serienkarre, Heck ab, ein Eimer schwarze Farbe, auffällige Reifen, fertig ist der Umbau.
Man hätte das Mopped auch einfach durch eine Wanne mit schwarzer Farbe fahren können, die Bremsscheiben werden anschließend schon wieder blank

PS: Zeig mir bitte nicht so schreckliche Bilder, ich kann sonst nachts nicht schlafen

LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
-
OnlineBambi
- Beiträge: 13365
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Honda PC32 CB500 gute Basis?
Hallo Michael,
ich glaube, Du hast meinen Text nicht richtig gelesen: ich wollte zeigen, daß die PC 32 mit original Tank und Seitendeckel, maßvoll angepasster Sitzbank und ohne ihre Plastikteile doch recht ansehnlich aussieht. Das das Drumherum bei der gezeigten Maschine daneben ist habe ich selbst schon angedeutet. Deshalb sucht oder baut man sich passende Kotis, vielleicht einen hübscheren Schalldämpfer, je nach Gusto zurückverlegte Fußrasten, Stummel- oder Superbike-Lenker, Scheinwerfer, Blinker, Rücklicht usw. usw. Der Rahmen ist bei diesem Beispiel nur als ganz normaler Motorradrahmen zu sehen, ev. Rechteck-Segmente usw. bleiben unsichtbar. Zuletzt denkt man sich noch eine schöne Lackierung aus ... Ich bin selbst überrascht welche Möglichkeiten die PC 32 entgegen aller weitverbreiteten Design-Kritik bietet.
Beruhigende Grüße, Bambi
ich glaube, Du hast meinen Text nicht richtig gelesen: ich wollte zeigen, daß die PC 32 mit original Tank und Seitendeckel, maßvoll angepasster Sitzbank und ohne ihre Plastikteile doch recht ansehnlich aussieht. Das das Drumherum bei der gezeigten Maschine daneben ist habe ich selbst schon angedeutet. Deshalb sucht oder baut man sich passende Kotis, vielleicht einen hübscheren Schalldämpfer, je nach Gusto zurückverlegte Fußrasten, Stummel- oder Superbike-Lenker, Scheinwerfer, Blinker, Rücklicht usw. usw. Der Rahmen ist bei diesem Beispiel nur als ganz normaler Motorradrahmen zu sehen, ev. Rechteck-Segmente usw. bleiben unsichtbar. Zuletzt denkt man sich noch eine schöne Lackierung aus ... Ich bin selbst überrascht welche Möglichkeiten die PC 32 entgegen aller weitverbreiteten Design-Kritik bietet.
Beruhigende Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- RC42
- Beiträge: 363
- Registriert: 27. Jul 2019
- Motorrad:: Honda CB Seven Fifty Bj. 92
Honda VTR 1000 SP1 Bj. 2001
Honda CB 1000 R+ Bj. 2019
Honda CL 500 Bj. 2023
Honda CBX 750 F Bj... Teileträger
Simson:
(2x S 51 B 1-4 + KR 51/1 K) - Wohnort: Rostock
Re: Honda PC32 CB500 gute Basis?
Ich finde auch, dass es deutlich schlimmere Ausgangsmopeds gibt.
Bei der PC 32 könnte ich mir einen Scrambler oder Flat track-Umbau sehr gut vorstellen der zur Abwechslung sogar funktionieren könnte. Denn entgegen beschriebener Erfahrung, finde ich, dass sie sich erstaunlich gut um die Kurve bewegen lässt.
Bei der PC 32 könnte ich mir einen Scrambler oder Flat track-Umbau sehr gut vorstellen der zur Abwechslung sogar funktionieren könnte. Denn entgegen beschriebener Erfahrung, finde ich, dass sie sich erstaunlich gut um die Kurve bewegen lässt.
Hannes!
Motorbreath its how I live my life - I can't take it any other way
Motorbreath the sign of living fast - It is going to take your breath away
Motorbreath its how I live my life - I can't take it any other way
Motorbreath the sign of living fast - It is going to take your breath away